Microsoft System & Workplace Engineer, ab 80 % (m/w/d)
Jetzt bewerben
Microsoft System & Workplace Engineer, ab 80 % (m/w/d)

Microsoft System & Workplace Engineer, ab 80 % (m/w/d)

Luzern Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Caritas Schweiz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für IT-Systeme und Unterstützung im Microsoft-Umfeld.
  • Arbeitgeber: Caritas Schweiz engagiert sich für Menschen in Not weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Homeoffice-Möglichkeiten und ein offenes Arbeitsklima in einem internationalen Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation und arbeite an spannenden IT-Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Informatik und mindestens 5 Jahre Erfahrung im Support.
  • Andere Informationen: Gelegentliche Einsätze in Asylzentren und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Das Richtige tun. In der Schweiz und in rund 20 Ländern auf vier Kontinenten. Engagieren Sie sich mit uns für die Vision einer solidarischen Gesellschaft, als

Microsoft System & Workplace Engineer, ab 80 % (m/w/d)

Caritas Schweiz engagiert sich für Menschen in Not – in der Schweiz und weltweit. Als ICT Support Engineer (m/w/d) mit Arbeitsort Luzern übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Weiterentwicklung und im Betrieb unserer IT-Systeme. Sie bearbeiten komplexe technische Anfragen im Microsoft-Umfeld, entwickeln nachhaltige Lösungen und unterstützen den Second-Level-Support bei anspruchsvollen Fragestellungen. Sie verantworten definierte Fachgebiete, bringen sich aktiv in IT-Projekte ein und gestalten unsere Infrastruktur- und Sicherheitsarchitektur mit. Ihr Schwerpunkt liegt in Luzern, punktuelle Einsätze in unseren Asylzentren (Kanton ZH und SZ) und in der Westschweiz sind möglich. Homeoffice ist im Rahmen Ihrer Aufgaben möglich.

Ihre Aufgaben

  • Verantwortung für definierte Fachgebiete sowie deren eigenständige Weiterentwicklung im Rahmen des IT-Service-Portfolios
  • Gestaltung und Weiterentwicklung moderner Arbeitsplatzlösungen (Modern Workplace) auf Basis von Microsoft-Technologien, inkl. Automatisierung, Standardisierung und Benutzerfreundlichkeit.
  • Mitwirkung bei ICT-Projekten, im Bereich Hard- und Softwarelösungen, und Weiterentwicklung bestehender Standort- und Infrastrukturlösungen
  • Unterstützung bei Architektur-, Sicherheits- und Infrastrukturthemen in enger Zusammenarbeit mit IT-Security und externen Partnern
  • Durchführung von Root-Cause-Analysen und Entwicklung nachhaltiger Lösungen für komplexe technische Herausforderungen
  • Coaching und Unterstützung des Second-Level-Supports bei technischen Fragestellungen sowie Förderung des Know-how-Transfers
  • Bearbeitung anspruchsvoller Incidents und Service Requests im Microsoft-Umfeld mit Fokus auf nachhaltige Lösungsansätze

Unsere Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Informatiker/in EFZ, ICT-Systemtechniker/in HF oder vergleichbare Qualifikation
  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Second- und Third-Level-Support
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich aus Microsoft 365 (insb. Intune, Entra ID, Azure AD und Services); Kenntnisse in Defender u. SharePoint von Vorteil
  • PowerShell-Kenntnisse und Erfahrung mit Automatisierung
  • Technisches Verständnis mit strategischem Fokus auf IT-Services, Workplace-Management und Infrastrukturabhängigkeiten
  • Bereitschaft zur Wissensweitergabe und Durchführung interner Schulungen
  • Analytisches Denken, hohe Serviceorientierung und Kommunikationsstärke
  • Führerschein Kat. B und Bereitschaft zu gelegentlichen Ausseneinsätzen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (C2), gute Englischkenntnisse (B2); Französisch von Vorteil

