Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Berufungsverfahren und Beamtenrecht
Jetzt bewerben
Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Berufungsverfahren und Beamtenrecht

Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Berufungsverfahren und Beamtenrecht

Rosenheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Technische Hochschule Rosenheim

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Berufungsverfahren und Personalangelegenheiten im Beamtenrecht.
  • Arbeitgeber: Die TH Rosenheim ist eine innovative Hochschule mit internationalem Renommee.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Urlaubstage, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und gestalte die Zukunft der Hochschule mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Verwaltung oder öffentliches Recht erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsschluss: 07.09.2025; Schwerbehinderte Bewerber werden bevorzugt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hochschule mit internationalem Renommee. Hier entwickeln sich Menschen und Ideen. An vier Standorten bietet die TH Rosenheim praxisnahe Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales. Die Hochschule steht außerdem für leistungsstarke und praxisorientierte Forschung sowie ein breites Weiterbildungsangebot. Für die Verwaltung der Technischen Hochschule suchen wir zum 01.10.2025 eine / einen Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Berufungsverfahren und Beamtenrecht in Vollzeit. Die Stelle ist unbefristet und teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Dienstort ist Rosenheim. Kennziffer 2025-093-PERS-SB Ihr Aufgabengebiet verwaltungsmäßige Betreuung der Berufungsverfahren von der Ausschreibung bis zur Ernennung Sachbearbeitung im Bereich Professorinnen und Professoren, insbesondere Zulagen, Freistellungssemester, Forschungszulage, Nebentätigkeiten und Nebenamt Bearbeitung von Personalangelegenheiten im Rahmen des Beamtenrechts Bearbeitung des Bereichs Ablieferungspflicht Mitarbeit bei sonstigen Aufgaben und Projekten Sie bringen mit ein erfolgreiches abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirtin / Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d), Fachlaufbahn Verwaltung, oder einen erfolgreichen Abschluss als Verwaltungswirtin / Verwaltungswirt (m/w/d) (AL ll) oder einen erfolgreichen Bachelorabschluss im Bereich öffentliches Recht Freude am Umgang mit Menschen, Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten gute EDV-Kenntnisse sehr gute deutsche Sprachkenntnisse (mindestens C1-Niveau) Von Vorteil ist mehrjährige Berufserfahrung im Beamtenrecht oder im Personalbereich Das bieten wir eine anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem kollegialen und innovativen Umfeld flexibles Arbeiten und Zeit für Erholung: mobiles Arbeiten, Gleitzeit und 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer Fünftagewoche vielfältige Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten betriebliche Altersversorgung verschiedene Angebote, um Familie und Beruf besser zu vereinbaren, z. B. Ferien- und Notfallbetreuung EGYM-Wellpass, Massagen für Beschäftigte und betriebliche Vorsorgeuntersuchungen attraktive Vergünstigungen, z. B. JobRad, Jobticket, benefits.me eine Vergütung nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sonderleistungen bei bereits bestehendem Beamtenverhältnis der 3. QE: Möglichkeit der Umsetzung / Versetzung unter Beibehalten der Besoldungsgruppe maximal in der Besoldungsgruppe A 10 Die Technische Hochschule Rosenheim verpflichtet sich, die berufliche Gleichstellung aller Menschen, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion, Alter und sexueller Identität, zu fördern. Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen. Bitte lassen Sie uns Ihre Bewerbung online über unser Bewerbermanagement zukommen (Bewerbungsschluss: 07.09.2025). Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Heiß, E-Mail: ute.heiss@th-rosenheim.de. www.th-rosenheim.de Technische Hochschule Rosenheim, Hochschulstraße 1, 83024 Rosenheim Referenznummer: J52185464 1755723803836 Veröffentlicht am 20.08.2025 bei Jobs-beim-Staat.de

Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Berufungsverfahren und Beamtenrecht Arbeitgeber: Technische Hochschule Rosenheim

Die Technische Hochschule Rosenheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem kollegialen und innovativen Umfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsangeboten und attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersversorgung und Gesundheitsförderung unterstützt die Hochschule ihre Mitarbeiter dabei, Beruf und Familie optimal zu vereinbaren. Zudem fördert die TH Rosenheim aktiv die berufliche Gleichstellung und bietet ein wertschätzendes Arbeitsklima für alle Mitarbeitenden.
Technische Hochschule Rosenheim

Kontaktperson:

Technische Hochschule Rosenheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Berufungsverfahren und Beamtenrecht

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Technische Hochschule Rosenheim und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Hochschule verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf spezifische Fragen zum Beamtenrecht und den Berufungsverfahren vor. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrungen in diesen Bereichen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Hochschule oder im Bereich Personalwesen zu knüpfen. Empfehlungen von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 4

Demonstriere deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke während des gesamten Bewerbungsprozesses. Diese Soft Skills sind entscheidend für die Zusammenarbeit in einem kollegialen Umfeld wie der TH Rosenheim.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Berufungsverfahren und Beamtenrecht

Kenntnisse im Beamtenrecht
Erfahrung in der Personalverwaltung
Vertrautheit mit Berufungsverfahren
Teamfähigkeit
Kommunikative Fähigkeiten
EDV-Kenntnisse
Sehr gute Deutschkenntnisse (C1-Niveau)
Analytische Fähigkeiten
Organisationsgeschick
Flexibilität
Eigenverantwortliches Arbeiten
Projektmanagement
Freude am Umgang mit Menschen
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter. Erkläre, warum du dich für die Technische Hochschule Rosenheim interessierst und was dich an der Position reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Beamtenrecht und Personalwesen. Wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast, führe konkrete Beispiele an, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine gute Struktur, damit die wichtigsten Informationen schnell erfasst werden können.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen vollständig sind und die Anforderungen der Stellenausschreibung erfüllt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Rosenheim vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da die Stelle im Bereich Berufungsverfahren und Beamtenrecht angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Technische Hochschule legt Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das wird deine sozialen Kompetenzen unterstreichen.

Kommunikative Fähigkeiten betonen

Gute kommunikative Fähigkeiten sind für diese Position entscheidend. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl in deinen Antworten als auch in der Art, wie du deine Gedanken präsentierst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Fragen zur Hochschule stellen

Bereite einige Fragen zur Technischen Hochschule Rosenheim und ihrer Kultur vor. Das zeigt dein Interesse an der Institution und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren. Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder Teamstrukturen sind immer gut.

Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Berufungsverfahren und Beamtenrecht
Technische Hochschule Rosenheim

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Technische Hochschule Rosenheim
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>