Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortungsvolle Mitarbeit in der Anästhesie und Intensivmedizin, Ausbildung von Assistenzärzten.
- Arbeitgeber: Ein angesehenes Klinikum in Thüringen mit Fokus auf Weiterbildung und Mitarbeiterzufriedenheit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung und Unterstützung bei Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld mit vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation, Facharzt für Anästhesiologie, idealerweise mit Zusatzqualifikation in Notfallmedizin.
- Andere Informationen: Kostenlose Beratung durch Doc Personalberatung für passende Stellenangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Erfahrener Anästhesist (m/w/d) im Raum Thüringen
WIR SUCHEN SIE!
Für ein angesehenes Klinikum im Raum Thüringen suchen wir ab sofort einen erfahrenen Anästhesisten (m/w/d). Bei dieser Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen Ihnen und unserem Auftraggeber geschlossen. Die Doc PersonalBeratung stellt den Kontakt zu den Unternehmen her und begleitet Sie in allen Prozessen bis hin zur Vertragsunterzeichnung. Unsere Beratung ist für Sie stets kostenfrei.
Ihr Profil:
- Sie besitzen die deutsche Approbation.
- Facharzt für Anästhesiologie (m/w/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung.
- Idealerweise haben Sie eine Zusatzqualifikation in der Notfallmedizin.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und die Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit sind für Sie selbstverständlich.
Ihre Aufgaben:
- Verantwortungsvolle Mitarbeit in der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin.
- Möglichkeit zur Subspezialisierung in verschiedenen Fachbereichen nach Ihren Interessen.
- Ausbildung und Weiterbildung der Assistenzärzte in der Anästhesiologie.
- Aktive Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Abteilung und der Implementierung neuer Verfahren.
Ihre Benefits:
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten stetig zu erweitern.
- Eine attraktive Vergütung sowie eine betriebliche Altersvorsorge sind selbstverständlich.
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen wie Gympass, ein Fitnessstudio im Haus und E-Bike-Leasing werden angeboten.
- Garantierte Parkplätze sowie eine beliebte Mitarbeiterkantine mit einer breiten und gesunden Auswahl zu rabattierten Preisen stehen Ihnen zur Verfügung.
- Als familienfreundlicher Arbeitgeber bieten wir Unterstützung bei der Kinderbetreuung, der Wohnungssuche sowie bei Sabbaticals/Auszeiten durch unsere Wertkonten und fördern Ihr ehrenamtliches Engagement.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt! Ihre Daten werden durch die Doc Personalberatung GmbH streng vertraulich behandelt. Sollte diese Stelle nicht genau Ihren Vorstellungen entsprechen, bieten wir Ihnen gerne auch ein kostenloses Beratungsgespräch an – diskret und vertraulich finden wir Ihre Wunschstelle!
Erfahrener Anästhesist (m/w/d) Arbeitgeber: Doc PersonalBeratung GmbH
Kontaktperson:
Doc PersonalBeratung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erfahrener Anästhesist (m/w/d)
✨Netzwerken Sie aktiv
Nutzen Sie Plattformen wie LinkedIn oder XING, um sich mit anderen Anästhesisten und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Besuchen Sie Fachkonferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Informieren Sie sich über das Klinikum
Recherchieren Sie das Klinikum, bei dem Sie sich bewerben möchten. Verstehen Sie deren Werte, Kultur und aktuelle Entwicklungen in der Anästhesie. Dies hilft Ihnen, im Gespräch gezielt auf deren Bedürfnisse einzugehen.
✨Bereiten Sie sich auf Vorstellungsgespräche vor
Üben Sie häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Anästhesisten gestellt werden könnten. Seien Sie bereit, Ihre Erfahrungen und Qualifikationen klar und überzeugend darzustellen, insbesondere Ihre Zusatzqualifikationen in der Notfallmedizin.
✨Zeigen Sie Ihre Teamfähigkeit
Heben Sie in Gesprächen hervor, wie wichtig Ihnen die kollegiale Zusammenarbeit ist. Geben Sie Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erfahrener Anästhesist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Anästhesist abgestimmt sind. Betone deine Facharztqualifikation und relevante Berufserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Anästhesiologie und deine Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit darlegst. Gehe auch auf deine Zusatzqualifikationen ein.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deiner Approbation, Zertifikate und Nachweise über Weiterbildungen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und lade alle notwendigen Unterlagen hoch, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doc PersonalBeratung GmbH vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Fachfragen vor
Als erfahrener Anästhesist sollten Sie mit den neuesten Entwicklungen in der Anästhesiologie vertraut sein. Bereiten Sie sich darauf vor, spezifische Fragen zu Anästhesieverfahren, Notfallmedizin und Ihrer bisherigen Berufserfahrung zu beantworten.
✨Hervorheben von Kommunikationsfähigkeiten
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend in der Anästhesiologie. Seien Sie bereit, Beispiele aus Ihrer Praxis zu nennen, in denen Sie erfolgreich mit Kollegen oder Patienten kommuniziert haben.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Das Klinikum bietet vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeigen Sie Ihr Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und wie Sie Ihre Kenntnisse in der Anästhesiologie erweitern möchten.
✨Fragen zur Abteilung stellen
Bereiten Sie einige Fragen zur Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin vor. Fragen Sie nach den Möglichkeiten zur Subspezialisierung oder der Unterstützung bei der Ausbildung von Assistenzärzten, um Ihr Engagement zu zeigen.