Arbeitsort: Luzern
Arbeitsbeginn: ab sofort oder nach Vereinbarung.
Caritas bietet attraktive Anstellungsbedingungen und ein offenes Arbeitsklima in einem internationalen Umfeld. Für die aktive Entwicklung und Umsetzung der digitalen Transformation zählen wir auf Mitarbeitende mit einem digitalen und agilen Mindset die gerne an Veränderungsprozessen partizipieren.
Auskünfte zu dieser Stelle erteilt Ihnen gerne Herr Raimond Grempels, Head of ICT Services, E-Mail:
Wir danken Ihnen für das Interesse und freuen uns auf Ihre Bewerbung bis am 17.08.2025 über das Online-Portal.
Caritas Schweiz, Adligenswilerstrasse 15, 6002 Luzern

Jetzt online bewerben Mit xeebo bewerben

Seite drucken

Seite weiterempfehlen

jid9766999a jit0833a jiy25a

Microsoft System & Workplace Engineer, ab 80 % (m/w/d) Arbeitgeber: Caritas Schweiz

Caritas Schweiz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch ein offenes Arbeitsklima und attraktive Anstellungsbedingungen auszeichnet. In Luzern bieten wir Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der digitalen Transformation mitzuwirken und Ihre Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld weiterzuentwickeln. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitsmodellen, einschließlich Homeoffice, und haben die Chance, an bedeutenden Projekten zur Unterstützung von Menschen in Not teilzunehmen.
Caritas Schweiz

Kontaktperson:

Caritas Schweiz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Microsoft System & Workplace Engineer, ab 80 % (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur von Caritas Schweiz geben und dich möglicherweise sogar empfehlen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen von Caritas Schweiz. Zeige in Gesprächen, dass du dich für ihre Mission interessierst und bereit bist, aktiv zur digitalen Transformation beizutragen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Microsoft 365 und Automatisierung beziehen. Übe, wie du komplexe technische Probleme analysierst und nachhaltige Lösungen präsentierst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke! In der Rolle als Microsoft System & Workplace Engineer ist es wichtig, dass du nicht nur technische Fähigkeiten hast, sondern auch gut im Austausch mit anderen bist. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Microsoft System & Workplace Engineer, ab 80 % (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in Microsoft 365 (Intune, Entra ID, Azure AD)
Erfahrung im Second- und Third-Level-Support
PowerShell-Kenntnisse
Technisches Verständnis für IT-Services und Infrastruktur
Analytisches Denken
Hohe Serviceorientierung
Kommunikationsstärke
Wissensweitergabe und Durchführung interner Schulungen
Erfahrung in der Gestaltung moderner Arbeitsplatzlösungen
Kenntnisse in IT-Sicherheitsarchitektur
Führerschein Kat. B
Sehr gute Deutschkenntnisse (C2)
Gute Englischkenntnisse (B2)
Französischkenntnisse von Vorteil

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Microsoft System & Workplace Engineer relevant sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Microsoft 365, PowerShell und deine Erfahrung im Second- und Third-Level-Support.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Vision von Caritas Schweiz passen. Hebe deine Serviceorientierung und Kommunikationsstärke hervor.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Schweiz vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.

Bereite technische Beispiele vor

Da die Rolle technische Herausforderungen im Microsoft-Umfeld umfasst, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen. Zeige, wie du komplexe Probleme gelöst hast und welche Tools oder Technologien du dabei verwendet hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Die Position erfordert hohe Kommunikationsstärke, insbesondere im Umgang mit dem Second-Level-Support. Bereite dich darauf vor, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl in Deutsch als auch in Englisch.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten von Caritas Schweiz zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir zu verstehen, ob die Werte mit deinen eigenen übereinstimmen.

Microsoft System & Workplace Engineer, ab 80 % (m/w/d)
Caritas Schweiz

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Caritas Schweiz
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>