Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Patientenversorgung und fördere innovative Technologien in der Radiologie.
- Arbeitgeber: Renommiertes Klinikum im Großraum Thüringen mit Fokus auf moderne medizinische Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Radiologie und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Radiologie und Erfahrung in leitender Funktion erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Bedingungen und Mitarbeiterrabatte für Freizeitaktivitäten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Fachärztliche Leitung für interventionelle und diagnostische Radiologie (m/w/d) im Großraum Thüringen
Ihre Chance in einem renommierten Klinikum
Für ein etabliertes Klinikum im Großraum Thüringen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte medizinische Fachkraft in leitender Position. Bei einer Festanstellung entsteht ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen Ihnen und unserem Auftraggeber. Die Doc PersonalBeratung unterstützt Sie kostenfrei und begleitet Sie professionell durch den gesamten Bewerbungsprozess bis zur Vertragsunterzeichnung.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über die deutsche Approbation als Ärztin oder Arzt
- Abgeschlossene Facharztausbildung im Bereich Radiologie mit Schwerpunkt in der interventionellen oder diagnostischen Radiologie
- Mehrjährige Erfahrung in einer verantwortungsvollen Leitungsfunktion, idealerweise als Oberärztin oder Oberarzt
- Ausgeprägte Fachkompetenz gepaart mit Führungserfahrung und organisatorischem Talent
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit und zur Mitgestaltung moderner Versorgungsstrukturen
- Engagement in der medizinischen Aus- und Weiterbildung sowie in der Weiterentwicklung von klinischen Abläufen und Technologien
- Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patientinnen, Patienten und Mitarbeitenden
- Hohe Motivation, Verantwortungsbewusstsein und Werteorientierung
- Hervorragende kommunikative Fähigkeiten
Ihre Aufgaben:
- Gewährleistung einer qualitativ hochwertigen Patientenversorgung und Diagnostik in enger Kooperation mit anderen Fachabteilungen
- Weiterentwicklung der Klinik durch Digitalisierung und Integration innovativer Technologien
- Aktive Beteiligung an der fachlichen Ausbildung und Supervision von Assistenz- und Fachärztinnen und -ärzten
- Förderung eines positiven Arbeitsumfeldes und effizienten Arbeitsprozessen
Ihre Vorteile:
- Attraktive Vergütung inklusive betrieblicher Altersvorsorge
- Umfangreiche interne und externe Fortbildungsangebote mit Gehaltsfortzahlung sowie Übernahme von Reise- und Übernachtungskosten
- Direkte Anbindung an die ärztliche Klinikleitung mit Möglichkeiten zum Mentoring
- Regelmäßige Mitarbeiterentwicklungsgespräche
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kinderferienbetreuung, flexiblen Teilzeitmodellen und Wertkonten (z. B. für Sabbaticals)
- Vielfältige Mitarbeiterrabatte, z. B. für Freizeitaktivitäten, Reisen und Mode
- Möglichkeit zur Nutzung eines Jobrads (E-Bike Leasing)
- Saisonale Mitarbeiterpräsente
- Hochwertige und preisgünstige Verpflegung in der Mitarbeiterkantine
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre Daten werden von der Doc Personalberatung GmbH vertraulich behandelt. Sollten Sie Fragen haben oder eine andere Position suchen, bieten wir Ihnen gerne ein kostenloses und diskretes Beratungsgespräch an, um Ihre Wunschstelle zu finden.
Fachärztliche Leitung für interventionelle und diagnostische Radiologie (m/w/d) Arbeitgeber: Doc PersonalBeratung GmbH
Kontaktperson:
Doc PersonalBeratung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachärztliche Leitung für interventionelle und diagnostische Radiologie (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Klinik und deren Kultur zu sammeln. Sprich mit ehemaligen oder aktuellen Mitarbeitenden, um einen Eindruck von der Arbeitsatmosphäre und den Erwartungen an die Fachärztliche Leitung zu bekommen.
✨Fachliche Weiterbildung betonen
Hebe deine bisherigen Fort- und Weiterbildungen hervor, insbesondere solche, die sich auf interventionelle und diagnostische Radiologie beziehen. Zeige, dass du stets bestrebt bist, dein Wissen zu erweitern und neue Technologien zu integrieren.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit hervorheben
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu nennen. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, effektiv mit anderen Fachabteilungen zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten.
✨Engagement für die Ausbildung
Betone dein Engagement in der medizinischen Aus- und Weiterbildung. Zeige, wie du in der Vergangenheit Assistenzärzte unterstützt hast und welche Methoden du verwendet hast, um ein positives Lernumfeld zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztliche Leitung für interventionelle und diagnostische Radiologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachärztliche Leitung in der Radiologie hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und spezifische Kenntnisse in der interventionellen und diagnostischen Radiologie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Radiologie und deine Vision für die Weiterentwicklung der Klinik darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doc PersonalBeratung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position eine hohe fachliche Kompetenz erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zur interventionellen und diagnostischen Radiologie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In der Rolle als Fachärztliche Leitung ist es wichtig, dass du deine Führungserfahrung klar kommunizierst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Teams geleitet und interdisziplinäre Zusammenarbeit gefördert hast.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
Hervorragende kommunikative Fähigkeiten sind für diese Position entscheidend. Sei bereit, zu erläutern, wie du mit Patienten, Kollegen und anderen Abteilungen kommunizierst, um eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung sicherzustellen.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere im Vorfeld über das Klinikum und dessen Werte, insbesondere in Bezug auf Digitalisierung und innovative Technologien. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Vision des Unternehmens identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.