Leiter im Auftragsmanagement (m/w/d)
Jetzt bewerben

Leiter im Auftragsmanagement (m/w/d)

Hannover Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Auftragsmanagement und sorge für die Qualität in der Gesundheitsversorgung.
  • Arbeitgeber: Der Medizinische Dienst Niedersachsen unterstützt die gesetzliche Krankenversicherung und Pflegeversicherung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und tolle Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Gesundheitswesens und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium im Gesundheitsmanagement oder verwandten Bereichen.
  • Andere Informationen: Hunde sind im Büro willkommen und wir fördern die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Leitung Auftragsmanagement (m/w/d) Geschäftsbereich GKV Ambulant & Psychiatrie Gutes tun im gesetzlichen Auftrag: Als unabhängiger Gutachterdienst unterstützen und beraten wir, der Medizinische Dienst Niedersachsen, die gesetzliche Krankenversicherung sowie die soziale Pflegeversicherung in allen medizinischen und pflegerischen Fragen. Ob die Qualität von Pflegeeinrichtungen bzw. Nachhaltig. Sie sind verantwortlich für die Zielerreichung sowie die fachlich und organisatorisch korrekte Erledigung aller Aufgaben im Bereich Auftragsmanagement des Geschäftsbereichs GKV Ambulant & Psychiatrie gemäß den gesetzlichen und tariflichen Vorgaben. Leitung Auftragsmanagement (m/w/d) Geschäftsbereich GKV Ambulant & Psychiatrie Beschäftigung: Voll- oder Teilzeit Befristung: unbefristet Sie verantworten die Ergebnisse für das Auftragsmanagement, insbesondere durch die Definition und Steuerung der Auftragsmanagementprozesse sowie die Sicherstellung der Zielerreichung für die Prozess- und Produktqualität. Sie sind aktiv involviert in die Vorbereitung der Personal- und Produktplanung und steuern den überregionalen Ressourceneinsatz Ihrer Mitarbeitenden mit Beteiligung Ihrer regionalen Teamleitungen. Sie steuern aktiv die Implementierung und Optimierung neuer und bestehender Software. Sie analysieren Kennzahlen zur Auftrags- und Produktentwicklung und wirken bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Prozessen und Produkten nach fachlichen Gesichtspunkten mit. Sie repräsentieren Ihren Bereich durch die Mitarbeit an Arbeits- und Projektgruppen und arbeiten mit den fachlichen Leitungsebenen der Krankenkassen und ihren Landesverbänden zusammen. Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) im Bereich des Gesundheitsmanagements, der Sozial-/oder Wirtschaftswissenschaften oder über gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten. Sie zeichnen sich durch einschlägige Berufserfahrungen in der Führung von Mitarbeitenden sowie idealerweise von Führungskräften und im Prozessmanagement aus. Sie sind erfahren in der Anwendung moderner Instrumente der Mitarbeiterführung und des Managements. Sie sind versiert im Umgang mit moderner Informationstechnologie, verfügen über ein medizinisches Grundlagenwissen und kennen die Vorgaben des Sozialrechtes. Einen modernen Arbeitsplatz mit aktueller technischer Ausstattung, die auch das Arbeiten aus dem Home-Office ermöglicht. Zudem sind Hunde im Büro herzlich willkommen. Flexible Arbeitszeiten, mit denen Sie Beruf, Familie und Freizeit verbinden können. Betriebliche Gesundheitsangebote, wie das Sportverbundsystem »Hansefit«, mit dem Sie dank Arbeitgeberzuschuss stark vergünstigte Sport- und Fitnessangebote nutzen können. Nachhaltige und flexible Mobilität durch den Arbeitgeberzuschuss zum »Deutschlandticket«. Qualifizierungs- und Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen und Corporate Benefits. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Medizinischen Dienste (TV MD) bei Vorliegen der Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11. Der Medizinische Dienst Niedersachsen fördert die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen. Bitte teilen Sie eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mit. Fragen zur Position können Sie direkt an die Geschäftsbereichsleitung GKV Ambulant & Psychiatrie richten: Medizinischer Dienst Niedersachsen (KdöR) | GB Personal | Hildesheimer Str.

Leiter im Auftragsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Medizinischer Dienst Niedersachsen KdöR

Der Medizinische Dienst Niedersachsen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum Home-Office bietet, sondern auch eine Vielzahl an betrieblichen Gesundheitsangeboten und Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ermöglicht es Ihnen, aktiv zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung in Niedersachsen beizutragen.
M

Kontaktperson:

Medizinischer Dienst Niedersachsen KdöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter im Auftragsmanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Gesundheitsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Auftragsmanagement im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in der Position umsetzen könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung und Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Mission des Medizinischen Dienstes Niedersachsen. Informiere dich über deren Projekte und Werte, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter im Auftragsmanagement (m/w/d)

Führungskompetenz
Prozessmanagement
Kenntnisse im Gesundheitsmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamführung
Projektmanagement
Kenntnisse im Sozialrecht
IT-Affinität
Erfahrung in der Personalplanung
Qualitätsmanagement
Verhandlungsgeschick
Flexibilität
Strategisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Leiter im Auftragsmanagement relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Prozessmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinischer Dienst Niedersachsen KdöR vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Position

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Leiters im Auftragsmanagement vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Fähigkeiten passen, insbesondere in Bezug auf Prozessmanagement und Mitarbeiterführung.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Führung von Mitarbeitenden und im Umgang mit modernen Managementinstrumenten demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere den Medizinischen Dienst Niedersachsen und seine Rolle im Gesundheitswesen. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu zukünftigen Projekten können besonders gut ankommen.

Leiter im Auftragsmanagement (m/w/d)
Medizinischer Dienst Niedersachsen KdöR

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>