Professur für \"Digitale Prozesse und Anwendungen in der Landschaftsarchitektur\"
Jetzt bewerben
Professur für \"Digitale Prozesse und Anwendungen in der Landschaftsarchitektur\"

Professur für \"Digitale Prozesse und Anwendungen in der Landschaftsarchitektur\"

Osnabrück Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Hochschule Osnabrück

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich digitale Prozesse in der Landschaftsarchitektur.
  • Arbeitgeber: Hochschule Osnabrück, eine innovative Institution für Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landschaftsarchitektur mit digitalen Technologien und fördere Studierende.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in relevanten Disziplinen und umfangreiche Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt in der Lehre.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

In der Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur der Hochschule Osnabrück ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur der BesGr. W 2 zu besetzen: PROFESSUR FÜR \“DIGITALE PROZESSE UND ANWENDUNGEN IN DER LANDSCHAFTSARCHITEKTUR\“ Kennziffer AuL 265-2 P0725 Die Professur \“Digitale Prozesse und Anwendungen in der Landschafts architektur\“ fokussiert die dynamische Entwicklung der Digitalisierung in der Landschaftsarchitektur und vertritt die digitalen Prozessentwicklungen und Anwendungen sowohl in der Lehre als auch in der Forschung. Den Schwerpunkt bilden die Bereiche Entwurf, Konstruktion und Visualisierung in der Landschaftsarchitektur, wobei eine BIM-/LIM-konforme Arbeitsweise als selbstverständlich vorausgesetzt wird. Als Voraussetzungen für die Berufung auf eine Professur an der Hochschule Osnabrück gelten die Kriterien des NHG (). Diese sind zwingend zu erfüllen. Für die ausgeschriebene Professur sind diese Kriterien nach 25 (1) NHG wie folgt spezifiziert: Erwartet wird ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Disziplinen Landschaftsarchitektur, Architektur, Stadtplanung, Bauingenieurwesen, Infrastrukturplanung oder einer vergleichbaren Disziplin Der Nachweis der besonderen Befähigung zu vertiefter selbständiger wissenschaftlicher Arbeit ist i. d. R. über eine überdurchschnittliche Promotion zu erbringen. Der Nachweis promotionsadäquater Leistungen ist ggf. möglich. Der berufliche Werdegang (5-jährige berufliche Praxis, davon mind. 3 Jahre außerhalb des Hochschulbereichs) muss nachweisliche Bezüge zu den Inhalten und Aufgaben der Professur aufweisen, insbesondere ist Berufspraxis im Bereich digitaler Anwendungen (CAD, Visualisierung, BIM/LIM oder vergleichbare) im Kontext der Landschaftsarchitektur zu belegen. Zudem müssen sich aus der Tätigkeit besondere Leistungen ergeben. Die Begeisterung für die Besonderheiten des Fachs und die Unterstützung der Studierenden bei ihrer Kompetenzentwicklung stehen im Fokus der zukünftigen Stelleninhaberin/des zukünftigen Stelleninhabers (pädagogisch-didaktische Eignung). Entsprechende Lehrerfahrungen – vorzugsweise mit Studierenden – sind daher nachzuweisen. Darüber hinaus sind die folgenden Qualifikationen wünschenswert: Kenntnisse und Anwendungserfahrung mit Virtual-, Augmented- und Mixed-Reality-Technologien Kenntnisse und Erfahrungen in digitalen parametrischen Entwurfsmethoden Freude an inter-/transdisziplinärer Zusammenarbeit Fähigkeit zur Übernahme englischsprachiger Lehre Wir freuen uns auf eine überdurchschnittlich qualifizierte Persönlichkeit, die sich bei uns in Lehre und Forschung fachübergreifend einbringt. Motivierte Studierende, spannende Projekte und engagierte Kolleginnen und Kollegen warten auf Sie! Auch das dürfte Sie interessieren: Die Hochschule Osnabrück tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Da wir den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre erhöhen wollen, freuen wir uns besonders auf Bewerbungen von qualifizierten Frauen. Außerdem möchten wir verstärkt Bewerberinnen und Bewerber mit Kompetenzen in den Themenfeldern Gender, Diversity und Familiengerechtigkeit gewinnen. Für weitere Auskünfte können Sie sich gern an das Büro der Zentralen Gleichstellungsbeauftragten (Telefon: -2955) wenden. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche Gründe nicht entgegenstehen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte in elektronischer Form – möglichst als ein PDF – unter Angabe der Kennziffer bis zum 03.09.2025 an folgende Adresse: Präsident der Hochschule Osnabrück Postfach l 49009 Osnabrück Sie möchten als Professor in einen Beitrag zur Hochschule leisten, erfüllen aber nicht alle Einstellungs voraus setzungen oder vertreten eine andere Fach richtung? Wir unter stützen Sie auf Ihrem Weg zur Professur:

