Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Bildung von Kindern im Kindergarten, kreative Teamarbeit.
- Arbeitgeber: Der Kindergarten Hemau bietet ein engagiertes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und vergünstigtes Jobticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger/in oder vergleichbare Qualifikation, Deutsch B2.
- Andere Informationen: Direkt online bewerben und Teil eines herzlichen Teams werden!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Hemau, Kindergarten Hemau Kinderpfleger:in / pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) Kindergarten \“St. Kinderpfleger:in / pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) Kindergarten \“St. Abteilung: Kindergarten Hemau Teilzeit, Vollzeit Barbara« in Hemau suchen wir ab sofort: Kinderpfleger:in / pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit Vergütung und soziale Leistungen gemäß BRK Tarifvertag (Sonderzahlungen und tarifliche Zusatzversorgung) Unbefristeten Arbeitsvertrag in Teil-oder Vollzeit Kollegiale, engagierte Teams in einem interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld Vielfältige Möglichkeiten zur Fort-und Weiterbildung Betriebliche Gesundheitsförderung: i-gb Gesundheitsnetz Vergünstigtes Jobticket für öffentliche Verkehrsmittel Betreuung, Bildung und Erziehung der Kinder nach dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan (BEP) Unterstützung bei der Beobachtung und Dokumentation kindlicher Entwicklungsschritte Umsetzung des pädagogischen Autrags entsprechend dem Entwicklungsstand der Kinder Aktive und kreative Mitarbeit im Team Abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger/in oder eine vergleichbare anerkannte Qualifikation Deutschkenntnisse auf Niveau B2 (mit Zertifikat) erforderlich Liebe zum Beruf und ein Herz für Kinder Freude an Teamarbeit und aktiver Mitgestaltung Einfach direkt online bewerben! Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. ©
Pädagogische Ergänzungskraft/Kinderpfleger (m/w/d) - Vollzeit und Teilzeit möglich Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Regensburg
Kontaktperson:
Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Regensburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Ergänzungskraft/Kinderpfleger (m/w/d) - Vollzeit und Teilzeit möglich
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über den Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan (BEP). Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prinzipien und Ziele des BEP verstehst und wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Betreuung und Erziehung von Kindern verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du kreativ und einfühlsam auf die Bedürfnisse der Kinder eingegangen bist, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! Überlege dir, wie du aktiv zur Teamarbeit beitragen kannst und welche Ideen du für die Zusammenarbeit im Team hast. Das kann in einem persönlichen Gespräch oder während eines Vorstellungsgesprächs sehr wertvoll sein.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Kindergarten zeigen. Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder der betrieblichen Gesundheitsförderung, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Ergänzungskraft/Kinderpfleger (m/w/d) - Vollzeit und Teilzeit möglich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Kinderpfleger:in. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger/in oder eine vergleichbare Qualifikation. Füge auch relevante Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Zeige Teamfähigkeit: Da die Stelle eine aktive Mitarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Freude an der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
Achte auf Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutschkenntnisse auf Niveau B2 im Lebenslauf angibst und gegebenenfalls ein Zertifikat beifügst. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für die Stelle.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Regensburg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine pädagogische Ergänzungskraft gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung mit Kindern, deinem pädagogischen Ansatz und wie du mit Herausforderungen umgehst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung und Liebe zum Beruf zeigst. Teile persönliche Anekdoten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit Kindern verdeutlichen.
✨Informiere dich über den Kindergarten
Recherchiere den Kindergarten Hemau und dessen pädagogisches Konzept. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast und erkläre, wie du dich in das Team einfügen kannst.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle eigene Fragen, um dein Interesse an der Position zu zeigen. Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten, dem Team oder den spezifischen Herausforderungen, die in der Einrichtung bestehen. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.