Praxisanleiter:in für die neurologische Frührehabilitation am Hegau-Jugendwerk (m/w/d)
Jetzt bewerben
Praxisanleiter:in für die neurologische Frührehabilitation am Hegau-Jugendwerk (m/w/d)

Praxisanleiter:in für die neurologische Frührehabilitation am Hegau-Jugendwerk (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Ausbildung von Pflegekräften in der neurologischen Frührehabilitation.
  • Arbeitgeber: Das Hegau-Jugendwerk bietet innovative Rehabilitation für Kinder und Jugendliche.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege in einem unterstützenden Team mit modernster Technologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Weiterbildung zur Praxisanleitung erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeiten in einer der schönsten Regionen Süddeutschlands mit direktem Zugang zur Natur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie sind Pflegefachkraft mit Praxisanleitung (m/w/d) und möchten Ihr Wissen in einem besonderen rehabilitativen Umfeld weitergeben? Dann freuen wir uns auf Sie!

Im Hegau-Jugendwerk Gailingen bieten wir Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nach einer neurologischen Erkrankung, einem Unfall oder einer frühkindlichen Hirnschädigung eine umfassende Rehabilitation an. Das diagnostische und therapeutische Angebot unseres Hauses ermöglicht die nahtlose, kontinuierliche neurologische Rehabilitationsbehandlung der Kinder und Jugendlichen von der Frührehabilitation bis zur schulischen und beruflichen Wiedereingliederung.

Starten Sie stark mit uns in die Zukunft als

Praxisanleiter:in für die neurologische Frührehabilitation am Hegau-Jugendwerk (m/w/d)

für die neurologische Frührehabilitation und die weiterführende Rehabilitation von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen

im Hegau-Jugendwerk Gailingen

In Voll- oder Teilzeit (mind. 50%)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Was Sie erwartet:

  • Sie tragen die Verantwortung für die betriebliche Pflegeausbildung
  • Sie sind Ansprechpartner:in für die Auszubildenden
  • Methodisch und fachlich auf hohem Niveau fördern Sie die Auszubildenden und Pflegestudierenden zu eigenverantwortlichem Handeln und unterstützen sie in der Klärung und Entwicklung der Rolle einer professionellen Pflegekraft
  • Planung und Durchführung der gesetzlich vorgeschriebenen, individuellen Praxisanleitungszeiten der Auszubildenden und Studierenden fällt ebenfalls in Ihren Zuständigkeitsbereich
  • Sie führen alle erforderlichen Fachgespräche mit den Auszubildenden im Rahmen der Einsätze
  • Sie wirken bei praktischen Probe- und Zwischenprüfungen sowie als Fachprüfende:r bei den praktischen Examina mit
  • Sie unterstützen bei der Gestaltung und Weiterentwicklung der praktischen Ausbildungsinhalte
  • Sie bringen sich aktiv ein bei der Gestaltung und Umsetzung von Einarbeitungsprozessen ein, auch bei der Anbindung internationaler Pflegefachkräfte
  • Teilnahme an Berufsinformationsveranstaltungen, Praxisanleitungskonferenzen und berufspädagogischen Fortbildungen im Rahmen der gesetzlichen Verpflichtung sind für Sie selbstverständlich

Wer sind Sie:

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in / Pflegefachkraft
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung zur/zum Praxisanleiter:in, ein abgeschlossenes Bachelorstudium der Pflegepädagogik oder die Bereitschaft, ein solches Studium aufzunehmen
  • Sie bringen Kenntnisse in der Projektarbeit mit
  • Sie zeichnen sich durch eine hohe Fach- und Sozialkompetenz aus
  • Sie begegnen Auszubildenden und neuen Mitarbeiter:innen mit Empathie und Engagement
  • Sie sind offen für Prozessoptimierungen und setzen neue Entwicklungen aktiv um
  • Sie arbeiten teamorientiert und kooperativ

Worauf Sie sich freuen können:

