Auf einen Blick
- Aufgaben: Praktische Ausbildung oder duales Studium in Technik, IT und kaufmännischen Berufen.
- Arbeitgeber: Schüco bietet spannende Perspektiven für Studienaussteiger:innen in einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Entwicklungsmöglichkeiten, praktische Erfahrungen und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Ideal für Studienzweifler:innen, die Verantwortung übernehmen und neue Wege gehen wollen.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement, Mut für Veränderungen und Bereitschaft zur praktischen Arbeit.
- Andere Informationen: Vielfältige Ausbildungsberufe und duale Studiengänge warten auf dich!
Du hast ein Studium begonnen, aber gemerkt, dass der praktische Weg besser zu Dir passt? Du suchst neue Wege und echte Perspektiven?
Die findest du bei uns!
Wir bieten Dir spannende Chancen mit einer Ausbildung oder einem dualen Studium – in Bereichen wie Technik, IT oder kaufmännische Berufe.
Bei uns sammelst Du jede Menge praktische Erfahrung – und kannst das, was du bereits mitbringst, sinnvoll einbringen und weiterentwickeln.
Hört sich gut an? Super!
Wir suchen Menschen wie Dich: Studienzweifler:innen mit Lust auf Praxis, mit Mut für neue Wege und der Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Wir schätzen Dein Engagement und Deine bisherigen Erfahrungen.
Bei Schüco hast Du die Möglichkeit, Dich in einem dynamischen Umfeld fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
Folgende Ausbildungsberufe warten auf dich:
- Kaufmann Spedition- und Logistikdienstleistung (w/m/d)
- Konstruktionsmechaniker (w/m/d)
- Mechatroniker (w/m/d)
- Technischer Zeichner (w/m/d)
- Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (w/m/d)
- Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d)
- Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d)
- Kfz-Mechatroniker (w/m/d)
- Kaufmann Groß- und Außenhandelsmanagement (w/m/d)
Diese dualen Studiengänge bieten wir bei Schüco an:
- Bauingenieurwesen (w/m/d)
- Maschinenbau (w/m/d)
- Wirtschaftsingenieurwesen (w/m/d)
- Wirtschaftsinformatik (w/m/d)
- International Business Management (w/m/d)
Perspektiven für Studienaussteiger:innen Arbeitgeber: Schüco International KG

Kontaktperson:
Schüco International KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Perspektiven für Studienaussteiger:innen
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Technik, IT oder kaufmännische Berufe konzentrieren, und sprich mit Fachleuten über ihre Erfahrungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge, die wir anbieten. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Anforderungen und Möglichkeiten auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über deine Motivation und deine bisherigen Erfahrungen antizipierst. Überlege dir, wie du deine Studienerfahrungen positiv darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für praktische Arbeit und neue Herausforderungen. In Gesprächen solltest du betonen, warum du den Wechsel von einem Studium zu einer praxisorientierten Ausbildung oder einem dualen Studium anstrebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Perspektiven für Studienaussteiger:innen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position unterstreicht. Betone, warum du den Wechsel von einem Studium zu einer praktischen Ausbildung oder einem dualen Studium anstrebst.
Hebe praktische Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast, sei es durch Praktika oder Nebenjobs, stelle diese in den Vordergrund. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die angestrebte Position vorbereiten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schüco International KG vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige deine Motivation
Es ist wichtig, dass du während des Interviews ehrlich über deine Erfahrungen und Beweggründe sprichst. Zeige, warum du den Wechsel von einem Studium zu einer praktischen Ausbildung oder einem dualen Studium anstrebst und was dich an den angebotenen Berufen besonders interessiert.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da der Fokus auf praktischen Erfahrungen liegt, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine praktischen Fähigkeiten und dein Engagement betreffen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Eignung für die angestrebte Position unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit Schüco und den angebotenen Ausbildungsberufen vertraut. Zeige im Interview, dass du dich mit der Unternehmensphilosophie identifizieren kannst und verstehst, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Nutze die Gelegenheit, um eigene Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Neugier. Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten, dem Arbeitsumfeld oder den Erwartungen an die Auszubildenden. So kannst du auch herausfinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.