Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete erstklassigen Remote-Service und Schulungen im Bereich Mittelinfrarotspektroskopie.
- Arbeitgeber: Bruker ist ein innovatives Unternehmen, das Wissenschaftler bei bahnbrechenden Entdeckungen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein internationales Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Verbesserung der Lebensqualität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Naturwissenschaftliches Studium oder technische Ausbildung sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem globalen Umfeld mit der Möglichkeit, deine Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Overview
Die mehr als 9700 Mitarbeiter von Bruker an über 100 Standorten ermöglichen es Wissenschaftlern, bahnbrechende Entdeckungen zu machen und neue Anwendungen zu entwickeln, die die Qualität des menschlichen Lebens verbessern. Weitere Informationen unter www.bruker.com.
Für unseren Standort in Ettlingen suchen wir einen: Service Product Expert MIR (m/w/d).
Responsibilities
Der Stelleninhabende berichtet an den Leiter des Service Competence Hubs der Bruker Optics.
Die Kernaufgaben des Product Expert für Mittelinfrarotspektroskopie des Optics Global Hub Service Competence besteht darin, hochkompetente, effiziente und effektive Remote-Serviceleistungen mit Fokus auf Hardware- und Software-Support zu erbringen. Außerdem gehören Schulungen für Service-Mitarbeitende in den Verantwortungsbereich sowie die Erstellung von Schulungsunterlagen zu unseren MIR-Produktlinien.
Zu den Aufgaben gehört:
-
Hervorragende Unterstützung für Kunden in den Regionen DE/AT und für Field-Service-Kolleg/-innen weltweit in der Funktion als spezialisierter Experte für MIR
-
Spezielle technische Schulungen für Service-Teammitglieder
-
Gewährleisten hoher Qualitätsstandards bei Service-Schulungen durch die Erstellung spezieller Schulungsmaterialien
Qualifications
Der Stelleninhabende benötigt herausragende Fähigkeiten, um
- Zeitnahe Nachverfolgung eingehender MIR-Supportanfragen per Telefon, eMail und Remote-Support-Sessions
- Befolgung der Salesforce-Standards für alle eingehenden Supportanfragen
- Nutzung und Erweiterung von Support-Tools (z. B. Wissensdatenbank) zur kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse im After-Sales-Kundensupport
- Aktive Kontrolle von MIR-Serviceeskalationen
- Teilnahme an F&E-Projekten von Phase 0 bis zur endgültigen Produktfreigabe
- Beiträge zu neuen/überarbeiteten Schulungsunterlagen und Quizfragen, die in Service-Schulungen benötigt werden, und Teilnahme an der jährlichen Überprüfung/Überarbeitung bestehender Materialien zu MIR-Systemen
- Konzeption und eigene Durchführung von Service-Schulungen, Bereitstellen und Nachbereitung von Schulungen in der Bruker Academy gemäß Arbeitsanweisungen
- Sicherstellen, dass qualitätsrelevante Daten gesammelt und mit QM, BUs, Manufacturing Engineering, Endtest und Produktion ausgetauscht werden
- Begrenzte Anzahl von eigenen Service-Einsätzen bei Kunden vor Ort
- Regelmäßiges Feedback aus Remote Support Sessions und Service-Schulungsaufgaben zu MIR-Produktlinien
- Einbringen neuer Ideen und Initiativen zur Verbesserung der Gesamtqualität von Remote Support und Service-Schulungen in die Teamleistung
Fachliche Voraussetzungen:
- Naturwissenschaftliches Studium / Ausbildung als Techniker/-in oder ein gleichwertiger Abschluss, oder die Fähigkeit, ein ähnliches Niveau an Kenntnissen und Fähigkeiten durch praktische Erfahrung nachzuweisen
- Ein fundierter fachlicher Hintergrund im Bereich Mittelinfrarotspektroskopie
- didaktische Befähigung
- praktische Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Schulungen für unterschiedliche Zielgruppen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute IT-Kenntnisse und Kenntnisse in Salesforce, Microsoft, Totara
Persönliche Voraussetzungen:
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und persönliches Charisma mit Integrität, um vertrauensvolle Beziehungen zu Kund/-innen und Kolleg/-innen weltweit aufzubauen
- Freude am Lehren und an der Fehlerbehebung
- Hohe Eigenmotivation und die Bereitschaft, in einem globalen Team zu arbeiten und zu einem gemeinsamen Ziel beizutragen
- Strukturierte, genaue Arbeitsweise und lösungsorientierte Mentalität
- Gutes Organisationstalent mit der Fähigkeit, flexibel an mehreren Aufgaben mit unterschiedlichen Prioritäten zu arbeiten
- Zuverlässigkeit
#J-18808-Ljbffr
Service Product Expert MIR Systems (m/f/d) Arbeitgeber: Bruker

Kontaktperson:
Bruker HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service Product Expert MIR Systems (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Mittelinfrarotspektroskopie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Feldes hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Hardware- und Software-Support verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lehrfähigkeiten! Bereite eine kurze Präsentation oder Schulung zu einem Thema im Bereich MIR-Systeme vor, um deine didaktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service Product Expert MIR Systems (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bruker und deren Produkte, insbesondere im Bereich der Mittelinfrarotspektroskopie. Besuche die offizielle Website und lies über die Unternehmenswerte und -ziele.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Service Product Expert MIR Systems wichtig sind. Betone deine technischen Kenntnisse und Schulungserfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Freude am Lehren ein, da dies für die Rolle entscheidend ist.
Überprüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bruker vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen fundierten Hintergrund in der Mittelinfrarotspektroskopie erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Rolle erfordert hervorragende Kommunikationsfähigkeiten, um mit Kunden und Kollegen weltweit zu interagieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl in Deutsch als auch in Englisch.
✨Hebe deine Schulungserfahrung hervor
Da ein wichtiger Teil der Stelle die Durchführung von Schulungen ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Konzeption und Durchführung von Schulungen anführen. Zeige, wie du unterschiedliche Zielgruppen erfolgreich angesprochen hast.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen vorbereitest. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Zielen für die nächsten Jahre im Bereich MIR-Systeme.