Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kunden bei IT-Anfragen und installiere moderne Medizintechnik.
- Arbeitgeber: Oehm und Rehbein ist ein innovatives Unternehmen für digitale Röntgenlösungen seit 1991.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem zukunftsorientierten Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder vergleichbare Erfahrung, gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Wir bieten eine intensive Einarbeitung und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung Über Oehm und Rehbein Oehm und Rehbein entwickelt und vertreibt seit 1991 digitale Röntgenlösungen und angrenzende Softwareprodukte für die Human- und Veterinärmedizin, die Material- / Qualitätsprüfung sowie die Sicherheitsindustrie. Dabei handelt es sich um individuell zugeschnittene Systemlösungen. Die Schwerpunkte liegen in der Ausrüstung und Betreuung von Arztpraxen, kleinen Krankenhäusern und Kliniken im Bereich der Human- und Veterinärmedizin im deutschsprachigen und internationalen Raum. Mit mehr als 130 Mitarbeitern in Deutschland, UK und Frankreich blicken wir heute auf mehrere tausend installierte Röntgen- und Bildverarbeitungssysteme in über 140 Ländern zurück u.a. auf Kreuzfahrtschiffen und der Neumayer-Station in der Antarktis. Wir sind ab sofort auf der Suche nach einem engagierten und erfahrenen neuen Teammitglied, dass uns als IT- Supporter Medizintechnik (m/w/d) in Rostock unterstützt. Wir freuen uns auf eine Person, die unsere Unternehmenswerte teilt, aktiv mitgestaltet und gemeinsam mit uns weiterentwickelt. Aufgaben Unterstützung von Kunden per Telefon und Fernwartung Installation, Konfiguration und Wartung von IT-Systemen Koordination mit Systemherstellern und Softwareentwicklung Dokumentation von Arbeitsvorgängen Qualifikation Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder vergleichbare Qualifikation durch Berufserfahrung Professionelle Kommunikation mit Kunden Idealerweise Erfahrung mit Röntgensystemen, Praxisverwaltungssoftware, PACS und DICOM-Standard Verhandlungssichere Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse Benefits Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem zukunftsorientierten und international ausgerichteten Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem sehr guten Arbeitsklima mit Du-Kultur Ein attraktiver Arbeitsplatz, bei dem Dich unser erfahrenes Team intensiv in Deiner Einarbeitung begleiten wird Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Ein attraktives Einkommen und ein unbefristeter Arbeitsvertrag Flexible Arbeitszeiten mit Arbeitszeitkonto, keine Wochenendarbeit 30 Tage Urlaub Weitere Sozialleistungen u.a. Übernahme von Kinderbetreuungskosten, Kostenloses Getränke- und Obstangebot, Fahrrad-Leasing-Angebot, Bezuschussung vom Job Ticket, sowie ein vielfältiges Gesundheits- und Sportangebot Noch ein paar Worte zum Schluss Bei weiteren Fragen kannst Du Dich gerne an Silke Döring (Personalabteilung) unter der Telefonnummer 0381 36 600 735 wenden. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
IT-Supporter (m/w/d) Medizintechnik Arbeitgeber: Oehm und Rehbein GmbH
Kontaktperson:
Oehm und Rehbein GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Supporter (m/w/d) Medizintechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik, insbesondere im Bereich Röntgensysteme und PACS. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese die Arbeit im IT-Support beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Medizintechnik zu knüpfen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen für die Position zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe IT-Probleme einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im internationalen Umfeld. Bereite Beispiele vor, wie du in multikulturellen Teams gearbeitet hast oder wie du Sprachbarrieren überwunden hast, um deine Anpassungsfähigkeit zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Supporter (m/w/d) Medizintechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Oehm und Rehbein. Besuche ihre Website, um mehr über die angebotenen Produkte, Unternehmenswerte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als IT-Supporter in der Medizintechnik zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit Röntgensystemen und Praxisverwaltungssoftware.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oehm und Rehbein GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Oehm und Rehbein. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position einen IT-Supporter im Bereich Medizintechnik betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu Röntgensystemen, PACS und DICOM-Standards vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die professionelle Kommunikation mit Kunden ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei technischen Problemen.
✨Fragen zur Einarbeitung stellen
Zeige dein Interesse an der Einarbeitung und den individuellen Entwicklungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, wie das Team dich unterstützen wird und welche Schulungen angeboten werden, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.