W3-Universitätsprofessur Geometrie und Probabilistik für Hohe Dimensionen
Jetzt bewerben
W3-Universitätsprofessur Geometrie und Probabilistik für Hohe Dimensionen

W3-Universitätsprofessur Geometrie und Probabilistik für Hohe Dimensionen

Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
RWTH Aachen University

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung in Geometrie und Probabilistik für Hochdimensionale Anwendungen.
  • Arbeitgeber: RWTH Aachen ist eine führende Universität mit Fokus auf Innovation und Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit Möglichkeiten zur Mitgestaltung von Studiengängen und Forschungsprojekten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Datenwissenschaften und des maschinellen Lernens aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein Doktortitel und Erfahrung in Geometrie oder Probabilistik.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 01.10.2025, weitere Infos unter rwth-aachen.de/jobs/professuren.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Die Professur untersucht Aspekte von Hochdimensionalität mit geometrischen und probabilistischen Methoden, motiviert von Anwendungen etwa in Datenwissenschaften, maschinellem Lernen oder Quantum Computing. Im Bereich Lehre ist die Professur an Leitung und Durchführung des neuen Bachelor-/Master-Studiengangs Grundschullehramt beteiligt. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.rwth-aachen.de/jobs/professuren Bewerbungsfrist ist der 01.10.2025.Mathematik Mathematik Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Universität Vollzeit

W3-Universitätsprofessur Geometrie und Probabilistik für Hohe Dimensionen Arbeitgeber: RWTH Aachen University

Die RWTH Aachen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung für Wissenschaftler und Lehrende bietet. Mit einem starken Fokus auf interdisziplinäre Forschung und Lehre in zukunftsweisenden Bereichen wie Datenwissenschaften und maschinellem Lernen fördert die Universität nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter, sondern bietet auch Zugang zu modernsten Ressourcen und einem dynamischen akademischen Netzwerk. Die offene und kollaborative Kultur an der RWTH Aachen schafft ein Umfeld, in dem innovative Ideen gedeihen können.
RWTH Aachen University

Kontaktperson:

RWTH Aachen University HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: W3-Universitätsprofessur Geometrie und Probabilistik für Hohe Dimensionen

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu anderen Professoren und Forschern im Bereich Geometrie und Probabilistik. Besuche Konferenzen oder Workshops, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und deine Sichtbarkeit in der akademischen Gemeinschaft zu erhöhen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in aktuellen Forschungsprojekten oder Publikationen, die sich mit Hochdimensionalität befassen. Zeige dein Interesse und deine Expertise in diesem Bereich durch aktive Teilnahme an relevanten Studien oder durch das Verfassen von Artikeln in Fachzeitschriften.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Lehrveranstaltungen vor, die du im Rahmen der Professur anbieten könntest. Überlege dir innovative Ansätze für den neuen Bachelor-/Master-Studiengang Grundschullehramt und präsentiere diese Ideen in Gesprächen mit Kollegen oder während Vorstellungsgesprächen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen der RWTH Aachen an ihre Professoren. Dies kann dir helfen, deine Bewerbung gezielt auf die Bedürfnisse der Universität auszurichten und zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W3-Universitätsprofessur Geometrie und Probabilistik für Hohe Dimensionen

Fundierte Kenntnisse in Geometrie und Wahrscheinlichkeitstheorie
Erfahrung in Hochdimensionaler Datenanalyse
Kenntnisse in maschinellem Lernen
Fähigkeit zur Anwendung probabilistischer Methoden
Vertrautheit mit Quantum Computing
Lehrkompetenz auf Hochschulniveau
Fähigkeit zur Entwicklung von Studiengängen
Forschungskompetenz in relevanten Bereichen
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten in der Lehre und Forschung
Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten
Engagement für die akademische Ausbildung von Studierenden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die RWTH Aachen und die spezifischen Anforderungen der Professur für Geometrie und Probabilistik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Forschungsprojekte und Lehrangebote zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Publikationslisten, Nachweisen über deine Lehrtätigkeiten und einem Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Professur unterstreicht.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Forschungserfahrungen, Lehrphilosophie und deine Vision für die Professur darlegst. Betone, wie deine Expertise zur Weiterentwicklung des Studiengangs beitragen kann.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der RWTH Aachen ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWTH Aachen University vorbereitest

Verstehe die Forschungsgebiete

Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends in der Geometrie und Probabilistik, insbesondere in Bezug auf Hochdimensionalität. Zeige im Interview, dass du die Relevanz dieser Themen für Datenwissenschaften, maschinelles Lernen und Quantum Computing verstehst.

Bereite Lehrkonzepte vor

Da die Professur auch in der Lehre aktiv ist, solltest du innovative Lehrmethoden und Konzepte für den neuen Bachelor-/Master-Studiengang Grundschullehramt präsentieren. Überlege dir, wie du komplexe mathematische Inhalte verständlich vermitteln kannst.

Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an interdisziplinärer Zusammenarbeit interessiert bist. Diskutiere, wie du mit anderen Fachbereichen zusammenarbeiten würdest, um die Anwendungen deiner Forschung zu erweitern.

Präsentiere deine bisherigen Arbeiten

Sei bereit, deine bisherigen Forschungsarbeiten und deren Ergebnisse klar und prägnant zu präsentieren. Betone, wie deine Erfahrungen und Erkenntnisse zur Weiterentwicklung der Professur beitragen können.

W3-Universitätsprofessur Geometrie und Probabilistik für Hohe Dimensionen
RWTH Aachen University

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

RWTH Aachen University
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>