Fachspezialist:in Instandhaltung Netzinfrastruktur
Jetzt bewerben
Fachspezialist:in Instandhaltung Netzinfrastruktur

Fachspezialist:in Instandhaltung Netzinfrastruktur

Bern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
ewb Energie Wasser Bern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: FĂĽhre Inspektions- und Unterhaltsarbeiten an Trafostationen und Verteilnetzen durch.
  • Arbeitgeber: Wir versorgen Bern mit Energie und Wasser – sicher und zukunftsfähig.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitszeitmodell, 5 Wochen Ferien und groĂźzĂĽgige Pikettentschädigung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Bern lebenswert hält und gemeinsam etwas bewegt.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Lehrabschluss in einem elektrotechnischen Beruf und mehrjährige Erfahrung in der Instandhaltung.
  • Andere Informationen: Bewerbung einfach online, ohne Motivationsschreiben – ruf Yves bei Fragen an!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das sind deine Aufgaben

  • Inspektions- und Unterhaltsarbeiten an Trafostationen, Verteilkabinen und Verteilnetzen (10 kV/0.4 kV) durchfĂĽhren
  • Netzqualitätsmessungen und weitere technische Messaufträge ausfĂĽhren
  • Anlagendefekte und Störungen in Netzebene 6 – 7 erkennen und beheben
  • Bei geplanten oder ungeplanten NetzunterbrĂĽchen Versorgung mit dem Notstromaggregat organisieren und durchfĂĽhren
  • Pikettdienst gemäss Einsatzplan leisten
  • Optimierung und Weiterentwicklung der Anlagen technisch unterstĂĽtzen

Das zeichnet dich aus

  • Lehrabschluss mit EFZ in einem elektrotechnischen Beruf (Netzelektriker:in, Elektroinstallateur:in, Montage-Elektriker:in etc.)
  • Mehrjährige Erfahrung in der Instandhaltung von elektrischen Anlagen
  • Verantwortungs- und qualitätsbewusste Persönlichkeit
  • Teamplayer mit zuverlässiger, lösungsorientierter und sicherer Arbeitsweise
  • FĂĽhrerausweis Kategorie B/BE
  • Von Vorteil: FĂĽhrerausweis Kat. C/CE (inkl. Anhänger) oder Bereitschaft diesen zu machen

Kontakt

Dein neuer Chef, Yves Montandon, freut sich auf deine Bewerbung. Danke, dass du dafĂĽr unsere Onlinebewerbung nutzt. Das geht einfach, schnell und auch ohne Motivationsschreiben. Wenn du vorab noch Fragen hast, ruf Yves einfach an: 031 321 30 45.

Ăśber uns

Unsere Strategie lässt sich gut auf den Punkt bringen: Wir versorgen Bern mit Energie und Wasser – sicher und zukunftsfähig. Da gibt es jede Menge zu tun. Und wir haben noch viel vor. Dafür brauchen wir dich. Menschen mit der Ambition, etwas zu bewegen und der Lust, gemeinsam im Team durchs Ziel zu gehen. Damit unser Bern lebenswert bleibt.

Dein Arbeitsort

Dein Arbeitsplatz ist an der Stöckackerstrasse 33 / 37 , gleich beim Europaplatz.

Unsere Benefits

  • Flexibles Arbeitszeitmodell in einer 40-Stunden-Woche mit bezahlten Pausen
  • Geregelte Schichtarbeit und grosszĂĽgige Entschädigung bei Pikett (finanziell und in Zeitform)
  • Mindestens 5 Wochen Ferien und diverse bezahlte Kurzurlaube (z.B. fĂĽr Umzug, Hochzeit etc.)
  • Kinder- und Ausbildungszulagen von 300.- pro Monat sowie Zusätzliche Betreuungszulagen von maximal 200.- pro Monat
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub und 3 Wochen Vaterschaftsurlaub

jid9776714a jit0832a jiy25a

Fachspezialist:in Instandhaltung Netzinfrastruktur Arbeitgeber: ewb Energie Wasser Bern

Als Fachspezialist:in Instandhaltung Netzinfrastruktur bei uns in Bern erwartet dich ein dynamisches Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Wir bieten dir flexible Arbeitszeiten, großzügige Urlaubsregelungen und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine Karriere voranzutreiben. Mit unserem Engagement für eine sichere und zukunftsfähige Energieversorgung trägst du aktiv zur Lebensqualität in Bern bei.
ewb Energie Wasser Bern

Kontaktperson:

ewb Energie Wasser Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachspezialist:in Instandhaltung Netzinfrastruktur

✨Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Instandhaltung und Elektrotechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Netzinfrastruktur. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu finden.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung von elektrischen Anlagen demonstrieren.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies wird besonders geschätzt, da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist:in Instandhaltung Netzinfrastruktur

Fachkenntnisse in der Elektrotechnik
Erfahrung in der Instandhaltung elektrischer Anlagen
Kenntnisse in Netzqualitätsmessungen
Fehlerdiagnose und Störungsbehebung
Organisation von Notstromversorgungen
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Qualitätsbewusstsein
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
FĂĽhrerschein Kategorie B/BE
Bereitschaft zur Weiterbildung (z.B. FĂĽhrerschein Kat. C/CE)
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im elektrotechnischen Bereich sowie deine mehrjährige Erfahrung in der Instandhaltung elektrischer Anlagen. Zeige, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist. Verwende einfache und präzise Formulierungen, um deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu beschreiben. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist.

Zeige Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten: Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Lösung von Problemen verdeutlichen. Dies könnte durch konkrete Situationen geschehen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder technische Herausforderungen gemeistert hast.

Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vorhanden sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, relevante Zeugnisse und eventuell ein Führerausweis. Achte darauf, dass alles aktuell und korrekt ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ewb Energie Wasser Bern vorbereitest

✨Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Inspektions- und Unterhaltsarbeiten an elektrischen Anlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Störungsbehebung zeigen.

✨Zeige deine Teamfähigkeit

Die Rolle erfordert eine enge Zusammenarbeit im Team. Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit, Lösungen gemeinsam zu finden, verdeutlichen. Dies könnte auch Erfahrungen aus vorherigen Jobs oder Projekten umfassen.

✨Hebe deine Verantwortungsbewusstsein hervor

In dieser Position ist es wichtig, verantwortungsbewusst zu handeln. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du Verantwortung ĂĽbernommen hast, sei es bei der Organisation von Notstromaggregaten oder der Optimierung von Anlagen.

✨Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.

Fachspezialist:in Instandhaltung Netzinfrastruktur
ewb Energie Wasser Bern

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

ewb Energie Wasser Bern
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>