Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und gestalte den Dienstplan für unsere Wohngemeinschaften.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen, das Menschen mit besonderen Bedürfnissen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, faire Bezahlung, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit Behinderungen und entwickle deine Führungsfähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Krankenpfleger oder Altenpfleger erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität in der Arbeitszeit und kreative Lösungen sind gefragt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein modernes Unternehmen mit einem breiten Spektrum an Dienstleistungen für Menschen mit besonderem Hilfebedarf in der Region Schwaben und Oberbayern. Wir orientieren uns bei der täglichen Arbeit am christlichen Menschenbild und dessen Grundsätzen.
Teamleitung Hopfengarten (m/w/d)
Wir suchen für unsere Wohngemeinschaften Johannes und Gabriel im Haus am Hopfengarten am Standort Marxheim/Schweinspoint ab sofort eine Teamleitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
- Kooperative Mitarbeiterführung und Übernahme von Leitungsverantwortung
- Dienstplangestaltung beider WGs
- Berichtswesen, intern und extern
- Umsetzung und Entwicklung von Förderzielen und des Gruppenkonzeptes mit Pflegeschwerpunkt
- Begleitung und Ausführung medizinischer und pflegerischer Maßnahmen
- Kontaktpflege zu Angehörigen und Betreuern
- Durchführung und Organisation von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
- Sicherer Umgang mit dienstlich erforderlichen PC-Programmen
- Arbeiten nach Dienstplan: Frühdienst von 6:00 – 14:00 Uhr und Spätdienst von 13:00 – 21:00 Uhr, sowie Feiertags- und Wochenendarbeit
- Ausbildung als Heilerziehungspfleger (w/m/d), Krankenpfleger (w/m/d) oder Altenpfleger (w/m/d)
- Motivation und Interesse an der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung und hohem Unterstützungsbedarf
- Hohe fachliche Qualifikation und Bereitschaft zur Übernahme von Führungsverantwortung, Mitarbeiterentwicklung und -motivation
- Flexibilität in der Arbeitszeit mit Schichtarbeit und Wochenenddiensten
- Bereitschaft zur Arbeit im Team und Kritikfähigkeit
- Erfahrung oder Offenheit im Umgang mit Menschen mit herausfordernden Verhaltensweisen
- Kreatives Lösungspotential für die Begleitung von Menschen mit Behinderungen
- Sicherer Arbeitsplatz
- Faire Bezahlung nach AVR
- 30 Tage Jahresurlaub
- Arbeitgeberzuschuss (VWL)
- Flexizeitkonten (Flexible Lebenszeitgestaltung)
#J-18808-Ljbffr
Teamleitung Hopfengarten (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Sankt Johannes
Kontaktperson:
Stiftung Sankt Johannes HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung Hopfengarten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit geistiger Behinderung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Situation hast und wie du sie unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Heilerziehungspflege oder Altenpflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Mitarbeiterführung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit. Mache deutlich, dass du bereit bist, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten, um das Team und die Bewohner bestmöglich zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung Hopfengarten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Werte. Verstehe die Grundsätze, die bei der Arbeit mit Menschen mit besonderem Hilfebedarf wichtig sind, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Teamleitung im Bereich der Heilerziehungspflege oder Altenpflege hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Mitarbeiterentwicklung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung und hohem Unterstützungsbedarf zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine Flexibilität und Teamfähigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben fehlerfrei ist, bevor du es einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Sankt Johannes vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Informiere dich über das christliche Menschenbild und die Grundsätze, die das Unternehmen leiten. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Bereite Beispiele für Teamführung vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast. Sei bereit, deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -motivation zu teilen, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Teamleitung erfüllst.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle Schichtarbeit und Wochenenddienste umfasst, ist es wichtig, deine Flexibilität zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Verfügbarkeit und deiner Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten, zu beantworten.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In der Rolle ist der Kontakt zu Angehörigen und Betreuern entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.