Aufgaben:
- Besichtigung und Zustandserfassung baulicher Anlagen und Entwässerungseinrichtungen sowie Koordination geplanter Baumaßnahmen mit Fremdbeteiligung innerhalb Ihres Aufgabenbereiches vor Baubeginn.
- Tägliche Baustellenfahrt während der Bauphase und Kontrolle hinsichtlich Einhaltung der Qualität, Arbeitssicherheit und Umweltschutzvorgaben, Durchführung und Vorbereitung von Abnahmen.
- Wahrnehmen von verwaltungstechnischen Aufgaben im Innendienst z.B. Rechnungsprüfung, Aufstellen von Arbeits- und Baustellenberichten und von Aktenabrechnungen zur innerbetrieblichen Weitergabe.
Qualifikationen:
- Abschluss als staatlich geprüfte*r Techniker*in oder geprüfte*r Meister*in in einem Beruf des Bauhauptgewerbes oder geprüfte*r Polier*in.
- Alternativ können sich alle Interessent*innen bewerben, die über gleichwertige Fähigkeiten und beruflich praktische Erfahrungen einer*eines staatlich geprüften Technikers der o.g. Fachrichtung verfügen.
- Die Ausschreibung richtet sich auch an Personen, die nicht über den geforderten Abschluss des*der staatlich geprüften Techniker*in verfügen, aber über einen handwerklichen Berufsabschluss wie u.a. Kanalbauer*in, Tiefbaufacharbeiter*in oder Fachkraft für Abwassertechnik verfügen. Die Eingruppierung erfolgt dann trotz vollumfänglicher Aufgabenwahrnehmung in der Entgeltgruppe 07 TVöD.
- Die Fähigkeit zur Begehung von unwegsamen Gelände sowie gelegentlich unterirdischen Bauwerken ist erforderlich.
- Fahrerlaubnis der Klasse B (alt: Klasse 3). Bitte reichen Sie eine Kopie Ihrer Fahrerlaubnis ein.
- Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Fähigkeiten und Kompetenzen:
- Erwartet werden Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Verantwortungsbereitschaft und analytisches Denkvermögen.
- Gewünscht werden ein gutes Zeitmanagement sowie Verhandlungsgeschick und Entscheidungsbereitschaft.
- Für die Arbeit ist das sichere Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift erforderlich.
- Gender- und Diversitykompetenz.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Landeshauptstadt Hannover HR Team