Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsführung bei strategischen und operativen Aufgaben sowie Projektmanagement.
- Arbeitgeber: PwC Deutschland löst Herausforderungen und schafft nachhaltige Ergebnisse in einem modernen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home Office, Masterförderung und ein positives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in die Unternehmensstrategie und arbeite kreativ an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du studierst Marketing, Kommunikation oder Wirtschaftswissenschaften und hast gute MS-Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Mindestens 6 Monate Unterstützung als Werkstudent:in gewünscht.
Für unseren Geschäftsbereich Business Services suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Werkstudent Strategie & Geschäftsführung (w/m/d).
Das erwartet dich
Strategisches Know-How – Du arbeitest im Assistenzteam zur Unterstützung von strategischen und operativen Aufgaben der Geschäftsführung. Hier wirst du mit unterschiedlichen Fragestellungen konfrontiert und gewinnst einen Einblick in die Aktivitäten der Sprecherin der Geschäftsführung sowie die Strategie von PwC.
Projektmanagement – Du bist für das Gewährleisten eines reibungslosen Ablaufs im Sinne der Organisation verantwortlich. Du bereitest anstehende Termine/Events/Reden organisatorisch und inhaltlich vor, indem du u. a. Präsentationen sowie Briefingunterlagen erstellst und dich mit relevanten Stakeholdern abstimmst.
Kommunikation – Du unterstützt bei der Umsetzung und Gestaltung von Events sowie bei der Ausgestaltung der Kommunikation der Sprecherin der Geschäftsführung im Rahmen von Videodrehs, Interviews und Webcasts. In deiner Tätigkeit begleitest du ebenfalls die gesamte Geschäftsführung und unterstützt bei Projekten.
Tagesgeschäft – Die Unterstützung bei Ad Hoc-Anfragen und die Erstellung von Regelreportings gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.
Das bringst du mit
- Du studierst mindestens im vierten Semester Marketing, Kommunikation oder Wirtschaftswissenschaften.
- Du interessierst dich für die Themen Projektmanagement und Social Media und bringst idealerweise bereits erste praktische Erfahrungen durch Praktika, Werkstudierendentätigkeiten oder Projektarbeit mit.
- Du bringst sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office (v. a. PowerPoint) mit.
- Du verfügst über sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Den Status Quo forderst du heraus und bist dabei kreativ und bringst eigene Ideen ein.
- Du möchtest uns über einen Zeitraum von mindestens 6 Monate als Werkstudent:in unterstützen.
Deine Benefits
Kultur – Wir möchten, dass du dich bei uns wohl fühlst. Deshalb pflegen wir eine offene und moderne Unternehmens- sowie Führungskultur, in der wir geleistete Arbeit gemeinsam anerkennen und feiern.
Flexibilität – Deine Arbeitszeit und deinen Arbeitsort kannst du bei uns – in Abstimmung mit den betrieblichen Anforderungen und arbeitsrechtlichen Bestimmungen – selber bestimmen. Dabei gibt es keine Kernarbeitszeiten und du hast die Möglichkeit, im Home Office sowie in über 40 Ländern zu arbeiten.
Masterförderung – Durch unsere interne Academy, internationale Erfahrungen durch Secondments und kontinuierliches Mentoring entwickelst du dich stetig weiter. Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit einer Masterförderung für Examensmaster und Spezialisierungsmaster an.
KiT – Mit unserem Programm \“Keep in Touch\“ (KiT) bleiben wir auch nach Praktikumsende mit unseren Praktikant:innen und Werkstudierenden in Kontakt und bieten dir viele Vorteile, wie z.B. exklusive Einladungen zu Seminaren und Workshops sowie umfangreiche Informationen zu den Einstiegsmöglichkeiten.
Das ist noch nicht alles – Wir möchten ein positives Arbeitsumfeld schaffen: Ein Umfeld, in dem flexibles und kreatives Arbeiten möglich ist, in dem Arbeit anerkannt und Leistung honoriert wird und auf das wir stolz sind. Alle Benefits findest du auf unserer Karriereseite.
Bei PwC Deutschland arbeiten wir daran, entscheidende Herausforderungen zu lösen, nachhaltige Ergebnisse zu schaffen und das Vertrauen in die Wirtschaft und Gesellschaft auszubauen. In unseren Business Services umfassen wir interne Themengebiete wie HR, Marketing, Finance, Middle Office, IT oder unsere interne Rechtsberatung. Treibe in unseren diversen Teams die Entwicklung von PwC Deutschland voran und setze dein Know-how gezielt ein, um unsere Position als potenziellen Arbeitgeber nachhaltig zu stärken. Die Business Services bieten dir ein spannendes Arbeitsumfeld, wo du deine Ideen und Fähigkeiten mit einbringen kannst.
Kontakt
Du hast Fragen zu dieser Position oder deiner Bewerbung?
Melde dich gerne bei uns unter +49 69 9585-2222.
Werkstudent Strategie & Geschäftsführung (w/m/d) Arbeitgeber: PricewaterhouseCoopers GmbH WPG

Kontaktperson:
PricewaterhouseCoopers GmbH WPG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Strategie & Geschäftsführung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei PwC oder in ähnlichen Positionen gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf das Gespräch vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Strategien von PwC. Zeige im Gespräch, dass du dich mit den Themen des Unternehmens auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Projektmanagement und Kommunikation. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen! Deine Motivation und dein Interesse an der Position als Werkstudent:in sollten klar erkennbar sein. Das kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Strategie & Geschäftsführung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Interessen zu den Aufgaben im Bereich Strategie und Geschäftsführung passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe hervor, warum du dich für die Position als Werkstudent interessierst und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst.
Betone deine Soft Skills: Da die Rolle auch Kommunikation und Projektmanagement umfasst, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Teamfähigkeit, Kreativität und Organisationstalent betonen. Gib konkrete Beispiele, wo du diese Fähigkeiten bereits eingesetzt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PricewaterhouseCoopers GmbH WPG vorbereitest
✨Informiere dich über PwC und die Branche
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über PwC und die aktuellen Trends in der Branche informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Unternehmensstrategie und den Herausforderungen hast, mit denen PwC konfrontiert ist.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Praktika oder Studienprojekten, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Kommunikation verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als Werkstudent zu untermauern.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen bei PwC zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einem langfristigen Engagement und hilft dir, herauszufinden, ob die Kultur zu dir passt.
✨Präsentiere deine Kreativität
Da die Stelle auch kreatives Denken erfordert, sei bereit, deine Ideen und Ansätze zu präsentieren, wie du bestimmte Herausforderungen angehen würdest. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.