Servicemanager*in Marktkommunikationsprozesse
Jetzt bewerben
Servicemanager*in Marktkommunikationsprozesse

Servicemanager*in Marktkommunikationsprozesse

Wien Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Wiener Netze GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Marktkommunikationsprozesse und sorge fĂĽr reibungslose Abläufe.
  • Arbeitgeber: Wiener Netze versorgt 2 Millionen Menschen mit Energie und Daten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft Wiens und arbeite in einem dynamischen Team.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Interesse an Marktkommunikation und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Praktische Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten in einem innovativen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir bringen Wien zum Leuchten. Unsere Energienetze haben die Länge von Wien bis Sydney und zurück. Als Wiener Netze bringen wir täglich Strom, Gas, Fernwärme und Daten zu 2 Millionen Menschen. Wir sind die Lebensadern dieser Stadt. Ohne uns läuft nix!

Nach einer fundierten und praxisnahen Einschulung kennen Sie die zentralen Marktprozesse im Energiemarkt und verstehen die Zusammenhänge der IDEX-Pakete (Wiener Netze SAP IS-U) sowie deren Abhängigkeiten.

  • In enger Abstimmung mit dem IDEX-Programmmanagement, Koordination der SAP IS-U IDEX Themen – ĂĽbergreifend und mit hoher Verantwortung
  • Steuerung der Partner*innenunternehmen und Sicherung des operativen Betriebs der Wiener Netze
  • Zentrale Ansprechperson fĂĽr Fachbereiche, Partner*innenunternehmen sowie interne und externe Entwicklungsdienstleister*innen
  • Aktives Vorantreiben der Weiterentwicklung und Digitalisierung der Geschäftsprozesse im SAP IS-U – mit besonderem Fokus auf Qualitätssicherung und dokumentierten Standards
  • Gestaltung von optimierten Prozessen inkl. Einbringung der eigenen Ideen sowie einge Zusammenarbeit mit den Tester*innen im Bereich SAP IS-U IDEX
  • Abgeschlossene kaufmännische oder IT-nahe Ausbildung (z. B. HAK/HAS, HTL oder ein einschlägiges Studium)
  • Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Energiebranche oder im IT-Umfeld (z. B. IT-TestdurchfĂĽhrung, Prozessverständnis) sind vorteilhaft
  • Kenntnisse im Prozess- und/oder Projektmanagement sowie Erfahrung mit SAP oder einem anderen ERP-System
  • Know-How mit IT-Tests im SAP-Umfeld sind von Vorteil
  • Sehr gute Deutschkenntnisse sowie kommunikationsfähiges Englisch setzen wir voraus
  • Den Wunsch, gemeinsam mit der Wiener Stadtwerke-Gruppe Wien, klimafit fĂĽr die Zukunft zu machen

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Gehalt

Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 3.633,37 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung.

  • Arbeitsumfeld:

    Unsere Unternehmenszentrale ist der \“Smart Campus\“. Er fördert eine offene Zusammenarbeit ĂĽber alle Teams im Unternehmen hinweg. Egal ob Werkzeug oder Laptop – modernste Arbeitsmittel und Technologien sind bei uns selbstverständlich. So gestalten wir gemeinsam das digitale Netz der Zukunft.

  • Entwicklungsmöglichkeiten:

    Wir fördern von Beginn an – beim Willkommenstag und wir vernetzen Sie mit Ihrem persönlichen Buddy. UnterstĂĽtzung bieten wir bei berufsbegleitender Ausbildung, individueller Persönlichkeitsentwicklung und der Teilnahme an Talentprogrammen – ganz nach Interesse und Karrierezielen.

  • Events und Aktivitäten:

    Unser Betriebsklima ist uns wichtig. Der Schmäh muss rennen und die Stimmung passen. Egal ob Sommerfest, Weihnachtsfeier, Sportveranstaltungen oder Meisterschaften. Bei unseren Events feiern wir gemeinsame Erfolge und schalten bewusst vom Arbeitsalltag ab.

