Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um Spültätigkeiten und die Betreuung von Automaten.
- Arbeitgeber: Das Studierendenwerk Ulm unterstützt 25.000 Studierende mit verschiedenen Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, 30 Tage Urlaub und Zuschuss zum Deutschlandticket warten auf dich!
- Warum dieser Job: Arbeite in einem freundlichen Team und genieße regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Gastgewerbe ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst befristet, mit Aussicht auf unbefristete Übernahme.
Einleitung Das Studierendenwerk Ulm versorgt mit seinen Geschäftsbereichen Campusgastronomie, Studenti-sches Wohnen, Studienfinanzierung, Soziale Dienste und Beratung rund 25.000 Studierende. Für unsere Mensaria in der Pädagogischen Hochschule in Schwäbisch Gmünd suchen wir für die Dauer der Öffnungszeiten ab dem 01.10.2025 oder zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Gastronomische Mitarbeiterin (w/m/d) in Teilzeit 16,00 Wochenstunden Montag bis Donnerstag von 11:15-15:15 Uhr Aufgaben Spültätigkeiten Betreuung der Automaten- und Kaffeestationen Aufräum- und Reinigungstätigkeiten Qualifikation Erfahrung im Gastgewerbe wäre wünschenswert Benefits Kein Wochenend- und Schichtdienst Faire tarifliche Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-L mit Jahressonderzahlung 30 Tage Jahresurlaub und zusätzlich frei am 24.12. und 31.12. Vermögenswirksame Leistungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet Zusammenarbeit in einem freundlichen und motivierten Team Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Noch ein paar Worte zum Schluss Die Stelle ist nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) zunächst befristet. Eine unbefristete Übernahme ist vorgesehen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 22.August 2025 an das Studierendenwerk Ulm, Postfach 4079, 89030 Ulm oder per E-Mail. Beachten Sie bitte, dass wir Bewerbungen per E-Mail aus Sicherheitsgründen nur im PDF-Format annehmen können. Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Bosch unter der Rufnummer 0731 79031 6000.
Gastronomische Mitarbeiterin (w/m/d) in Teilzeit 16,00 Wochenstunden Montag bis Donnerstag von 11:15-15:15 Uhr; Anz.-Nr. 306 Arbeitgeber: Studierendenwerk Ulm
Kontaktperson:
Studierendenwerk Ulm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gastronomische Mitarbeiterin (w/m/d) in Teilzeit 16,00 Wochenstunden Montag bis Donnerstag von 11:15-15:15 Uhr; Anz.-Nr. 306
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Mensaria und das Studierendenwerk Ulm. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Gastgewerbe konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Das Studierendenwerk legt Wert auf Fortbildungsmöglichkeiten, also betone, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gastronomische Mitarbeiterin (w/m/d) in Teilzeit 16,00 Wochenstunden Montag bis Donnerstag von 11:15-15:15 Uhr; Anz.-Nr. 306
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Studierendenwerk Ulm: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Studierendenwerk Ulm und seine Dienstleistungen informieren. Verstehe die Rolle der Campusgastronomie und wie sie zur Unterstützung der Studierenden beiträgt.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und gut strukturiert sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Gastgewerbe und deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt und was du zur Mensaria beitragen kannst.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 22. August 2025 einzureichen. Wenn du per E-Mail sendest, stelle sicher, dass alle Dokumente im PDF-Format vorliegen, um Sicherheitsprobleme zu vermeiden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Ulm vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Spültätigkeiten und die Betreuung von Automaten- und Kaffeestationen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Gastgewerbe in Bezug auf diese Aufgaben präsentieren kannst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Stelle in einem freundlichen und motivierten Team zu besetzen ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Zusammenarbeit in früheren Positionen parat haben. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest zum Beispiel nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamdynamik fragen.
✨Pünktlichkeit und Professionalität
Erscheine pünktlich zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.