Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ältere Menschen im Alltag und bringe Freude in ihr Leben.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter Träger der sozialen Arbeit mit einem herzlichen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Menschen und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für Quereinsteiger*innen, die etwas bewirken möchten.
Du möchtest in deinem Job etwas bewegen und anderen Menschen Freude bereiten? Wir bieten dir eine wertvolle Tätigkeit, die sich besonders für Quereinsteiger*innen eignet und viel Raum zur persönlichen Entfaltung gibt. Wenn du Freude daran hast, ältere und pflegebedürftige Menschen im Alltag zu unterstützen, bist du bei uns genau richtig!
Deine Aufgaben:
- Alltagsunterstützung: Du hilfst älteren und erkrankten Menschen, alltägliche Aufgaben zu bewältigen, wie z.B. Begleitung beim Einkaufen oder Unterstützung bei der Haushaltsführung.
- Pflegehilfe: Du sorgst dafür, dass sich ältere und pflegebedürftige Menschen wohlfühlen, die notwendige Betreuung erhalten und hygienisch gut versorgt sind.
- Organisation und Freizeitgestaltung: Du unterstützt bei der Planung von Tagesabläufen und kleinen Freizeitaktivitäten, die Abwechslung und Lebensfreude bringen.
- Persönlicher Kontakt: Du bist eine wertvolle Bezugsperson, die zuhört, Zeit schenkt und für die älteren und pflegebedürftigen Menschen da ist.
Du bringst mit:
- Freude an der Arbeit mit Menschen, die sich über deine Unterstützung und ein freundliches Gesicht freuen.
- Empathie und das Gespür, auf die individuellen Bedürfnisse der älteren und pflegebedürftigen Menschen einzugehen.
- Führerschein der Klasse B, um auch Fahrdienste und Besorgungen übernehmen zu können.
- Motivation und die Bereitschaft, dich in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten und mit Engagement unsere wertvolle Arbeit zu unterstützen.
Unser Angebot für Dich:
- Sehr guter kirchlicher Tarif, mit attraktiver Zusatzrente
- Jahressonderzahlungen
- flexibles Arbeiten
- Fort- und Weiterbildungen
- Unterstützung der Kinderbetreuung
- Lebensarbeitszeitkonto
- JobRad
Konnten wir Dein Interesse wecken? Dann bewerbe Dich jetzt!
Carmen Keller
bewerbung@caritas-hochrhein.de
+49 (0) 7672 21 45
Hauswirtschaftliche Pflegehelferin (m/w/d) Arbeitgeber: Caritas Sozialstationen Hochrhein gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Caritas Sozialstationen Hochrhein gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftliche Pflegehelferin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Empathie und dein Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen in Gesprächen. Wenn du dich mit Freunden oder Bekannten über deine Motivation unterhältst, kann das helfen, deine Leidenschaft zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich der Altenpflege zu vernetzen. Das kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen bei uns bringen.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Veranstaltungen oder Informationsabende zum Thema Altenpflege. Dort kannst du direkt mit Fachleuten sprechen und mehr über die Anforderungen und Möglichkeiten erfahren, die dir bei uns offenstehen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Menschen am besten präsentieren kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftliche Pflegehelferin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Persönliche Motivation: Schreibe in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als hauswirtschaftliche Pflegehelferin interessierst. Betone deine Freude an der Arbeit mit Menschen und deine Empathie.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in der Pflege oder im Umgang mit älteren Menschen hast, führe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich auf. Auch ehrenamtliche Tätigkeiten sind wertvoll.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben fehlerfrei sind. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und relevant sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Sozialstationen Hochrhein gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der Rolle als hauswirtschaftliche Pflegehelferin ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, in denen du anderen geholfen hast oder auf ihre Bedürfnisse eingegangen bist.
✨Informiere dich über die Organisation
Recherchiere im Vorfeld über die Caritas und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Wohlbefinden älterer Menschen zu fördern.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zu den täglichen Abläufen und den Herausforderungen, die in der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen auftreten können. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Rolle einzuarbeiten.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Da die Stelle auch Fahrdienste und Besorgungen umfasst, betone deine Flexibilität und Bereitschaft, verschiedene Aufgaben zu übernehmen. Ein Führerschein der Klasse B ist wichtig, also stelle sicher, dass du dies im Gespräch erwähnst.