Professur für \"Digitale Prozesse und Anwendungen in der Landschaftsarchitektur\" Arbeitgeber: Hochschule Osnabrück

Die Hochschule Osnabrück ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung für akademische Fachkräfte bietet. Mit einem starken Fokus auf digitale Innovationen in der Landschaftsarchitektur und einer engagierten Gemeinschaft von Studierenden und Kollegen fördert die Hochschule nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung, sondern setzt auch auf Diversität und Chancengleichheit. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Expertise in einem dynamischen Umfeld einzubringen und aktiv zur Gestaltung zukunftsweisender Lehr- und Forschungsprojekte beizutragen.
Hochschule Osnabrück

Kontaktperson:

Hochschule Osnabrück HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professur für \"Digitale Prozesse und Anwendungen in der Landschaftsarchitektur\"

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Landschaftsarchitektur und verwandten Disziplinen zu vernetzen. Besuche Konferenzen und Workshops, um Kontakte zu knüpfen und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.

Tipp Nummer 2

Zeige deine Expertise! Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte im Bereich digitale Anwendungen in der Landschaftsarchitektur präsentiert. Dies kann CAD-Visualisierungen, BIM-Projekte oder innovative Entwurfsmethoden umfassen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tipp Nummer 3

Engagiere dich in der akademischen Gemeinschaft! Publiziere Artikel oder halte Vorträge über digitale Prozesse in der Landschaftsarchitektur. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für die Forschung, sondern auch deine Fähigkeit, Wissen zu teilen und Studierende zu inspirieren.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf die Lehrtätigkeit vor! Überlege dir, wie du deine Lehrmethoden anpassen kannst, um interaktive und praxisnahe Lernumgebungen zu schaffen. Erfahrung in der Lehre ist wichtig, also suche nach Möglichkeiten, um deine pädagogischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur für \"Digitale Prozesse und Anwendungen in der Landschaftsarchitektur\"

Digitale Prozessentwicklung
BIM-/LIM-konforme Arbeitsweise
CAD-Anwendungen
Visualisierungstechniken
Virtual Reality (VR) Kenntnisse
Augmented Reality (AR) Kenntnisse
Mixed Reality (MR) Kenntnisse
Parametrische Entwurfsmethoden
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Englischsprachige Lehre
Didaktische Fähigkeiten
Forschungskompetenz
Selbständige wissenschaftliche Arbeit
Berufserfahrung in der Landschaftsarchitektur

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung zur Hochschule: Informiere dich gründlich über die Hochschule Osnabrück und die Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur. Verstehe die Schwerpunkte der Professur und die Anforderungen, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Promotionsurkunde, Nachweise über relevante Berufserfahrung sowie Lehrerfahrungen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die digitale Landschaftsarchitektur und deine pädagogischen Fähigkeiten darlegst. Betone deine Erfahrungen mit digitalen Anwendungen und interdisziplinärer Zusammenarbeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form als ein PDF-Dokument ein. Achte darauf, die Kennziffer korrekt anzugeben und die Frist bis zum 03.09.2025 einzuhalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Osnabrück vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen mit digitalen Anwendungen in der Landschaftsarchitektur. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Praxis zu nennen, die deine Fähigkeiten in CAD, Visualisierung und BIM/LIM demonstrieren.

Zeige deine Lehrfähigkeiten

Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel für eine Lehrstunde vor, um deine pädagogisch-didaktische Eignung zu zeigen. Betone, wie du Studierende unterstützen und ihre Kompetenzen entwickeln möchtest.

Hebe interdisziplinäre Zusammenarbeit hervor

Sprich über deine Erfahrungen in inter- und transdisziplinären Projekten. Zeige, wie du mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast und welche Ergebnisse daraus entstanden sind.

Sei offen für Fragen zur Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt

Da die Hochschule Osnabrück Wert auf Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt legt, sei bereit, deine Ansichten und Erfahrungen zu diesen Themen zu teilen. Zeige dein Engagement für Diversity und Inklusion in der Lehre und Forschung.

Professur für \"Digitale Prozesse und Anwendungen in der Landschaftsarchitektur\"
Hochschule Osnabrück

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Hochschule Osnabrück
  • Professur für \"Digitale Prozesse und Anwendungen in der Landschaftsarchitektur\"

    Osnabrück
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-08-15

  • Hochschule Osnabrück

    Hochschule Osnabrück

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>