Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und dokumentiere Lösungskonzepte für IT-Anwendungen.
- Arbeitgeber: DRF Luftrettung hilft Menschen in Not mit einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem spannenden Umfeld mit sinnvollen Aufgaben und tollen Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Remote-Arbeit möglich, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie Firmenevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ein tolles Team! Vollzeit ~ Unsere Kolleginnen und Kollegen in der Verwaltung legen die organisatorische Basis dafür, dass wir jeden Tag – und jede Nacht – Menschen in Not helfen können. Ein spannendes Arbeitsumfeld und eine verantwortungsvolle, sinnvolle Aufgabe in einem motivierten Team sind bei der DRF Luftrettung garantiert. Für unseren Standort in Filderstadt suchen wir ab sofort Unterstützung! IT Consultant Business Applications (m/w/d) Lösungskonzepte : Sie übernehmen die Entwicklungen, Konfigurationen und Dokumentationen für die Lösungskonzepte. Dokumentationen : Sie sind für den Aufbau und die Pflege von technischen Dokumentationen zuständig. Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker oder vergleichbare Qualifikation. Gute Kenntnisse in SQL-Abfragen. Erfahrung in der Softwareentwicklung (C/AL) von Vorteil. Sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich. Führerschein Klasse B wünschenswert. Benefits: Betriebliches Gesundheitsmanagement (mit jährlichem Gesundheitsbudget, Facharzt-Terminservice, Gesundheitstelefon und digitaler Gesundheitscoach), Jobradleasing, Vorteilsportale für Ermäßigungen über Corporate Benefits, Sachbezugskarte, Mitarbeiterempfehlungsprogramm, kostenlose Parkplätze und vieles mehr Flexible Arbeitszeiten: Gleitzeit außerhalb der Kernarbeitszeit, auch Arbeiten in remote möglich (je nach Bereich) Attraktive Arbeitsbedingungen: wettbewerbsfähige Vergütung und 30 Tage Urlaub Weiterbildungsangebot: Regelmäßige fachliche Fort- und Weiterbildung Regelmäßige Firmenevents: z.B. Weihnachtsfeiern und Teilnahme an Sportveranstaltungen
IT Business Consultant (m/w/d) | Home-Office möglich Arbeitgeber: DRF Stiftung Luftrettung gemeinnützige AG
Kontaktperson:
DRF Stiftung Luftrettung gemeinnützige AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Business Consultant (m/w/d) | Home-Office möglich
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von DRF Luftrettung in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und dem Team, um mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren und dein Interesse zu zeigen.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in SQL und Softwareentwicklung während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Teamdynamik und die Arbeitsweise bei DRF Luftrettung beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle auch Home-Office ermöglicht, sei bereit, über deine Erfahrungen mit remote Arbeiten zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem flexiblen Arbeitsumfeld gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Business Consultant (m/w/d) | Home-Office möglich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als IT Business Consultant interessierst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der DRF Luftrettung passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf gezielt auf deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung und deine Kenntnisse in SQL ein. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Technische Dokumentation betonen: Da die Pflege von technischen Dokumentationen Teil der Stelle ist, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, wo du bereits technische Dokumentationen erstellt oder gepflegt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung in diesem Bereich.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung in sehr gutem Deutsch verfasst ist. Verwende eine klare und professionelle Formatierung, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Vermeide Rechtschreibfehler und achte auf eine logische Struktur.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRF Stiftung Luftrettung gemeinnützige AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in SQL und Softwareentwicklung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die DRF Luftrettung und ihre Mission, Menschen in Not zu helfen. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Dokumentationsfähigkeiten
Da die Pflege von technischen Dokumentationen Teil der Rolle ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Erstellung und Pflege solcher Dokumente zeigen. Dies könnte auch das Teilen von Erfahrungen mit spezifischen Tools oder Methoden umfassen.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die angebotenen Weiterbildungsprogramme zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten des Unternehmens.