Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Produktstrategien und entwickle innovative Kampagnen für Kaffeevollautomaten.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen, das hochwertige Kaffeevollautomaten vertreibt und Innovation schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Produkte und arbeite in einem wertschätzenden Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium und Erfahrung im Produktmanagement sind ein Plus.
- Andere Informationen: Genieße zahlreiche Zusatzleistungen wie Fitnesszuschüsse und betriebliche Altersvorsorge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Das ist Ihr Job:
- Portfoliomanagement inkl. strategischer Ausrichtung, Launch von neuen Produkten, Geräten & Zubehör sowie ständiger Optimierung des bestehenden Sortiments
- Identifizieren und Bearbeiten neuer Wachstumsfelder unter Berücksichtigung von Marktpotenzialen, Marktanforderungen und Kundenbedürfnissen
- Erstellen von Business Cases inkl. Kalkulation, Mengenplanung und Preisempfehlung
- Konzipieren von Kampagnen (u. a. Online-Newsletter) unter Beachtung unterschiedlicher Kundensegmente und eines Multikanal-Ansatzes
- Konzipieren und Umsetzen länderspezifischer Produkt- und Aktivierungskonzepte
- Erarbeiten von Maßnahmen zum Umsatz-/Deckungsbeitrags-Wachstum unter Einbindung der relevanten Vertriebs-Kanäle
- Entwickeln von Ansätzen zur Kundengewinnung und -bindung
- Enge Zusammenarbeit insbesondere mit Einkauf, Vertrieb & Marketing
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Produktmanagement oder Projektmanagement
- Idealerweise mehrjährige Erfahrung im Bereich der Sortiments- und Produktentwicklung (im B2B-Bereich)
- Strukturierte, strategische und analytische Denk- und Arbeitsweise
- Hohe Trend-, Markt- und Kundenorientierung sowie Affinität für neue Medien
- Hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Darauf können Sie sich freuenWork-Life-Balance 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten mit Zeiterfassung sowie die Möglichkeit, nach der Einarbeitung bis zu 60 % der Arbeitszeit von zu Hause zu arbeitenMiteinander Wertschätzung und Kommunikation auf Augenhöhe, flache Hierarchien und eine Duz-KulturTransparenz Offener Dialog im gesamten Team, verstärkt durch regelmäßige Teammeetings und StimmungsbarometerOnboarding Individuelle und strukturierte Einarbeitung, unterstützt durch einen Onboarding-Buddy und interne SchulungenMitgestaltung Abwechslungsreiche, interessante Aufgaben mit Raum zur Verwirklichung eigener IdeenArbeitsplatz Modernes und lichtdurchflutetes Bürogebäude mit Klimaanlage und ergonomischen ArbeitsplätzenFitness Unterstützung der körperlichen Fitness durch Hansefit oder einem Zuschuss zum Fitnessstudio oder SportvereinUnd noch mehr Benefits Betriebliche Unfallversicherung sowie Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss, hausinterne Massagen, JobRad, Jobticket, Ladestation für Elektroautos – und vieles mehr!
Produktmanager / Marketing Manager (m/w/d) Kaffeevollautomaten Arbeitgeber: Kaffee Partner GmbH

Kontaktperson:
Kaffee Partner GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktmanager / Marketing Manager (m/w/d) Kaffeevollautomaten
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Produktmanagement oder Marketing tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Kaffeevollautomaten und Marketingstrategien. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen zur Produktentwicklung und Kundenbindung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Business Cases und Marktanalysen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und strategisches Denken unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du komplexe Informationen klar und überzeugend präsentieren kannst. Dies ist besonders wichtig, da du eng mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktmanager / Marketing Manager (m/w/d) Kaffeevollautomaten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Produktmanager/Marketing Manager relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Bereich Produktmanagement und B2B-Entwicklung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine strategische Denkweise und deine Affinität für neue Medien ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaffee Partner GmbH vorbereitest
✨Verstehe das Produktportfolio
Informiere dich gründlich über die Kaffeevollautomaten und das aktuelle Sortiment des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Produkte kennst und verstehst, wie sie sich im Markt positionieren.
✨Bereite Business Cases vor
Überlege dir im Voraus, wie du Business Cases erstellen würdest. Sei bereit, deine Ansätze zur Kalkulation, Mengenplanung und Preisempfehlung zu erläutern und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Kampagnenideen entwickeln
Denke dir kreative Kampagnenideen aus, die auf verschiedene Kundensegmente abzielen. Sei bereit, deine Ideen zu präsentieren und zu erklären, wie du einen Multikanal-Ansatz umsetzen würdest.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Das Unternehmen legt Wert auf enge Zusammenarbeit, also zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und offen für Feedback bist.