ICT Support Specialist, 80-100 %
Jetzt bewerben
ICT Support Specialist, 80-100 %

ICT Support Specialist, 80-100 %

Fribourg Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Caritas Schweiz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Biete 2nd Level Support für IT-Infrastruktur und Microsoft 365.
  • Arbeitgeber: Caritas Schweiz engagiert sich für Menschen in Not weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, inklusive Homeoffice-Möglichkeiten und ein offenes Arbeitsklima.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams mit digitalem Mindset und gestalte die digitale Transformation aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Informatiker/in CFC oder gleichwertig, 2 Jahre Erfahrung im ICT-Support.
  • Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich, Führerschein der Kategorie B von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Agir, tout simplement. En Suisse et dans près de 20 pays répartis sur quatre continents. Engagez-vous avec nous pour concrétiser la vision d\’une société solidaire, en tant que

ICT Support Specialist, 80-100 %

Caritas Suisse s\’engage pour les personnes dans le besoin – en Suisse et dans le monde entier. En tant que ICT Support Specialist, vous faites partie d\’une équipe répartie sur plusieurs sites et assurez le support de deuxième niveau pour l\’infrastructure des postes de travail, tant au niveau national qu\’international – avec un accent particulier sur Fribourg et la Suisse romande. Vous traitez les incidents et les demandes de service, gérez nos services Microsoft 365 et soutenez les processus ITSM. Vous veillez au respect de nos accords de niveau de service (SLA) ainsi qu\’à la mise en oeuvre du catalogue de services. Le support est principalement fourni à distance. Le télétravail est possible dans le cadre de vos missions.

Vos tâches

  • Traitement des incidents et des demandes de service dans le support de deuxième niveau
  • Analyse et résolution des dysfonctionnements techniques dans l\’environnement Microsoft ainsi que de l\’infrastructure des sites et des postes de travail
  • Administration de Microsoft 365, y compris Teams, Entra ID et Intune
  • Support lors du déploiement et de la mise en service de nouveaux systèmes informatiques dans les centres Caritas, avec un accent sur la Suisse romande
  • Soutien des processus ITSM et gestion des demandes de service (commandes de matériel et de logiciels, attributions de licences, gestion des actifs)
  • Documentation et mise à jour des informations techniques dans le cadre de la gestion des connaissances

Nos exigences

  • Formation achevée d\’informaticien/ne CFC ou qualification équivalente (par ex. spécialiste ICT)
  • Minimum 2 ans d\’expérience dans le support ICT (2e niveau)
  • Expérience avec Microsoft Entra ID et les portails d\’administration de Microsoft 365
  • Expérience avec les systèmes de ticketing (p. ex. Freshservice) et les processus ITIL
  • Méthode de travail autonome, structurée et orientée service, ainsi que de bonnes compétences en communication et esprit d\’équipe
  • Permis de conduire catégorie B et disponibilité pour des interventions sur site
  • Très bonnes connaissances en allemand (niveau C2) et en anglais (niveau B2)

Le lieu de travail: Fribourg
Entrée en fonction: De suite ou selon entente
Caritas offre des conditions d\’embauche intéressantes et un climat de travail ouvert dans un contexte international. Pour le développement actif et la mise en oeuvre de la transformation digitale, nous comptons sur des collaborateurs avec un état d\’esprit numérique et agile qui participent volontiers aux processus de changement.
Pour en savoir plus sur le poste, adressez-vous à M. Raimond Grempels, Head of ICT Services, e-mail:
Nous vous remercions de votre intérêt et attendons votre dossier d\’ici au 17.08.2025 par le biais du portail en ligne.
Caritas Suisse, Adligenswilerstrasse 15, 6002 Lucerne

Candidature en ligne Postuler avec xeebo

Imprimer

Recommander

jid9765921a jit0832a jiy25a

ICT Support Specialist, 80-100 % Arbeitgeber: Caritas Schweiz

Caritas Suisse ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich für eine solidarische Gesellschaft engagiert und seinen Mitarbeitern ein offenes Arbeitsklima in einem internationalen Umfeld bietet. Als ICT Support Specialist profitieren Sie von flexiblen Arbeitsmodellen, einschließlich der Möglichkeit zum Homeoffice, und haben die Chance, aktiv an der digitalen Transformation mitzuwirken. Zudem fördert Caritas die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter und bietet interessante Anstellungsbedingungen.
Caritas Schweiz

Kontaktperson:

Caritas Schweiz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ICT Support Specialist, 80-100 %

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im ICT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du im Support tätig sein wirst, solltest du deine Kenntnisse über Microsoft 365 und ITIL-Prozesse auffrischen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Support hauptsächlich remote erfolgt, ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, technische Informationen einfach und verständlich zu erklären.

Tip Nummer 4

Informiere dich über Caritas und ihre Projekte! Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte von Caritas verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ICT Support Specialist, 80-100 %

Technische Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Microsoft 365
Erfahrung mit Microsoft Entra ID
Vertrautheit mit ITIL-Prozessen
Erfahrung mit Ticketing-Systemen (z. B. Freshservice)
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kenntnisse in der Dokumentation technischer Informationen
Fähigkeit zur Analyse und Lösung technischer Störungen
Serviceorientierung
Führerschein der Kategorie B
Sehr gute Deutschkenntnisse (C2)
Gute Englischkenntnisse (B2)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche sur Caritas Suisse: Commence par te renseigner sur Caritas Suisse. Consulte leur site officiel pour des descriptions de poste détaillées, les exigences d'entrée et les délais de candidature.

Préparation des documents: Assure-toi d'avoir tous les documents pertinents, y compris un CV à jour, des lettres de recommandation, et une lettre de motivation solide. Mentionne également ton expérience avec Microsoft 365 et les systèmes de ticketing.

Rédaction de la lettre de motivation: Dans ta lettre de motivation, mets en avant tes compétences en support ICT, ton expérience avec Microsoft Entra ID et ta capacité à travailler de manière autonome et structurée. N'oublie pas de souligner tes compétences en communication.

Soumission de la candidature: Télécharge tous les documents requis et soumets ta candidature via le portail en ligne de Caritas. Vérifie que toutes les informations sont complètes et exactes avant de valider ta soumission.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Schweiz vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des ICT Support Specialist vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf Microsoft 365, ITIL-Prozesse und den technischen Support passen.

Bereite Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Erfahrung im 2nd Level Support zeigen. Dies könnte die Analyse und Lösung technischer Probleme oder die Verwaltung von Serviceanfragen umfassen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da der Support hauptsächlich remote erfolgt, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Caritas, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Teamdynamik, die Unterstützung bei der digitalen Transformation und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter fördert.

ICT Support Specialist, 80-100 %
Caritas Schweiz

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Caritas Schweiz
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>