Juristin/ Jurist im Referat \"Frühkindliche Bildung und Betreuung\" (m/w/d)
Jetzt bewerben
Juristin/ Jurist im Referat \"Frühkindliche Bildung und Betreuung\" (m/w/d)

Juristin/ Jurist im Referat \"Frühkindliche Bildung und Betreuung\" (m/w/d)

Kiel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst die KiTa-Reform umsetzen und steuern.
  • Arbeitgeber: Das Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung ist dein Arbeitgeber.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit mit mindestens 30 Wochenstunden.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der frühkindlichen Bildung und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Jurastudium haben und Interesse an Bildungspolitik mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet spannende Herausforderungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

Juristin / Jurist
im Referat „Frühkindliche Bildung und Betreuung“ (m/w/d)

auf Dauer in Vollzeit oder Teilzeit mit mindestens 30 Wochenstunden zu besetzen.

Ziel des Referats sind die Umsetzung und Steuerung der KiTa-Reform, eines der zentralen Vorhaben der Landesregierung. Es wird ein noch besserer Rahmen für die KiTas geschaffen mit dem Ziel, dass die KiTa-Kinder auch tatsächlich die bestmögliche Betreuung und Bildung erhalten. Dabei von besonderer Bedeutung sind die qualitativen, rechtlichen und finanziellen Aspekte der frühkindlichen Bildung und Betreuung. Dabei steht die Weiterentwicklung des Kindertagesförderungsgesetzes (KiTaG) im Mittelpunkt.

Die Aufgaben des Arbeitsplatzes umfassen:

  • Juristische Grundsatzangelegenheiten: Bearbeitung und Beratung zu grundlegenden rechtlichen Fragestellungen im Bereich der Kindertagesbetreuung.
  • Rechtliche Planung und Weiterentwicklung des KiTa-Systems in Schleswig-Holstein: Entwicklung und Umsetzung rechtlicher Strategien zur Verbesserung und Weiterentwicklung des Kita-Systems,
  • Rechtliche Koordinierung und Konzeptionierung des Ausbaus und der Finanzierung der Kindertagesbetreuung: Koordinierung der rechtlichen Rahmenbedingungen für den Ausbau sowie die Finanzierung der Kindertagesbetreuung und Erarbeitung entsprechender Konzepte .
  • Weiterentwicklung des rechtlichen Rahmens: Fortlaufende Analyse und Anpassung der rechtlichen Grundlagen, um die Qualität und Zukunftsfähigkeit der Kindertagesbetreuung sicherzustellen.

Mit den Aufgaben verbunden ist die stellvertretende Leitung des Referats „Frühkindliche Bildung und Betreuung“. Sie übernehmen in diesem Rahmen koordinierende, beratende und strategische Funktionen und arbeiten eng mit Referats- und Abteilungsleitung sowie internen und externen Beteiligten zusammen.

Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:

  • die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt, Fachrichtung „Allgemeine Dienste“ durch ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften (zwei Staatsexamina, davon mindestens eines mit der Note „befriedigend“) sowie
  • eine mindestens zweijährige einschlägige juristische Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe oder einem anderen sozialen Berufsfeld.

Darüber hinaus ergeben sich für die Besetzung der Stelle folgende Anforderungen:

  • Sie sind in der Lage Feedback zu geben und anzunehmen, analytisch zu denken, innovativ und kommunikativ zu sein,
  • Sie haben Fachkenntnisse und berufliche Erfahrung im Umgang mit gesetzgeberischen Entscheidungsprozessen auf Bundes- und/oder Landesebene.

Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen kann eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 15 erreicht werden. Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis ist bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe E 14 TV-L möglich.

Darüber hinaus bieten wir:

  • ein großes, multiprofessionelles Team,
  • ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum,
  • ein kollegiales Arbeitsklima,
  • ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen,
  • individuelle Personalentwicklung,
  • ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL),
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit mobil und flexibel zu arbeiten,
  • 30 Tage Urlaub im Jahr,
  • ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement und
  • eine gute Anbindung an den ÖPNV.

Juristin/ Jurist im Referat \"Frühkindliche Bildung und Betreuung\" (m/w/d) Arbeitgeber: Land Schleswig Holstein

Das Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung bietet eine herausragende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit, Vielfalt und Engagement für die frühkindliche Bildung fokussiert ist. Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem positiven Arbeitsklima, das die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Durch die zentrale Lage des Ministeriums haben Sie zudem Zugang zu einer Vielzahl von kulturellen und sozialen Angeboten in der Umgebung.
L

Kontaktperson:

Land Schleswig Holstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Juristin/ Jurist im Referat \"Frühkindliche Bildung und Betreuung\" (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der frühkindlichen Bildung und Betreuung. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Themen verstehst und bereit bist, aktiv an Lösungen mitzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse und Trends in diesem Sektor zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu rechtlichen Aspekten der KiTa-Reform vor. Überlege dir, wie du deine juristischen Kenntnisse konkret auf die Herausforderungen im Referat anwenden kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die frühkindliche Bildung in deinem persönlichen Gespräch. Erkläre, warum dir dieses Thema am Herzen liegt und wie du zur positiven Entwicklung in diesem Bereich beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Juristin/ Jurist im Referat \"Frühkindliche Bildung und Betreuung\" (m/w/d)

Rechtskenntnisse im Bereich des Bildungsrechts
Kenntnisse der frühkindlichen Bildung und Betreuung
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Gesetzes- und Verordnungskenntnis
Fähigkeit zur Erstellung von Rechtsgutachten
Interdisziplinäres Denken
Empathie und Sensibilität im Umgang mit verschiedenen Zielgruppen
Organisationsgeschick
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Fähigkeit zur Konfliktlösung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung genau lesen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Juristin/Jurist im Referat "Frühkindliche Bildung und Betreuung" wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für frühkindliche Bildung und Betreuung darlegst. Erkläre, warum du für diese Position geeignet bist und welche Ideen du zur Umsetzung der KiTa-Reform beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Land Schleswig Holstein vorbereitest

Verstehe die KiTa-Reform

Informiere dich gründlich über die Ziele und Maßnahmen der KiTa-Reform. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen in der frühkindlichen Bildung verstehst und wie deine juristischen Kenntnisse dazu beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Fälle oder Projekte, in denen du deine juristischen Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu demonstrieren und zeigen, dass du praktische Erfahrungen in relevanten Bereichen hast.

Fragen zur Teamarbeit

Da die Stelle im Referat für frühkindliche Bildung und Betreuung ist, wird Teamarbeit eine große Rolle spielen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in interdisziplinären Teams zu beantworten und wie du zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen beiträgst.

Zeige dein Engagement für soziale Themen

Das Ministerium beschäftigt sich mit sozialen Themen, daher ist es wichtig, dein Interesse und Engagement für die frühkindliche Bildung und Betreuung zu zeigen. Sprich über deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten und wie du zur Verbesserung der Situation beitragen möchtest.

Juristin/ Jurist im Referat \"Frühkindliche Bildung und Betreuung\" (m/w/d)
Land Schleswig Holstein

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>