  • Vielfalt im Alltag: Freuen Sie sich auf eine angemessene Freistellung für ein verantwortungsvolles und spannendes Aufgabengebiet
  • Ihr Einsatz verdient mehr: Es erwartet Sie eine attraktive Vergütung nach TVöD, ergänzt durch eine Jahressonderzahlung, mind. 30 Tage Urlaub und eine arbeitgeberfinanzierter Betriebsrente über die Zusatzversorgungskasse
  • Einzigartiger Arbeitsplatz: Freuen Sie sich auf eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit in einer außergewöhnlichen Einrichtung mit Modellcharakter und starkem Teamzusammenhalt
  • Strukturiert starten: Ein individuelles Einarbeitungskonzept sorgt für einen sicheren Einstieg – abgestimmt auf Ihre Vorerfahrung und Ihren Bereich
  • Wir fördern berufliches Wachstum: Nutzen Sie vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten – von Atemtherapie bis Intermediate Care, abgestimmt auf Ihren jeweiligen Fachbereich und nutzen Sie kostenfreien Zugang zu E-Learning-Plattformen wie CNE/eRef
  • Innovative Konzepte: Arbeiten Sie mit robotik-unterstützten Pflege- und Therapiekonzepten und profitieren Sie von moderner Diagnostik und Behandlung auf dem neuesten Stand
  • Flexibel unterwegs: Nutzen Sie die Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB und Deutschlandticket, das Fahrradleasing-Angebot von \“lease a bike\“ und profitieren Sie von kostenfreien Parkplätzen auf unserem Gelände
  • Fit und gesund: Genießen Sie Sport- und Fitnessangebote durch Hansefit sowie eigene betriebliche Fitness-Angebote direkt auf dem Campus
  • Mehr als nur ein Job: Neben Zuschüssen zur Kinderferienbetreuung belohnen wir Ihr Engagement mit attraktiven Prämien, wie z.B. für die Vermittlung von Mitarbeitenden
  • Willkommen im Team: Erleben Sie unsere familiäre Campus-Atmosphäre mit flachen Hierarchien, kurzen Wegen und direktem Austausch
  • Arbeits- und Lebensort Bodensee: Das Hegau-Jugendwerk liegt in einer der schönsten Regionen Süddeutschlands – mit direktem Zugang zu Natur, Kultur und Erholung

Unser Team freut sich auf Sie!

Gerne steht Ihnen für Rückfragen Frau Petra Wirth, Pflegedirektorin Hegau-Jugendwerk Gailingen unter Tel. 07734 939-506 zur Verfügung.

Bewerben Sie sich jetzt!

Wir weisen darauf hin, dass in unseren Häusern aufgrund des Masernschutzgesetzes für Beschäftigte im Gesundheitswesen ausreichende Immunität gegen Masern vor der Einstellung nachzuweisen ist.

Hegau-Jugendwerk Gailingen
Geschäftsbereich Personal und Recht
Kapellenstraße 31, 78262 Gailingen
personalabteilung_gailingen@glkn.de

Praxisanleiter:in für die neurologische Frührehabilitation am Hegau-Jugendwerk (m/w/d) Arbeitgeber: Hegau-Jugendwerk Gailingen

Das Hegau-Jugendwerk Gailingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem einzigartigen rehabilitativen Umfeld zu arbeiten und Ihr Wissen als Praxisanleiter:in weiterzugeben. Mit einer attraktiven Vergütung, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer familiären Campus-Atmosphäre fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einer der schönsten Regionen Süddeutschlands. Genießen Sie die Vorteile einer interdisziplinären Zusammenarbeit und profitieren Sie von innovativen Pflege- und Therapiekonzepten.
H

Kontaktperson:

Hegau-Jugendwerk Gailingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praxisanleiter:in für die neurologische Frührehabilitation am Hegau-Jugendwerk (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der neurologischen Frührehabilitation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der neurologischen Rehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung der Praxisanleitung ein.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner pädagogischen Herangehensweise vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Auszubildende unterstützt hast, um ihre Fähigkeiten zu entwickeln und eigenverantwortliches Handeln zu fördern.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Rehabilitation. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und Empathie unterstreichen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisanleiter:in für die neurologische Frührehabilitation am Hegau-Jugendwerk (m/w/d)

Fachkompetenz in der Pflege
Praxisanleitung
Empathie und Engagement
Teamorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Projektmanagement
Methodische Didaktik
Kenntnisse in der Rehabilitation
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Prozessoptimierung
Organisationstalent
Flexibilität
Fortbildungsbereitschaft
Erfahrung in der Ausbildung von Pflegekräften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Praxisanleiter:in. Erkläre, warum du in der neurologischen Frührehabilitation arbeiten möchtest und was dich an dieser speziellen Einrichtung reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Pflege sowie deine Qualifikationen als Praxisanleiter:in. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen leicht verständlich sind.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hegau-Jugendwerk Gailingen vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Praxisanleitung vor

Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Praxisanleitung zu beantworten. Überlege dir Beispiele, wie du Auszubildende gefördert und unterstützt hast, um ihre Entwicklung zu fördern.

Zeige deine Empathie und Sozialkompetenz

Da der Umgang mit Auszubildenden und neuen Mitarbeitern ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Empathie und dein Engagement für die Ausbildung betonen. Teile Geschichten, die deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Informiere dich über das Hegau-Jugendwerk

Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung und deren Angebote. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte des Hegau-Jugendwerks verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und der Einrichtung zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die die Auszubildenden in der neurologischen Frührehabilitation erwarten könnten, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Teams.

Praxisanleiter:in für die neurologische Frührehabilitation am Hegau-Jugendwerk (m/w/d)
Hegau-Jugendwerk Gailingen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>