Operator In Betriebsführung Hoch- Und Höchstspannung
Jetzt bewerben
Operator In Betriebsführung Hoch- Und Höchstspannung

Operator In Betriebsführung Hoch- Und Höchstspannung

Wien Vollzeit Kein Home Office möglich
Wiener Netze GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Betriebsführung von Hochspannungsnetzen und manage Störungen eigenständig.
  • Arbeitgeber: Wiener Netze versorgt 2 Millionen Menschen mit Strom, Gas und Daten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Unternehmensvergünstigungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite in einem innovativen, teamorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektro- oder Energietechnik und Erfahrung im Hochspannungsbereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig – Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind willkommen.

Wir bringen Wien zum Leuchten. Unsere Energienetze haben die Länge von Wien bis Sydney und zurück. Als Wiener Netze bringen wir täglich Strom, Gas, Fernwärme und Daten zu 2 Millionen Menschen. Wir sind die Lebensadern dieser Stadt. Ohne uns läuft nix!

Aufgaben

  • Sie sind für die Betriebsführung des 380kV- und 110kV-Stromnetzbetriebs im vermaschten Netz unter Berücksichtigung der (n-1)-Sicherheit verantwortlich.
  • Eigenverantwortlich führen Sie ferngesteuerte Schaltungen durch und beauftragen schaltberechtigtes Personal in den zugeordneten Anlagen.
  • Sie erstellen Last- und Netzverlustprognosen sowie zyklische Netzsicherheitsberechnungen.
  • Sie kommunizieren mit Kraftwerks- und Nachbarnetzbetreibern, bedienen verschiedene Steuerung- sowie Überwachungssysteme für den Netzbetrieb als auch den Betrieb von Leitwarten.
  • Im Störungsfall übernehmen Sie das Fehlermanagement, tätigen eigenverantwortlich ferngesteuerte Schaltungen zur Fehlerbehebung und leiten Maßnahmen zur Störungsbehebung ein, einschließlich der Übergabe an Spezialdienste.
  • Sie sind für das Engpass- und Krisenmanagement im 380kV- und 110kV-Netz verantwortlich.
  • Beim Netzwiederaufbau wirken Sie maßgeblich mit.

Profil

  • Eine abgeschlossene Ausbildung in Elektro- oder Energietechnik (HTL, TU oder FH).
  • Als Lösungsbringer in haben Sie notwendiges Know-how über Lastflüsse, Wirk-, Blind- und Scheinleistung sowie ein spürbares Interesse an der elektrischen Energietechnik.
  • Sie sind bereit, im 12-Stunden-Schichtdienst zu arbeiten und besitzen die hierzu notwendige Flexibilität.
  • Sie haben bereits Erfahrung mit Anlagen des 380kV- und 110kV-Netzes sowie Vorerfahrung mit Übertragungs- und Netzleitsystemen.
  • Vorhandene Kenntnisse der Störungsprozessabläufe und der Störungsbehebung in Anlagen der Wiener Netze sind von Vorteil.
  • Ihr Profil passt zu unseren Werten für gelungene Zusammenarbeit:
    Wir verstehen uns als Wegbereiter innen, Lösungsbringer innen und Netzwerker innen Das heißt wir suchen stressresistente, eigenständige und strukturierte Teamplayer innen mit kompetentem Auftreten.
  • Sie verfügen idealerweise auch über gute EDV-Kenntnisse und sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Level) und besitzen den Führerschein der Klasse B? Dann läuft ohne Sie vielleicht bald nix mehr!

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Wir bieten Gehalt

Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 3.633,37 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.

  • Entwicklungsmöglichkeiten:

    Wir fördern von Beginn an – beim Willkommenstag und wir vernetzen Sie mit Ihrem persönlichen Buddy. Unterstützung bieten wir bei berufsbegleitender Ausbildung, individueller Persönlichkeitsentwicklung und der Teilnahme an Talentprogrammen – ganz nach Interesse und Karrierezielen.

  • Gesundes Essen:

    Täglich frische Menüs und gratis Kaffee in der eigenen \“WerXkuchl\“ am Smart Campus sind die Energiebringer unserer Netzwerker innen. Ein regelrechter Lieblingsplatz zum Essen, Austauschen und Vernetzen.

  • Arbeitsumfeld:

    Unsere Unternehmenszentrale ist der \“Smart Campus\“. Er fördert eine offene Zusammenarbeit über alle Teams im Unternehmen hinweg. Egal ob Werkzeug oder Laptop – modernste Arbeitsmittel und Technologien sind bei uns selbstverständlich. So gestalten wir gemeinsam das digitale Netz der Zukunft.