  • Gesundes Essen:

    Täglich frische MenĂĽs und gratis Kaffee in der eigenen \“WerXkuchl\“ am Smart Campus sind die Energiebringer unserer Netzwerker*innen. Ein regelrechter Lieblingsplatz zum Essen, Austauschen und Vernetzen.

  • Gesundheit und Vorsorge:

    Wir schauen auf ein gutes Miteinander und auf die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen. Daher bieten wir Präventionstage, Vorsorgeuntersuchungen, Sportangebote, Betriebsärzte, Arbeitspsychologen und eine hochwertige Schutzausrüstung.

  • Jobticket:

    Flexibel und umweltfreundlich unterwegs – das ganze Jahr: Mitarbeiter*innen erhalten volle Refundierung ihrer Wiener Linien Jahreskarte bzw. eine Teilrückerstattung anderer Monats- oder Jahreskarten.

  • Sonstiges:

    Innovation heiĂźt neue Ideen und frische Impulse fördern. Diese sind in der konzernweiten \“Ideenwerkstatt\“ immer willkommen – wird eine neue Idee umgesetzt, so wird sie auch finanziell honoriert.

  • VergĂĽnstigungen:

    Netzwerker*innen haben viele Vorteile: Wir bieten Ihnen viele Sonderkonditionen und VergĂĽnstigungen bei unseren Kooperationspartner*innen, eine UnterstĂĽtzung fĂĽr die APK Pensionskassa und attraktive Konditionen bei der Wiener Stadtwerke Gruppenkrankenversicherung.

  • Work-Life-Balance:

    Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Teilzeit – auch in der FĂĽhrung – und die Nutzung von Zeitguthaben fĂĽr alle Fenstertage unterstĂĽtzen Sie Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen. FĂĽr alle kleinen Netzwerker*innen haben wir ein volles Programm und ordentlich Hetz im Netz zB beim Kids Day, dem Töchtertag und der Ferienbetreuung.

JBRP1_AT

Servicemanager*in Marktkommunikationsprozesse Arbeitgeber: Wiener Netze GmbH

Die Wiener Netze sind ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine bedeutende Rolle in der Energieversorgung der Stadt spielt, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer offenen Unternehmenskultur fördern wir das Wachstum und die Zufriedenheit unserer Angestellten. Zudem profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen und der Möglichkeit, aktiv zur nachhaltigen Entwicklung Wiens beizutragen.
Wiener Netze GmbH

Kontaktperson:

Wiener Netze GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicemanager*in Marktkommunikationsprozesse

✨Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Wiener Netze und deren Marktkommunikationsprozesse. Verstehe, wie sie Strom, Gas und Daten zu den Menschen bringen und welche Herausforderungen dabei auftreten können. Dieses Wissen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

✨Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Wiener Netze. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Position im Bereich Marktkommunikationsprozesse gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation und im Projektmanagement unter Beweis stellen.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Energiewirtschaft und die Rolle der Wiener Netze in der Stadtentwicklung. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Position des Servicemanagers*in reizt. Authentische Leidenschaft kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicemanager*in Marktkommunikationsprozesse

Kenntnisse in Marktkommunikationsprozessen
Projektmanagement-Fähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Technisches Verständnis
Erfahrung im Energiesektor
Prozessoptimierung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Zeitmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse in Datenanalyse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber die Wiener Netze. Besuche ihre Website, um mehr ĂĽber ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Marktkommunikationsprozessen und dein Verständnis für Energienetze.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Wiener Netze interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Marktkommunikationsprozesse beitragen können.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wiener Netze GmbH vorbereitest

✨Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich ĂĽber die Wiener Netze und ihre Rolle in der Stadt. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Dienstleistungen verstehst und wie sie das Leben der Menschen beeinflussen.

✨Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Marktkommunikationsprozesse demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

✨Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr ĂĽber die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

✨Kleidung und Auftreten

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild, das zur Unternehmenskultur passt. Ein gepflegtes Äußeres und selbstbewusstes Auftreten können einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.

Servicemanager*in Marktkommunikationsprozesse
Wiener Netze GmbH

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

Wiener Netze GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>