Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Schaltpläne und programmiere SPS-Steuerungen für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich Elektrotechnik mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein überdurchschnittliches Gehalt warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams mit regelmäßigen Events und echten Entwicklungsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektrofacharbeiter und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für Einsätze im In- und Ausland ist ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Elektrofacharbeiter (m/w/d) im Bereich AT- Elektrotechnik Elektrofacharbeiter (m/w/d) im Bereich AT- Elektrotechnik Attraktives Vergütungspaket – ein überdurchschnittliches Gehalt, Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge ~ Persönliche Flexibilität – dank flexibler Arbeitszeiten und 30 Tagen Urlaub Tolles Miteinander -flache Hierarchien und eine konstruktive Feedback-Kultur + regelmäßige Mitarbeiterevents (J.P. Morgan Lauf, Firmenfußballturnier) Echte Perspektiven – Fort- und Weiterbildungen werden gefördert Erstellung von Schaltplänen mit EPLAN für Steuerungsanlagen sowie die Dokumentation von Anlagen Planung und Erstellung von SPS-Steuerungen von Allen Bradley, Siemens TIA, Step 7 etc. Programmierung des Siemens Panels mithilfe von WIN CC/ TIA und Inbetriebnahme und Planung gemeinsam mit Siemens SPS Steuerungen Inbetriebnahme von Steuerungen im Hause, ebenso bei Kunden im In- und Ausland, sowie die Schulung der Mitarbeiter beim Kunden und im Hause Serviceeinsätze mit Fehleranalyse und Fehlerbehebung von Kundenanlagen im In- und Ausland Wartung und Reparaturen von elektrischen Anlagen im Hause Unterweisung von Auszubildenden der Sparten Energieelektronik und Mechatronik Kontrolle von Arbeiten, die Fremdfirmen im Hause ausführen Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektrofacharbeiter (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik o.Ä. Weiterbildung zur/m Techniker/in in Automatisierungstechnik o.Ä. Gute Englischkenntnisse und Reisebereitschaft, auch zu mehrtägigen Reisen Gute MS-Office-Kenntnisse erforderlich SAP-Kenntnisse wünschenswert
Elektrofachkraft, flexible Arbeitszeit Arbeitgeber: PROFIL Verbindungstechnik GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
PROFIL Verbindungstechnik GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrofachkraft, flexible Arbeitszeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Elektrotechnik tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du typische Fragen und Szenarien durchgehst, die in deinem Bereich relevant sind. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Reisebereitschaft in Gesprächen. Da die Stelle auch Einsätze im Ausland beinhaltet, ist es wichtig, dass du bereit bist, zu reisen und dich auf neue Herausforderungen einzulassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrofachkraft, flexible Arbeitszeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Elektrofacharbeiter sowie relevante Weiterbildungen, wie z.B. zur/m Techniker/in in Automatisierungstechnik. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position und das Unternehmen klar darlegen. Gehe darauf ein, warum du an flexiblen Arbeitszeiten und der Unternehmenskultur interessiert bist und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
Belege deine Sprachkenntnisse: Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf deutlich hervorheben. Wenn du bereits internationale Erfahrungen oder Projekte hast, erwähne diese ebenfalls, um deine Reisebereitschaft zu untermauern.
Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente, wie Zeugnisse, Zertifikate und Nachweise über deine MS-Office- und SAP-Kenntnisse, beifügst. Eine vollständige und gut strukturierte Bewerbung erhöht deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PROFIL Verbindungstechnik GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektrofachkraft technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Schaltplänen, SPS-Steuerungen und EPLAN vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Flexibilität
Die Stelle bietet flexible Arbeitszeiten, also sei bereit, über deine Erfahrungen mit flexiblen Arbeitsmodellen zu sprechen. Erkläre, wie du deine Zeit effektiv managen kannst und welche Vorteile dies für dein Team und die Projekte hat.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Unternehmen legt Wert auf ein tolles Miteinander und flache Hierarchien. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in Teams gearbeitet hast, Konflikte gelöst hast oder zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Fort- und Weiterbildungen fördert, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage während des Interviews nach den verfügbaren Programmen und wie sie dir helfen können, deine Karriereziele zu erreichen.