Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderungen in der Nacht und sorge für ihre Sicherheit.
- Arbeitgeber: Körperbehinderte Allgäu setzt sich für Inklusion und ein selbstbestimmtes Leben ein.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit in einem empathischen Team, das Innovation fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung in der Heilerziehungspflege oder vergleichbare Qualifikationen.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und bieten einen krisensicheren Arbeitsplatz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In der Körperbehinderten Allgäu engagieren sich rund 470 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um gemeinsam mit 1.300 behinderten Menschen und deren Angehörigen Perspektiven für ein selbstbestimmtes Leben im gesamten Allgäu zu entwickeln. Durch unsere tägliche Arbeit und gezielte Öffentlichkeitsarbeit fördern wir Inklusion und schaffen ein Bewusstsein für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Wohngemeinschaft für Erwachsene in Memmingen
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Nachtwache
in Voll- oder Teilzeit
Aufgaben
Deine Aufgaben:
- Unterstützung bei individuellen nächtlichen Bedarfen (z. Unruhe, Angst, Toilettengänge)
- Krisenintervention bei psychischen oder physischen Notlagen
- Einfühlsame Begleitung unserer Bewohner:innen
- Einhaltung von Schutz- und Hygienestandards
- Dokumentation besonderer Vorkommnisse und Nachtberichte
- Enge Zusammenarbeit mit dem Tagdienst
Qualifikation
Du bringst mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Ein gutes Gespür für soziale Zusammenhänge
- Eigeninitiative, Teamgeist und klare KommunikationEmpathie und Verständnis für die Lebensrealitäten von Menschen mit Behinderung
Benefits
Wir bieten Dir:
- Eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer menschlichen Arbeitskultur
- Viel Zeit für nette Menschen mit Betreuungsbedarf für Pflege und pädagogische Tätigkeit
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. durch unsere hauseigene KBA-Akademie
- Faire Vergütung in Anlehnung nach TVÖD/VKA
- Individuelle Sonderzahlungen wie z.B. Jahressonderzahlung, Jubiläumszahlung
- 20% Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit geregelten und planbaren Arbeitszeitmodellen
- Attraktive Mitarbeiterrabatte durch die KBA-Fan-Card mit regionalen Kooperationspartnern und weitere Angebote wie Corporate Benefits
Uns zeichnet aus:
- Wir orientieren uns an den einzelnen Bedürfnissen behinderter Menschen
- Wir arbeiten interdisziplinär, um unseren Auftrag bestmöglich zu erfüllen
- Wir schaffen Innovation, z.B. durch unsere Integrationsbetriebe
- Wir sind ein regionaler Anbieter, unabhängig, überkonfessionell und gemeinnützig
Wir freuen uns darauf Dich kennenzulernen. Bei Fragen zur Stelle wende Dich gerne telefonisch an Lisa Steffl unter Tel. 0831 51239-511. Deine aussagekräftige Bewerbung (gerne per E-Mail) schicke bitte an:
Körperbehinderte Allgäu gGmbH
Personalabteilung
Immenstädter Straße 27
87435 Kempten (Allgäu)
Telefon (0831) 51239-0
#J-18808-Ljbffr
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Nachtwache Arbeitgeber: Körperbehinderte Allgäu gGmbH
Kontaktperson:
Körperbehinderte Allgäu gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Nachtwache
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, die du betreuen wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Gespür für soziale Zusammenhänge hast und empathisch auf die Lebensrealitäten von Menschen mit Behinderungen eingehen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit anderen Fachkräften auszutauschen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen in der Nachtwache zu gewinnen und deine eigene Perspektive zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Krisensituationen vor, indem du dich mit Techniken zur Krisenintervention vertraut machst. Zeige in deinem Gespräch, dass du proaktiv und lösungsorientiert bist, wenn es um die Unterstützung der Bewohner:innen geht.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und die Kultur der Körperbehinderten Allgäu. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Nachtwache
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne deine Bewerbung mit einer kurzen Einleitung, in der du erklärst, warum du dich für die Position als Pädagogische Fachkraft interessierst und welche persönlichen Erfahrungen oder Qualifikationen dich dazu motivieren.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung sowie relevante Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung der individuellen nächtlichen Bedarfe beitragen können.
Empathie und Teamgeist betonen: In deiner Bewerbung solltest du Beispiele anführen, die deine Empathie und dein Verständnis für die Lebensrealitäten von Menschen mit Behinderungen verdeutlichen. Beschreibe auch, wie du im Team arbeitest und Krisensituationen bewältigst.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende deine Bewerbung mit einem positiven Ausblick, in dem du deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch ausdrückst. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben, damit das Unternehmen dich leicht erreichen kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Körperbehinderte Allgäu gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Bewohner:innen
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen. Zeige im Interview, dass du Empathie und Verständnis für ihre Lebensrealitäten hast und bereit bist, individuell auf ihre nächtlichen Bedarfe einzugehen.
✨Bereite Beispiele für Krisenintervention vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich in Krisensituationen interveniert hast. Teile diese Erfahrungen im Interview, um deine Fähigkeiten in der Krisenbewältigung zu demonstrieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da enge Zusammenarbeit mit dem Tagdienst gefordert ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur klaren Kommunikation und Zusammenarbeit im Team zeigen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.