Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Werkstattausrüstungen für Fahrzeuge.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen im Großhandel mit Fahrzeugteilen, über 500 Mitarbeiter an 15 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Zukunftssicherer Arbeitsplatz, attraktives Gehalt, kostenlose Getränke und Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Tolle Teamkultur, technische Weiterbildungen und ein sicherer Job in einer wachsenden Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene technische Berufsausbildung in KFZ, Elektronik oder Maschinenbau erforderlich.
- Andere Informationen: Jobrad-Leasing möglich und Diensthandy inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit über 500 Mitarbeiter/-innen, an 15 Standorten, gehören wir in unserem Verkaufsgebiet zu den führenden Unternehmen im Großhandel mit Fahrzeugteilen. Wir liefern Ersatzteile für alle Fahrzeuge: Pkw, Lkw, Busse und Anhänger. Servicetechniker m/w/d Wartung, Instandhaltung und Montage von Werkstattausrüstungsgeräten wie z. B. Hebebühnen, Bremsenprüfständen, Reifenmontier- und Wuchtmaschinen oder Klimaservice- und Abgasmessgeräte Abgeschlossene technische Berufsausbildung (KFZ, Elektronik, Maschinen- oder Metallbau) Zukunftssicherer Arbeitsplatz Sehr gutes Betriebsklima Technische Weiterbildungen Diensthandy Attraktives Gehaltspaket Überdurchschnittliche betriebliche Altersvorsorge Kostenlose Getränke (Kaffee, Tee, Wasser) Mitarbeiterangebote Jobrad-Leasing möglich u. v. m.
Servicemechaniker - Instandhaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Profi Parts Fahrzeugteile Großhandelsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
Profi Parts Fahrzeugteile Großhandelsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicemechaniker - Instandhaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Fahrzeugtechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, insbesondere in Bezug auf Wartung und Instandhaltung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifikate, die du erwerben könntest, um deine Fähigkeiten zu erweitern und deinen Wert für das Unternehmen zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicemechaniker - Instandhaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technische Ausbildung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Berufsausbildung, insbesondere in den Bereichen KFZ, Elektronik, Maschinen- oder Metallbau. Zeige auf, wie deine Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Erwähne relevante Erfahrungen: Füge spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Wartung, Instandhaltung und Montage von Werkstattausrüstungsgeräten belegen. Dies könnte die Arbeit mit Hebebühnen, Bremsenprüfständen oder anderen relevanten Geräten umfassen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt. Hebe hervor, wie du zum positiven Betriebsklima und zur Teamarbeit beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Profi Parts Fahrzeugteile Großhandelsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über die Wartung und Instandhaltung von Werkstattausrüstungsgeräten wie Hebebühnen oder Bremsenprüfständen auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Geräten zu beantworten.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite einige praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Montage zeigen. Dies kann helfen, deine Problemlösungsfähigkeiten und technischen Fertigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die das Betriebsklima und die Weiterbildungsmöglichkeiten betreffen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine technische Position handelt, ist ein professionelles Auftreten wichtig, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.