Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte IT-Infrastrukturprojekte und sorge für einen reibungslosen Betrieb unserer Systeme.
- Arbeitgeber: DRF Luftrettung ist eine führende Luftrettungsorganisation in Europa mit über 40.000 Einsätzen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und attraktive Vergütung mit 30 Tagen Urlaub.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem motivierten Team und trage aktiv zur Rettung von Menschenleben bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Fachinformatiker/in oder vergleichbare Qualifikation haben.
- Andere Informationen: Remote-Arbeit ist möglich, je nach Bereich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ein tolles Team!VollzeitFilderstadtSchnelle Notfallrettung aus der Luft und sichere Patiententransporte mit Hubschraubern und Ambulanzflugzeugen – dafür steht die gemeinnützig tätige DRF Luftrettung. Wir sind eine der führenden Luftrettungsorganisationen in Europa und fliegen mehr als 40.000 Einsätze im Jahr.Unsere Hubschrauberbesatzungen leisten auch deshalb so tolle Arbeit, weil im Hintergrund die Abläufe stimmen. Unsere Kolleginnen und Kollegen in der Verwaltung legen die organisatorische Basis dafür, dass wir jeden Tag – und jede Nacht – Menschen in Not helfen können. Ein spannendes Arbeitsumfeld und eine verantwortungsvolle, sinnvolle Aufgabe in einem motivierten Team sind bei der DRF Luftrettung garantiert.Für unseren Standort in Filderstadt suchen wir ab sofort Unterstützung!Systemadministrator IT-Infrastructure (m/w/d)Ihre AufgabenInfrastructure : Sie bearbeiten Projekte, Tickets und Checklisten im Aufgabenbereich des Team Infrastructure.Citrix : Sie stellen den reibungslosen Betrieb und den Ausbau der Citrix-Umgebung (XenApp, Netscaler) im Unternehmen sicher.Support : Sie betreuuen die M365-Tenants, leisten notwendigen Kundensupport und gestalten den weiteren Ausbau der Umgebung mit.Datensicherung : Sie überwachen und managen die tägliche Datensicherung (Veeam).Netzwerk : Sie übernehmen bei Bedarf notwendige Netzwerk-Arbeiten an unseren Luftrettungsstationen.Ihr ProfilAusbildung als Fachinformatiker/in oder eine vergleichbare Qualifikation.Gute Kenntnisse in der Administration von M365-Umgebungen.Erfahrungen im Aufbau und der Administration von Citrix-Umgebungen.Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise, analytisches Denkvermögen und Lösungsorierung.Sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.Führerschein Klasse B wünschenswert.Unser AngebotBenefits: Betriebliches Gesundheitsmanagement (mit jährlichem Gesundheitsbudget, Facharzt-Terminservice, Gesundheitstelefon und digitaler Gesundheitscoach), Jobradleasing, Vorteilsportale für Ermäßigungen über Corporate Benefits, Sachbezugskarte, Mitarbeiterempfehlungsprogramm, kostenlose Parkplätze und vieles mehrFlexible Arbeitszeiten: Gleitzeit außerhalb der Kernarbeitszeit, auch Arbeiten in remote möglich (je nach Bereich)Attraktive Arbeitsbedingungen: wettbewerbsfähige Vergütung und 30 Tage UrlaubWeiterbildungsangebot: Regelmäßige fachliche Fort- und WeiterbildungRegelmäßige Firmenevents: z.B. Weihnachtsfeiern und Teilnahme an SportveranstaltungenWir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Jetzt bewerben!www.drf-luftrettung.deKontaktDRF Stiftung Luftrettunggemeinnützige AGAnne KraftHR Business Partneranne.kraft@drf-luftrettung.de
Systemadministrator IT-Infrastructure (m/w/d) Arbeitgeber: DRF Stiftung Luftrettung gemeinnützige AG
Kontaktperson:
DRF Stiftung Luftrettung gemeinnützige AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemadministrator IT-Infrastructure (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Luftrettungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Infrastruktur und Citrix. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit M365-Umgebungen und Citrix anschaulich erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission der DRF Luftrettung. Informiere dich über ihre Projekte und Erfolge, um zu verdeutlichen, dass du nicht nur an einem Job, sondern an einer sinnvollen Aufgabe interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemadministrator IT-Infrastructure (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DRF Luftrettung. Besuche ihre Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Systemadministrator IT-Infrastructure zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Administration von M365-Umgebungen und Citrix sowie deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die DRF Luftrettung interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der IT-Infrastruktur beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der DRF Luftrettung ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und alle Informationen vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRF Stiftung Luftrettung gemeinnützige AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Systemadministrators in der IT-Infrastruktur. Sei bereit, spezifische Fragen zu Citrix-Umgebungen und M365-Administration zu beantworten.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Problemlösung und im Support zeigen. Dies hilft, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Teamgeist
Da du in einem motivierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten im Bereich IT-Infrastruktur.