Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte komplexe Kreditoren- und Debitorenrechnungen und entwickle Teams weiter.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das Innovation und Teamarbeit schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse mit und trage zur finanziellen Gesundheit des Unternehmens bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Buchhaltung und ein gutes Zahlenverständnis mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fachverantwortung und Bearbeitung komplexer Kreditoren- und Debitorenrechnungssachverhalte Verantwortung für die effiziente Bearbeitung und Abbildung von Sachverhalten im Rückstellungsumfeld Weiterentwicklung und Schulung von Teams zu fachlichen Themengebieten im Rahmen der Aufgaben Beobachten und rechtssicheres Erkennen von Anpassungsbedarfen in der Buchhaltung sowie Beratung zu diesen Themen (Weiter-)Entwicklung gruppenspezifischer Prozesse, z. B. bei Jahres- und Quartalsabschlüssen Erstellung von Fachanforderungen für EDV-Systeme sowie Koordination und Verantwortung für Tests
Kreditoren- / Debitorenbuchhalter (m/w/d) Arbeitgeber: HUK COBURG Versicherungsgruppe

Kontaktperson:
HUK COBURG Versicherungsgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kreditoren- / Debitorenbuchhalter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Buchhaltungsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Buchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du über Themen wie digitale Transformation oder neue Softwarelösungen Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Schulung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du Teams erfolgreich weiterentwickelt hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kenntnisse über rechtliche Rahmenbedingungen in der Buchhaltung zu demonstrieren. Informiere dich über relevante Gesetze und Vorschriften, die die Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung betreffen, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kreditoren- / Debitorenbuchhalter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fachkenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Bearbeitung komplexer Rechnungen und Rückstellungen verdeutlichen.
Teamführung und Schulung: Wenn du Erfahrung in der Schulung oder Weiterentwicklung von Teams hast, hebe dies hervor. Beschreibe, wie du dein Wissen in der Buchhaltung an andere weitergegeben hast und welche Erfolge dabei erzielt wurden.
Prozessoptimierung: Zeige auf, wie du in der Vergangenheit Prozesse in der Buchhaltung optimiert hast. Nenne konkrete Beispiele für Anpassungen, die du vorgenommen hast, um die Effizienz zu steigern, insbesondere bei Jahres- und Quartalsabschlüssen.
EDV-Systeme und Tests: Erwähne deine Erfahrungen mit EDV-Systemen in der Buchhaltung. Wenn du Fachanforderungen erstellt oder Tests koordiniert hast, beschreibe diese Erfahrungen detailliert, um deine technische Kompetenz zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HUK COBURG Versicherungsgruppe vorbereitest
✨Verstehe die Buchhaltungsgrundlagen
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Prinzipien der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position Fachverantwortung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu komplexen Rechnungslegungsprozessen und Rückstellungen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Weiterentwicklung und Schulung von Teams Teil der Rolle ist, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du andere geschult hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Führung.
✨Kenntnisse über EDV-Systeme
Informiere dich über gängige EDV-Systeme in der Buchhaltung und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Fachanforderungen zu erstellen und Tests zu koordinieren.