Bereichsleitung Krisenintervention (m/w/d)
Jetzt bewerben

Bereichsleitung Krisenintervention (m/w/d)

München Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Krisenintervention und entwickle innovative Lösungen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des ersten professionellen Kriseninterventionsteams weltweit, das seit 1994 aktiv ist.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und eine sinnstiftende Tätigkeit.
  • Warum dieser Job: Trage zur psychischen Gesundheit bei und arbeite in einem unterstützenden, dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium der Psychologie, Führungserfahrung und Kenntnisse in Krisenintervention erforderlich.
  • Andere Informationen: Startdatum: 01.10.2025; Kontakt für Fragen: personalabteilung@asbmuenchen.de.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Das Kriseninterventionsteam betreut als Einheit des Rettungsdienstes seit 1994 Betroffene und Angehörige, die unmittelbar nach einem dramatischen Ereignis unter akutem, psychischem Schock stehen.

Für das vorwiegend spendenfinanzierte aber auch durch die Landeshaupt München unterstützte Projekt, sind circa 60 hochqualifizierte, ehrenamtliche Einsatzkräfte tätig, die rund um die Uhr im Einsatz sind.

Wir suchen Sie, ab 01.10.2025, als

Bereichsleitung Krisenintervention (m/w/d) in Vollzeit

Die Aufgaben:

  • Leitung der Fachbereiche KIT, KIT Zweitkontakt, KIT Klinik, KIT Awareness und der KIT Akademie
  • Entwicklung der zu verantwortenden Bereiche
  • Vernetzung mit Partnern, Hilfsorganisationen und Behörden
  • Teilbudgetverantwortung
  • Gremienarbeit
  • Personalführung von Haupt- und Ehrenamt sowie des dualen Studiums

Die Voraussetzungen:

  • Studium der Psychologie und Berufserfahrung im Bereich Mental Health
  • Mehrjährige Erfahrung im Einsatz- und Rettungsdienst, Bevölkerungsschutz, der Gefahrenabwehr sowie in der professionelle Krisenintervention
  • Führungserfahrung
  • Kenntnisse in der Budgetplanung
  • Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit, Gremienarbeit und auf der politischen Ebene

Wir bieten:

  • Einen sicheren Arbeitsplatz im weltweit ersten professionellen Team der Krisenintervention
  • Gute öffentliche Anbindung
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Vergütung nach Tarif…

Ansprechpartner:

Ihr Team der Personalabteilung: E-Mail: personalabteilung@asbmuenchen.de

Kontakt:

Tel: 089 74363224

Bereichsleitung Krisenintervention (m/w/d) Arbeitgeber: ASB Regionalverband München/Oberbayern e. V.

Als Arbeitgeber im Bereich der Krisenintervention bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten und professionellen Team zu arbeiten, das seit 1994 Betroffenen in akuten Krisensituationen zur Seite steht. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und die betriebliche Altersvorsorge fördern nicht nur Ihre Work-Life-Balance, sondern auch Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Zudem profitieren Sie von einer sinnstiftenden Tätigkeit in einem Umfeld, das durch eine enge Vernetzung mit Partnern und Hilfsorganisationen geprägt ist.
A

Kontaktperson:

ASB Regionalverband München/Oberbayern e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bereichsleitung Krisenintervention (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits im Bereich Krisenintervention oder im Rettungsdienst tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Mental Health und Krisenintervention. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalführung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit ehrenamtlichen Kräften verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Foren, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen. Dies kann dir helfen, Kontakte zu knüpfen und dich als Experten in deinem Bereich zu positionieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleitung Krisenintervention (m/w/d)

Führungskompetenz
Erfahrung in der Krisenintervention
Kenntnisse im Bereich Mental Health
Budgetplanung
Öffentlichkeitsarbeit
Netzwerkbildung mit Partnern und Behörden
Teamführung von Haupt- und Ehrenamtlichen
Erfahrung im Rettungsdienst
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Empathie
Konfliktlösungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Krisenintervention sowie deine Ausbildung in Psychologie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position der Bereichsleitung Krisenintervention geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Einsatz- und Rettungsdienst ein und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im Krisenmanagement.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASB Regionalverband München/Oberbayern e. V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Krisenintervention und wie du in stressigen Situationen reagierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Personalführung zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und unterstützt, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Vernetzung und Zusammenarbeit betonen

Da die Rolle auch die Vernetzung mit Partnern und Hilfsorganisationen umfasst, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit anderen Organisationen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Verständnis für interdisziplinäre Ansätze.

Fragen zur Organisation vorbereiten

Informiere dich über die Organisation und ihre Projekte. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Stelle und dein Engagement für die Mission des Kriseninterventionsteams zeigen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Bereichsleitung Krisenintervention (m/w/d)
ASB Regionalverband München/Oberbayern e. V.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>