Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im Beitragsmanagement und gestalte Changeprozesse aktiv mit.
- Arbeitgeber: Die hkk Krankenkasse sorgt für die Gesundheit von über 990.000 Versicherten.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 40 % Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und bis zu 37 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und entwickle dich in einem respektvollen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Gesundheitsbereich, idealerweise mit Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 24.08.2025 auf hkk.de/karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
TEAMLEITUNG (m/w/d) BEITRAGSMANAGEMENT – VERSICHERTE IM RUHESTAND Vollzeit/Teilzeit (ab 35 Std./Woche) | Oldenburg | unbefristet | ab sofort Sorgen Sie bei der hkk Krankenkasse gemeinsam mit 1.500 Kolleginnen und Kollegen für die Gesundheit und Zufriedenheit von mehr als 990.000 Versicherten! Als gemeinwohlorientiertes Unternehmen bieten wir Ihnen ein interessantes und niveauvolles Arbeitsumfeld, eine respektvolle Zusammenarbeit und eine gute Work-Life-Balance. Unsere Mehrwerte für Sie: Umfassender Fort- und Weiterbildungskatalog Bis zu 40 % Homeoffice Familienfreundliche Angebote 38,5 Std.-Woche / Flexible Arbeitszeitmodelle Gesundheitsmanagement und Firmenfitness Bezahlung & Betriebliche Vorsorge nach Tarifvertrag Steigendes Gehalt nach Betriebszugehörigkeit Bis zu 37 Tage Urlaub Ihre vielfältigen Aufgaben: Fachliche, personelle und organisatorische Führung des Teams Beitragsmanagement mit dem Schwerpunkt Versicherte im Ruhestand Übernahme und Gestaltung von Changeprozessen, um die kontinuierliche Verbesserung von Arbeitsabläufen und Prozessen sicherzustellen Begleitung des Teams in Veränderungsprozessen und aktive Förderung einer wertschätzenden, offenen und teamorientierten Arbeitsatmosphäre, in der sich Mitarbeitende wohlfühlen und ihr Potenzial entfalten können Effiziente Planung von Aufgaben und Ressourcen und transparente Kommunikation – sowohl innerhalb des Teams als auch mit angrenzenden Bereichen der hkk Sichere und strukturierte Umsetzung von gesetzlichen Änderungen im Team Ihre Qualifikation: Abgeschlossenes Studium mit Gesundheitsbezug oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Sozialversicherungsfach-angestellten (m/w/d) mit einer Fortbildung zum Krankenkassenbetriebs- oder -fachwirt bzw. der Bereitschaft sich fach- und/oder führungsspezifisch weiterzuentwickeln Idealerweise mehrjährige Erfahrung im relevanten Bereich Offene, wertschätzende und lösungsorientierte Kommunikation Ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Handeln und ein Blick für praktische Lösungen Affinität für Veränderungsprozesse und digitale Entwicklung Hohes Maß an Empathie und Fingerspitzengefühl – sowohl im Team als auch im Umgang mit internen Partnern Unser Führungsverständnis: Transparenz bei Prozessen, Zielen und Erfolgen Selbstreflexion, Feedback und Fehlerkultur Vorbildlicher Kommunikationsstil Förderung von Beteiligung und Eigenverantwortung Nachvollziehbare Entscheidungen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 24.08.2025 auf hkk.de/karriere mit Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit. Unsicher, ob die Stelle für Sie passt? Bei Fragen: Jana Hinrichsen, Tom Schuchert und Daniel Dirksen, karriere@hkk.de
Teamleitung (m/w/d) Beitragsmanagement - Versicherte im Ruhestand Arbeitgeber: hkk Krankenkasse

Kontaktperson:
hkk Krankenkasse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung (m/w/d) Beitragsmanagement - Versicherte im Ruhestand
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die hkk Krankenkasse und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die gemeinwohlorientierte Ausrichtung des Unternehmens verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, eine Verbindung zu den Werten der Organisation herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und im Change Management verdeutlichen. Konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen starken Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs. Achte darauf, offen und wertschätzend zu kommunizieren, um zu demonstrieren, dass du die gewünschte Teamatmosphäre fördern kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle gesetzliche Änderungen im Gesundheitswesen, die für die Position relevant sind. Dein Wissen darüber zeigt, dass du proaktiv bist und dich mit den Herausforderungen des Beitragsmanagements auseinandersetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung (m/w/d) Beitragsmanagement - Versicherte im Ruhestand
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Teamleitung im Beitragsmanagement wichtig sind. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur hkk Krankenkasse beitragen kannst. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Affinität für Veränderungsprozesse ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei hkk Krankenkasse vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die hkk Krankenkasse und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Teamarbeit und einer wertschätzenden Atmosphäre verstehst und bereit bist, diese aktiv zu fördern.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Changeprozesse geleitet oder dein Team unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen und Fähigkeiten anschaulich darzustellen.
✨Kommunikationsstil anpassen
Achte darauf, während des Interviews offen und lösungsorientiert zu kommunizieren. Dein Kommunikationsstil sollte die Werte der hkk widerspiegeln, insbesondere Transparenz und Empathie.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige Interesse an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir helfen, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.