Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Pflegeleitung und plane individuelle Pflege für Klienten.
- Arbeitgeber: Die BruderhausDiakonie bietet vielfältige Pflege- und Unterstützungsleistungen in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Fortbildungsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist examinierte Pflegefachkraft mit Interesse an persönlicher Weiterentwicklung.
- Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.
Die BruderhausDiakonie ist mit ihrem ambulanten Pflegedienst ein zuverlässiger Ansprechpartner für die Pflege, hauswirtschaftliche Versorgung und Betreuung von Menschen in ihrer eigenen Häuslichkeit. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort in Öpfingen eine
STELLV. PFLEGEDIENSTLEITUNG (M/W/D)
FÜR UNSEREN AMBULANTEN PFLEGEDIENST BD MOBIL
IN TEIL- ODER VOLLZEIT – UNBEFRISTET
WAS ERWARTET SIE:
- Sie arbeiten eng mit der Pflegedienstleitung zusammen und unterstützen die fachliche und organisatorische Leitung des Dienstes
- Sie haben die Mitverantwortung für die Planung, Durchführung und Evaluation der Pflege
- Sie kommunizieren mit Klienten, Angehörigen und Ärzten
- die Dienst- und Urlaubsplanung fällt in Abwesenheitszeiten in Ihren Aufgabenbereich
- Sie führen die individuelle und bedarfsorientierte Pflegeplanung, Dokumentation und Pflege am Menschen durch
WAS WIR UNS VORSTELLEN:
- Sie sind examinierte Pflegefachkraft, z. B. aus den Bereichen Altenhilfe, Gesundheits- und Krankenhilfe o. ä.
- Sie haben Interesse und Freude, sich weiterzuentwickeln
- unsere Kunden und deren Bedürfnisse sowie die hohe qualitativ-fachliche Umsetzung der Pflege steht für Sie im Mittelpunkt
- Sie zeichnet eine hohe Sozial- und Methodenkompetenz aus
- Sie zeigen Einsatz, haben Durchsetzungs- und Organisationsvermögen
- Sie haben Ideen und immer ein offenes Ohr für Kunden und die Mitarbeitenden
FREUEN SIE SICH AUF:
- ein wertschätzendes und positives Arbeitsklima in einem engagierten Team
- flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit)
- attraktive Fort- und Weiterbildungsangebote
- Benefits wie das JobRad, Jobticket, Kinderbetreuungszuschuss uvm.
- 30 Tage Urlaub zzgl. Zusatzurlaub durch Wechselschichten
- eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD) und zusätzlich eine Jahressonderzahlung sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) in Höhe von 5,75 % des monatlichen Bruttoentgeltes
INTERESSIERT?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 10.09.2025 unter:
Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.
Ihre Ansprechpartnerin bei Rückfragen:
Evi Zimmermann, Bereichsleitung Altenpflege
bd-karriere.de
Altenhilfe • Behindertenhilfe • Sozialpsychiatrie • Arbeit und berufliche Bildung • Jugendhilfe
Koordinator in Pflege und Betreuung (m/w/d) im ambulanten Dienst Arbeitgeber: BruderhausDiakonie

Kontaktperson:
BruderhausDiakonie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator in Pflege und Betreuung (m/w/d) im ambulanten Dienst
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über die Stelle und das Unternehmen sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die BruderhausDiakonie und deren Werte. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du ihre Mission verstehst und teilst, hebt das deine Chancen auf eine Anstellung erheblich.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Pflege und Betreuung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position! Während des Gesprächs ist es wichtig, deine Motivation und dein Interesse an der Weiterentwicklung in der Pflege klar zu kommunizieren. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator in Pflege und Betreuung (m/w/d) im ambulanten Dienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell für die Position als Koordinator in Pflege und Betreuung. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die direkt mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Weiterbildungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben einfügen: Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der BruderhausDiakonie besonders anspricht. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im ambulanten Dienst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BruderhausDiakonie vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die BruderhausDiakonie und deren ambulanten Dienst. Verstehe die Bedürfnisse der Klienten und wie deine Rolle als Koordinator in Pflege und Betreuung dazu beiträgt, diese zu erfüllen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Pflege ist Empathie und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, mit Klienten, Angehörigen und Ärzten effektiv zu kommunizieren und auf deren Bedürfnisse einzugehen.
✨Präsentiere deine Organisationsfähigkeiten
Da du für die Dienst- und Urlaubsplanung verantwortlich bist, solltest du konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten bereit haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Teams geleitet oder Projekte koordiniert hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsangeboten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.