Professorin / Professor (m/w/d) der BesGr. W2, für das Lehrgebiet \"Angewandte Sportwissenschaften\"
Jetzt bewerben
Professorin / Professor (m/w/d) der BesGr. W2, für das Lehrgebiet \"Angewandte Sportwissenschaften\"

Professorin / Professor (m/w/d) der BesGr. W2, für das Lehrgebiet \"Angewandte Sportwissenschaften\"

Deggendorf Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Technische Hochschule Deggendorf

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung in Angewandten Sportwissenschaften, insbesondere Sportbiologie und Sportmedizin.
  • Arbeitgeber: Innovative Hochschule mit hoher Zufriedenheit bei Studierenden und Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Weiterbildungen und internationale Austauschprogramme.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Sportwissenschaften aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Sportwissenschaften oder verwandten Bereichen, Erfahrung in Forschung und Lehre.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auch für schwerbehinderte Menschen geeignet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

AUFGABENSCHWERPUNKTE: Qualität der Lehre, zukunftsorientierte Forschung und individuelle Weiterbildung: Unseren Erfolg belegen positive Rankings und die hohe Zufriedenheit unserer Studierenden, Absolventen und Absolventinnen, Professoren und Professorinnen sowie Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Werden Sie Teil eines innovativen und lebendigen Teams. Als zukünftiger Professor bzw. zukünftige Professorin vertreten Sie ein breites Spektrum an Fachdisziplinen innerhalb der Angewandten Sportwissenschaften. Dazu zählen insbesondere die Sportbiologie und Sportmedizin, in denen Sie fundiertes Fachwissen und aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse in Forschung und Lehre einbringen. Darüber hinaus engagieren Sie sich in den Bereichen Sportrehabilitation und Sportphysiotherapie. Ein weiterer Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt in der Trainingstherapie, die Sie nicht nur innerhalb der Angewandten Sportwissenschaften, sondern auch in ausgewählten gesundheitswissenschaftlichen Disziplinen in der Lehre vertreten. Neben Lehre und Forschung rundet die Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung Ihr Tätigkeitsfeld ab. IHR PROFIL Gesucht wird eine Lehrperson, die ein breites, fachbezogenes Kompetenz- und Erfahrungsspektrum, solide Fähigkeiten im Umgang mit sportwissenschaftlichen Untersuchungsverfahren und eine profunde Expertise in der präventiven und rehabilitativen trainingsbegleitenden Betreuung von Sportlern und Sportlerinnen unterschiedlicher Sportarten vertritt. Als Bewerber oder Bewerberin verfügen Sie über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Sportwissenschaften, Physiotherapie/ Sportphysiotherapie, Medizin mit dem Schwerpunkt in der Sportmedizin bzw. Sportrehabilitation oder einem vergleichbaren Fachgebiet. Mit Ihrer Erfahrung in angewandter Forschung und Lehre, einschlägigen Publikationen sowie einer guten fachlichen Vernetzung können Sie unser Team wertvoll ergänzen. Darüber hinaus verfügen Sie idealerweise über Erfahrung im Umgang mit Institutionen und Organisationen des ersten und zweiten Gesundheitsmarkts. Aufgrund der internationalen Ausrichtung unserer Hochschule wird die Befähigung und die Bereitschaft zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in englischer Sprache vorausgesetzt. Daher sind sowohl sehr gute Deutsch- als auch Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich.
ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN: – abgeschlossenes Hochschulstudium – besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird – pädagogische Eignung – besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde. Die semesterwöchentliche Regellehrverpflichtung beträgt für Professoren und Professorinnen an Hochschulen für angewandte Wissenschaften 18 Lehrveranstaltungsstunden in Vollzeit. In das Beamtenverhältnis kann berufen werden wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
UNSERE BENEFITS: Großes Angebot an Weiterbildungen, kostenlose Sprachkurse und vieles mehr flexible Arbeitszeitgestaltung möglich internationales Umfeld und Austauschprogramme Vielfältige Unterstützung, z.B.. Dort finden Sie auch Informationen zu Ihrem zukünftigen Team und ihrem Arbeitsumfeld. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRMTeam. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns! ungseinrichtungen für Kinder oder Jobsuche für Partner/Partnerin Die semesterwöchentliche Regellehrverpflichtung beträgt für Professoren und Professorinnen an Hochschulen für angewandte Wissenschaften 18 Lehrveranstaltungsstunden in Vollzeit. In das Beamtenverhältnis kann berufen werden wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.

