Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Gemeindekasse und unterstütze bei finanziellen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Ottobrunn ist ein dynamischer Arbeitgeber im Landkreis München mit 22.600 Einwohnern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und 6 Wochen Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gemeindeverwaltung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ergonomische Arbeitsplätze warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Ottobrunn (22.600 Einwohner, 120 Beschäftigte), Landkreis München, sucht Sie als
Verwaltungskraft (m/w/d) für die Gemeindekasse
ab sofort, in Teilzeit (19,5 Wochenstunden), unbefristet
Ihr Profil
DAS MÜSSEN SIE MITBRINGEN:
- Erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r
- Beschäftigtenlehrgang BL I
WÜNSCHENSWERT WÄRE:
- Kenntnisse MS-Office, OK-FIS (AKDB)
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität
Ihre Aufgaben
- Buchen von Kontoauszügen der Gemeinde Ottobunn; Verbuchen der Kontoumsätze und Klären der Zuordnung von Kontoumsätzen
- Mitwirkung bei der Dateierstellung für Überweisungen und Einzüge, sowie bei den täglichen Kassenabschlüssen, bei der elektronischen Belegverwaltung und im Mahnwesen;
- Ermitteln von Erben
- Pflegen der Finanzadressdaten
- Kontendisposition
- Vorbereitende Maßnahmen zur Zwangsvollstreckung (u.a. Mahnungen, Adressdatenabfrage)
- Urlaubs- und Krankheitsvertretung im Bereich Barkasse
Unsere Benefits
UNBEFRISTETE ANSTELLUNG
Wir sind an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert. Bei uns sind betriebsbedingte Kündigungen ausgeschlossen.
TARIFLICHE BEZAHLUNG
Aufgrund von jährlichen Tarifverhandlungen steigt Ihr Gehalt regelmäßig.
SONDERZAHLUNGEN
Bei uns erhalten Sie jährlich eine Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, sowie eine Großraumzulage.
FLEXIBLE ARBEITSZEITEN
In den meisten Bereichen, weil die meisten Bereiche an der gleitenden Arbeitszeit teilnehmen.
BERUF UND FAMILIE
Wir tragen das Qualitätssiegel „Erfolgsfaktor Familie“ des Bundesfamilienministeriums für eine familien-und lebensphasenbewusste Personalpolitik.
FIRMENFITNESS
Wir fördern Ihre Gesundheit durch eine vergünstigte Mitgliedschaft im body + soul Fitness und Wellness Center.
6 WOCHEN URLAUB
Sie können sich, bei einer Fünf-Tage-Woche über 30 erholsame Urlaubstage freuen.
WEITERBILDUNGEN
Wir besprechen mit Ihnen die vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Fort-und Weiterbildung.
GEMEINDEWOHNUNG
Bei uns erhalten Sie je nach Verfügbarkeit eine Gemeindewohnung zu einem attraktiven Mietpreis.
ERGONOMISCHES ARBEITEN
Höhenverstellbare Schreibtische und individuelle Sitzmöglichkeiten sind bei uns Standard.
ALTERSVORSORGE
Wir zahlen monatlich für Sie in die bayerische Zusatzversorgungskasse, eine betriebliche Altersvorsorge ein.
PERSONALPARKPLÄTZE
Als Mitarbeiter/in der Gemeinde Ottobrunn können Sie unsere kostenlose Parkmöglichkeit in der Tiefgarage nutzen.
WEITERE VORTEILE
Mitarbeiter/innen im öffentlichen Dienst profitieren von attraktiven Konditionen bei Versicherungen und bei der Kreditvergabe.
Weitere Informationen
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie die persönlichen Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte über unser Bewerberportal (siehe unten: \“Jetzt online bewerben!\“) zukommen lassen.
Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht übernommen werden.
Hinweise zur Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online.
Ihre Ansprechpartnerin für personelle Fragen
Frau Lisa Hollweg
Personalstelle
+49 89 60808 269
lisa.hollweg@ottobrunn.de
Ihre Ansprechpartnerin für fachliche Fragen
Petra Coppenrath-Sexl
Kaufmännische Werkleiterin
+49 89 60808 156
petra.coppenrath-sexl@ottobrunn.de
Standort
Ottobrunn
Gemeinde Ottobrunn
Rathauspl. 1
85521 Ottobrunn
www.ottobrunn.de
Verwaltungskraft (m/w/d) für die Gemeindekasse Teilzeit Arbeitgeber: Gemeinde Ottobrunn
Kontaktperson:
Gemeinde Ottobrunn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungskraft (m/w/d) für die Gemeindekasse Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Ottobrunn und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinde und ihrer Entwicklung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Falls du Kenntnisse in MS-Office oder OK-FIS hast, bereite dich darauf vor, diese Fähigkeiten im Gespräch zu erläutern. Zeige, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze das Vorstellungsgespräch, um Fragen zur Weiterbildung und den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Gemeinde zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungskraft (m/w/d) für die Gemeindekasse Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Verwaltungskraft zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die du in der Verwaltung gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Gemeindekasse arbeiten möchtest. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität ein und wie diese Eigenschaften zur Stelle passen.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, bevor du sie hochlädst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, wie z.B. deinen Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Bewerberportal der Gemeinde Ottobrunn ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und die Angaben vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Ottobrunn vorbereitest
✨Kenntnisse über die Gemeinde
Informiere dich über die Gemeinde Ottobrunn und ihre aktuellen Projekte. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Gemeinde und ihren Anliegen hast.
✨Vorbereitung auf spezifische Aufgaben
Bereite dich darauf vor, Fragen zu den spezifischen Aufgaben in der Gemeindekasse zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Buchen von Kontoauszügen und im Mahnwesen verdeutlichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Flexibilität und Belastbarkeit zeigen
Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel und belastbar warst. Dies könnte in stressigen Zeiten oder bei unerwarteten Herausforderungen der Fall gewesen sein.