Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Pflege und Betreuung von Patienten in der forensischen Psychiatrie.
- Arbeitgeber: Die Psychiatrische Klinik Lüneburg ist ein gemeinnütziger Träger mit Fokus auf psychische Gesundheit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 38,5 Stunden pro Woche, und eine faire Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in haben.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die einen Unterschied machen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegefachfrauen/-männer/Gesundheits- und Krankenpfleger/innen oder Altenpfleger/innen (m/w/d) Für die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie der Psychiatrischen Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH, als vom Land beliehener Träger zur Durchführung des Maßregelvollzugs, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt ~ Pflegefachfrauen/-männer (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger/innen (m/w/d) oder Altenpfleger/innen (m/w/d) unbefristet in Vollzeit (38,5 Wochenstunden). Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe KR 8 TV-L.
Altenpfleger *in oder Gesundheits- und Krankenpfleger *in (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Maßregelvollzugszentrum Niedersachsen
Kontaktperson:
Maßregelvollzugszentrum Niedersachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Altenpfleger *in oder Gesundheits- und Krankenpfleger *in (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie in Lüneburg. Besuche deren Website, lies aktuelle Berichte oder Studien und zeige in Gesprächen, dass du dich mit ihrer Arbeit auseinandergesetzt hast. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Pflegebranche recherchierst. Überlege dir auch, welche spezifischen Erfahrungen und Fähigkeiten du einbringen kannst, die für die Stelle relevant sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In persönlichen Gesprächen oder bei Networking-Events solltest du deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit Patienten klar kommunizieren. Authentizität kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Altenpfleger *in oder Gesundheits- und Krankenpfleger *in (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Psychiatrische Klinik Lüneburg und ihre Abteilung für Forensische Psychiatrie. Verstehe die Werte und Ziele der Klinik, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger hervorhebt. Achte darauf, alle relevanten Weiterbildungen und Praktika zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine spezifischen Fähigkeiten darlegst. Gehe darauf ein, warum du gerade in dieser Klinik arbeiten möchtest und was du zur Teamdynamik beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Maßregelvollzugszentrum Niedersachsen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Pflege ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Patienten oder deren Angehörigen kommuniziert hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Psychiatrische Klinik Lüneburg und ihre speziellen Angebote in der forensischen Psychiatrie. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Einrichtung und deren Werten hast.
✨Kleide dich professionell
Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Wähle eine angemessene, professionelle Kleidung, die deinem zukünftigen Berufsfeld entspricht.