Professorin / Professor (m/w/d) der BesGr. W2, für das Lehrgebiet \"Angewandte Sportwissenschaften\" Arbeitgeber: Technische Hochschule Deggendorf

Unsere Hochschule bietet ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Innovation und Zusammenarbeit setzt. Mit einem breiten Angebot an Weiterbildungen, flexibler Arbeitszeitgestaltung und der Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu lehren und zu forschen, fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für die Zukunft der Angewandten Sportwissenschaften einsetzt und dabei die Zufriedenheit von Studierenden und Kollegen in den Mittelpunkt stellt.
Technische Hochschule Deggendorf

Kontaktperson:

Technische Hochschule Deggendorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professorin / Professor (m/w/d) der BesGr. W2, für das Lehrgebiet \"Angewandte Sportwissenschaften\"

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Vernetze dich mit anderen Fachleuten im Bereich der Sportwissenschaften, insbesondere in den Bereichen Sportbiologie und Sportmedizin. Besuche Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Online-Communities. Diese Plattformen bieten oft wertvolle Einblicke in aktuelle Trends und Entwicklungen in der Sportwissenschaft und können dir helfen, deine Sichtbarkeit als Experte zu erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Forschungsthemen und Lehrmethoden in der Angewandten Sportwissenschaft auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur über Fachwissen verfügst, sondern auch innovative Ideen für die Lehre und Forschung hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Hochschule und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Vision der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professorin / Professor (m/w/d) der BesGr. W2, für das Lehrgebiet \"Angewandte Sportwissenschaften\"

Fachwissen in Angewandten Sportwissenschaften
Erfahrung in der Sportbiologie und Sportmedizin
Kenntnisse in Sportrehabilitation und Sportphysiotherapie
Expertise in Trainingstherapie
Fähigkeit zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache
Forschungskompetenz und Erfahrung in angewandter Forschung
Veröffentlichungen in relevanten Fachzeitschriften
Netzwerk in der Sportwissenschaft und Gesundheitsmarkt
Fähigkeit zur akademischen Selbstverwaltung
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit und Engagement in einem innovativen Umfeld
Analytische Fähigkeiten zur Anwendung wissenschaftlicher Methoden
Pädagogische Eignung und didaktische Fähigkeiten
Erfahrung in der Betreuung von Sportlern unterschiedlicher Disziplinen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung über die Hochschule: Informiere dich gründlich über die Hochschule und deren Lehrgebiet "Angewandte Sportwissenschaften". Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, das Team und die aktuellen Projekte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Sportwissenschaft, Physiotherapie und Forschung hervorhebt. Achte darauf, dass du deine pädagogischen Fähigkeiten und deine internationale Erfahrung klar darstellst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Angewandte Sportwissenschaft und deine Vision für die Lehre und Forschung darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Sportrehabilitation und Trainingstherapie.

Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse im Bewerbungsschreiben deutlich machst. Dies ist besonders wichtig, da die Hochschule internationale Lehrveranstaltungen anbietet.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Deggendorf vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position einen breiten Bereich der Angewandten Sportwissenschaften abdeckt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Sportbiologie, Sportmedizin und Trainingstherapie vorbereiten. Zeige dein fundiertes Fachwissen und aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse.

Präsentiere deine Forschungserfahrung

Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen in der angewandten Forschung und Lehre klar darlegen kannst. Betone relevante Publikationen und wie diese zur Weiterentwicklung des Fachgebiets beigetragen haben.

Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten

Bereite Beispiele vor, die deine pädagogische Eignung unter Beweis stellen. Diskutiere, wie du Studierende motivierst und welche Lehrmethoden du anwendest, um den Lernerfolg zu fördern.

Sprich über internationale Erfahrungen

Da die Hochschule international ausgerichtet ist, solltest du deine Bereitschaft und Fähigkeit zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in englischer Sprache betonen. Teile auch Erfahrungen aus internationalen Austauschprogrammen oder Kooperationen.

Professorin / Professor (m/w/d) der BesGr. W2, für das Lehrgebiet \"Angewandte Sportwissenschaften\"
Technische Hochschule Deggendorf

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Technische Hochschule Deggendorf
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>