Auf einen Blick
- Aufgaben: Verkauf und Kundenberatung in unserem Bäckereiladen sowie Unterstützung im Mittagsservice.
- Arbeitgeber: Genusswerkstatt ist ein innovatives Unternehmen mit einem Fokus auf Qualität und Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Sozialleistungen und zahlreiche Mitarbeiterbenefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Restaurationsfachperson EFZ und Erfahrung im Servicebereich sind erforderlich.
- Andere Informationen: Offenheit im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigung ist wichtig.
Auf welche Arbeiten können Sie sich freuen?
- Verkauf und Kundenberatung in unserem Bäckereiladen Genusswerkstatt
- Unterstützung bei der Organisation des Tagesgeschäfts / Mise en place für den Mittagsservice
- Mittagsservice Front und Kasse in unserem Restaurant Genusswerkstatt
- Anleitung und Koordination unserer Mitarbeitenden und Lernenden mit einer Beeinträchtigung
- Unterstützung bei Anlässen und Events, auch ausserhalb der regulären Öffnungszeiten
Was bringen Sie mit?
- Abgeschlossene Ausbildung als Restaurationsfachperson EFZ
- Ausgewiesene Erfahrung im Servicebereich und Freude am aktiven Verkauf
- Engagierte, dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
- Selbstständigkeit und Freude am Gästekontakt
- Offenheit und Wertschätzung im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigung
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerausweis Kat. B, idealerweise mit Anhängerprüfung
Was bekommen Sie von uns?
- Ein dynamisches und innovatives Unternehmensumfeld mit einem hohen Mass an Eigenverantwortung und Handlungskompetenz
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
- Überdurchschnittliche Sozialleistungen
- Ganz schön viele weitere Vorteile – Mitarbeiterbenefits
jid9780168a jit0832a jiy25a
Mitarbeiter:in Service & Verkauf 80% Arbeitgeber: VEBO Genossenschaft
Kontaktperson:
VEBO Genossenschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Service & Verkauf 80%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Gastronomie arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche unseren Bäckereiladen Genusswerkstatt und sprich direkt mit den Mitarbeitenden. Zeige dein Interesse an der Stelle und stelle Fragen zu den Abläufen. Ein persönlicher Eindruck kann oft den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über unsere Unternehmenswerte und die Philosophie von StudySmarter informierst. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in sozialen Medien oder Plattformen, die sich mit Gastronomie und Service beschäftigen. Teile deine Erfahrungen und baue dir eine Online-Präsenz auf, die deine Leidenschaft für den Servicebereich zeigt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Service & Verkauf 80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Mitarbeiter:in im Service & Verkauf relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Restaurationsfachperson und deine Erfahrung im Servicebereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Verkauf und die Kundenberatung darlegst. Erwähne auch deine Offenheit und Wertschätzung im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigung.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VEBO Genossenschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen im Servicebereich oder wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und deine Fähigkeiten kennst.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Verkauf
Erkläre, warum dir der aktive Verkauf Freude bereitet und wie du Kunden begeistern kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da du auch Mitarbeitende und Lernende anleiten wirst, ist es wichtig, deine Teamarbeit und Koordination zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Demonstriere deine Offenheit und Wertschätzung
Sprich darüber, wie wichtig dir der respektvolle Umgang mit Menschen ist, insbesondere mit denen, die eine Beeinträchtigung haben. Dies zeigt deine soziale Kompetenz und dein Engagement für ein inklusives Arbeitsumfeld.