  • Events und Aktivitäten:

    Unser Betriebsklima ist uns wichtig. Der Schmäh muss rennen und die Stimmung passen. Egal ob Sommerfest, Weihnachtsfeier, Sportveranstaltungen oder Meisterschaften. Bei unseren Events feiern wir gemeinsame Erfolge und schalten bewusst vom Arbeitsalltag ab.

  • Gesundheit und Vorsorge:

    Wir schauen auf ein gutes Miteinander und auf die Gesundheit unserer Mitarbeiter innen. Daher bieten wir Präventionstage, Vorsorgeuntersuchungen, Sportangebote, Betriebsärzte, Arbeitspsychologen und eine hochwertige Schutzausrüstung.

  • Vergünstigungen:

    Netzwerker innen haben viele Vorteile:
    Wir bieten Ihnen viele Sonderkonditionen und Vergünstigungen bei unseren Kooperationspartner innen, eine Unterstützung für die APK Pensionskassa und attraktive Konditionen bei der Wiener Stadtwerke Gruppenkrankenversicherung.

  • Work-Life-Balance:

    Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Teilzeit – auch in der Führung – und die Nutzung von Zeitguthaben für alle Fenstertage unterstützen Sie Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Für alle kleinen Netzwerker innen haben wir ein volles Programm und ordentlich Hetz im Netz zB beim Kids Day, dem Töchtertag und der Ferienbetreuung.

  • Sonstiges:

    Innovation heißt neue Ideen und frische Impulse fördern. Diese sind in der konzernweiten \“Ideenwerkstatt\“ immer willkommen – wird eine neue Idee umgesetzt, so wird sie auch finanziell honoriert.

JBG81_AT

Operator In Betriebsführung Hoch- Und Höchstspannung Arbeitgeber: Wiener Netze GmbH

Die Wiener Netze sind ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur ein attraktives Gehalt und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bietet, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld im Smart Campus schafft, das offene Zusammenarbeit und Innovation fördert. Mit einem starken Fokus auf Gesundheit, Work-Life-Balance und einem positiven Betriebsklima, in dem Teamgeist und gemeinsame Erfolge gefeiert werden, ist die Wiener Netze der ideale Ort für engagierte Fachkräfte, die einen bedeutenden Beitrag zur Energieversorgung einer pulsierenden Stadt leisten möchten.
Wiener Netze GmbH

Kontaktperson:

Wiener Netze GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Operator In Betriebsführung Hoch- Und Höchstspannung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich der Hoch- und Höchstspannungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für Lastflüsse und Netzsicherheit hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Arbeitsweise der Wiener Netze zu erhalten. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du aktuelle Trends und Technologien in der Energietechnik recherchierst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Stressresistenz in persönlichen Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Druck verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operator In Betriebsführung Hoch- Und Höchstspannung

Kenntnisse in Elektro- und Energietechnik
Erfahrung im Betrieb von 380kV- und 110kV-Anlagen
Verständnis von Lastflüssen, Wirk-, Blind- und Scheinleistung
Fähigkeit zur Durchführung von ferngesteuerten Schaltungen
Kenntnisse in Netzsicherheitsberechnungen
Erfahrung mit Übertragungs- und Netzleitsystemen
Störungsprozessabläufe und Störungsbehebung
Flexibilität für 12-Stunden-Schichtdienst
Teamfähigkeit und Stressresistenz
Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Level)
EDV-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Operator in der Betriebsführung Hoch- und Höchstspannung wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung in Elektro- oder Energietechnik sowie deine Kenntnisse im Bereich der Netzführung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Wiener Netze übereinstimmen.

Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutschkenntnisse (mindestens C1-Level) im Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation im Team und mit externen Partnern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wiener Netze GmbH vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position vertraut, insbesondere mit den Themen Lastflüsse, Wirk-, Blind- und Scheinleistung. Zeige im Interview, dass du über das notwendige Know-how verfügst und bereit bist, deine Kenntnisse in der elektrischen Energietechnik einzubringen.

Bereite Beispiele für Fehlermanagement vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich Fehlermanagement betrieben hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und Lösungen zu finden.

Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität

Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und flexibel auf verschiedene Herausforderungen zu reagieren. Die Position erfordert eigenverantwortliches Handeln, aber auch die Zusammenarbeit mit anderen Netzbetreibern und Kollegen ist entscheidend.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten vor. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte von Wiener Netze mit deinen eigenen übereinstimmen.

Operator In Betriebsführung Hoch- Und Höchstspannung
Wiener Netze GmbH

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

Wiener Netze GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>