Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und warte Lüftungsanlagen in Trafostationen.
- Arbeitgeber: Wir versorgen Bern mit Energie und Wasser – sicher und zukunftsfähig.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitszeitmodell, 5 Wochen Ferien und großzügige Pikett-Entschädigung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Bern lebenswert hält und etwas bewegt.
- Gewünschte Qualifikationen: Lehrabschluss im Bereich Heizung, Lüftung oder Gebäudetechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung einfach online, ohne Motivationsschreiben.
Das sind deine Aufgaben
- Lüftungsanlagen in unseren Trafostationen betreuen, warten und instand halten
- Funktionskontrollen, Reparaturen sowie periodische Reinigungen durchführen
- Bei Sanierungs- und Erneuerungsprojekten im Lüftungsbereich mitwirken
- Inspektions- und Unterhaltsarbeiten an Trafostationen, Verteilkabinen und Verteilnetzen (10 kV/0.4 kV) durchführen
- Bei geplanten oder ungeplanten Netzunterbrüchen Versorgung mit dem Notstromaggregat organisieren und durchführen
- Anlagenverfügbarkeit ausserhalb der regulären Arbeitszeiten mit periodischem Pikettdienst sicherzustellen
Das zeichnet dich aus
- Lehrabschluss mit EFZ im Bereich Heizung, Lüftung, Klima oder Gebäudetechnik, alternativ elektrotechnische Grundausbildung mit Interesse an Lüftungsanlagen
- Erfahrung im Unterhalt komplexer Lüftungsanlagen, idealerweise in technischen Betriebsgebäuden
- Verantwortungs- und qualitätsbewusste Persönlichkeit
- Teamplayer mit zuverlässiger, lösungsorientierter und sicherer Arbeitsweise
- Führerausweis Kategorie B/BE
- Führerausweis Kat. C/CE (inkl. Anhänger) oder Bereitschaft diesen zu machen
Kontakt
Dein neuer Chef, Yves Montandon, freut sich auf deine Bewerbung. Danke, dass du dafür unsere Onlinebewerbung nutzt. Das geht einfach, schnell und auch ohne Motivationsschreiben. Wenn du vorab noch Fragen hast, ruf Yves einfach an: 031 321 30 45.
Über uns
Unsere Strategie lässt sich gut auf den Punkt bringen: Wir versorgen Bern mit Energie und Wasser – sicher und zukunftsfähig. Da gibt es jede Menge zu tun. Und wir haben noch viel vor. Dafür brauchen wir dich. Menschen mit der Ambition, etwas zu bewegen und der Lust, gemeinsam im Team durchs Ziel zu gehen. Damit unser Bern lebenswert bleibt.
Dein Arbeitsort
Dein Arbeitsplatz ist an der Stöckackerstrasse 33 / 37 , gleich beim Europaplatz.
Unsere Benefits
- Flexibles Arbeitszeitmodell in einer 40-Stunden-Woche mit bezahlten Pausen
- Geregelte Schichtarbeit und grosszügige Entschädigung bei Pikett (finanziell und in Zeitform)
- Mindestens 5 Wochen Ferien und diverse bezahlte Kurzurlaube (z.B. für Umzug, Hochzeit etc.)
- Kinder- und Ausbildungszulagen von 300.- pro Monat sowie Zusätzliche Betreuungszulagen von maximal 200.- pro Monat
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub und 3 Wochen Vaterschaftsurlaub
jid9776715a jit0832a jiy25a
Fachspezialist:in Lüftung Trafostationen Arbeitgeber: ewb Energie Wasser Bern

Kontaktperson:
ewb Energie Wasser Bern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachspezialist:in Lüftung Trafostationen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Lüftungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Lüftungsanlagen belegen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur und den Teamdynamiken interessiert bist. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, besuche das Unternehmen oder ähnliche Einrichtungen, um ein besseres Verständnis für die Arbeitsumgebung zu bekommen. Dies kann dir helfen, spezifische Fragen zu stellen und dein Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist:in Lüftung Trafostationen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im Bereich Heizung, Lüftung, Klima oder Gebäudetechnik. Hebe relevante Erfahrungen im Unterhalt komplexer Lüftungsanlagen hervor.
Präzise Aufgabenbeschreibung: Gehe in deiner Bewerbung konkret auf die Aufgaben ein, die du in der Stellenbeschreibung findest. Zeige, dass du mit Funktionskontrollen, Reparaturen und Inspektionsarbeiten vertraut bist.
Teamfähigkeit betonen: Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine lösungsorientierte Arbeitsweise belegen. Dies kann durch frühere Projekte oder Erfahrungen geschehen.
Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung: Erwähne deine Bereitschaft, einen Führerausweis der Kategorie C/CE zu erwerben, falls du diesen noch nicht hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Flexibilität für die Anforderungen der Stelle.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ewb Energie Wasser Bern vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Lüftungsanlagen und deren Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit, Lösungen gemeinsam zu finden, verdeutlichen. Zeige, dass du ein zuverlässiger Teamplayer bist.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Da die Arbeit auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten stattfinden kann, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Flexibilität zu betonen. Erkläre, wie du mit unvorhergesehenen Situationen umgehst und wie du dich auf Pikettdienste vorbereitest.
✨Frage nach den Projekten
Zeige dein Interesse an den Sanierungs- und Erneuerungsprojekten im Lüftungsbereich, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Weiterentwicklung des Unternehmens.