Systemarchitekt (m/w/d)

Systemarchitekt (m/w/d)

Augsburg Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Systemarchitekturen für Raumfahrtanwendungen und führe interdisziplinäre Teams.
  • Arbeitgeber: MT Aerospace ist ein führendes Unternehmen in der Luft- und Raumfahrt mit innovativen Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung nach IG-Metall-Tarifvertrag.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer visionären Branche und trage zur Entwicklung von Trägerraketen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Luft- und Raumfahrttechnik und mindestens 10 Jahre Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Mitarbeit in einem globalen Konzern mit familiärer Atmosphäre und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Wir – die MT Aerospace – sind Teil des Raumfahrt- und Technologiekonzerns OHB. Als international führendes Unternehmen der Luft- und Raumfahrt entwickeln, fertigen und testen wir wesentliche Komponenten für Trägerraketen-Programme wie Ariane, das amerikanische Space Launch System (SLS) sowie kommerzielle Trägersysteme, die Airbus-Flotte, Raumfahrzeuge, Satelliten und Anwendungen im Verteidigungsbereich. Dank weltweit einzigartiger Fertigungstechnologien entstehen bei uns Hochleistungsprodukte aus Metall und Faserverbundwerkstoffen, wie große lasttragende Strukturen und Kryotanks, Leichtbaustrukturen und Treibstoff- sowie Drucktanks, die maximale Performance und geringstes Gewicht vereinen. Insbesondere unsere Geschäftsfelder Additive Manufacturing, CFK sowie Wasserstoffmobilität machen uns auch außerhalb des Luft- und Raumfahrtsektors zum gefragten Partner. Derzeit sind rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unserem Hauptsitz in Augsburg und am Startgelände in Kourou (Französisch-Guayana) beschäftigt.

Der Weltraum. Für die meisten weit weg – für Sie bald ganz nah. Werden Sie Teil einer Branche von Visionären und Pionieren (m/w/d) und liefern Sie als Systemarchitekt*in einen wertvollen Beitrag, um die europäische Trägerrakete Ariane und andere internationale Launcher abheben zu lassen.

  • Analyse der Systemanforderungen von Kunden, Stakeholdern, Vorschriften und Normen
  • Entwicklung einer Systemarchitektur für Raumfahrtanwendungen, die Elektrik, Elektronik, Software und mechanische Systeme integriert
  • Ableitung des Systemdesigns sowie Definition der Schnittstellen
  • Technische Führung in der Angebotserstellung, Durchführung von Machbarkeitsstudien und System-Performance-Analysen
  • Identifikation der Systemkosten mit Fokus auf Design-to-Cost, OTD, OTC, OTQ
  • Erstellung von Systemspezifikationen und Konzepten für das Systemdesign
  • Verantwortung der Entwicklungspläne auf Systemebene
  • Erstellung von technischen Risikobewertungen
  • Koordination des Lifecycle Managements und Steuerung von Entwicklungspartnern inklusive technisches Subcontracting Management
  • Koordination der Entwicklungstätigkeiten verschiedener Fachbereiche und technische Führung des Projektteams
  • Kontinuierliche Abstimmung mit Kunden, Zulieferern, Fertigung, Einkauf, Projektmanagement und Stakeholdern
  • Technische Überwachung von Budgets, Zeitplänen und Ressourcen
  • Koordination der fachbereichsübergreifenden Erstellung der technischen Dokumentation
  • Abstimmung im Projektkernteam (Projektleitung, Fertigung, Qualität) und Führen von Design Reviews (z. B. CDR, TRR, IRR)
  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Luft- und Raumfahrttechnik oder vergleichbare Qualifikation
  • Mindestens 10 Jahre Berufserfahrung in der Konzeption von Raumfahrtsystemen sowie im Führen von interdisziplinären Teams
  • Mehrjährige Erfahrung im technischen Subcontractor Management sowie in MBSE-Methoden (z. B. SysML Capella) und System-Engineering-Standards (z. B. ECSS, INCOSE)
  • Gute organisatorische Fähigkeiten, lösungsorientiertes agiles Arbeiten
  • Gutes Beurteilungsvermögen technischer, wirtschaftlicher und terminlicher Sachverhalte
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Wünschenswert: Kenntnisse in Siemens Teamcenter, CAD, SAP
  • Mobiles Arbeiten (bei entsprechendem Aufgabengebiet)
  • Flexible Arbeitszeit und Gleitzeitkonto
  • Attraktive Vergütung nach IG-Metall-Tarifvertrag
  • 35-Stunden-Woche, 30 Tage Jahresurlaub und Sonderurlaubstage
  • Fachbezogene Weiterqualifizierungsmöglichkeiten
  • Betriebseigene Kantine
  • Mitarbeitendenparkplätze
  • Mitarbeitendenempfehlung
  • Vorteile eines globalen Konzerns, verbunden mit familiärer Arbeitsatmosphäre

Systemarchitekt (m/w/d) Arbeitgeber: MT Aerospace AG

Die MT Aerospace bietet als Teil des internationalen Raumfahrt- und Technologiekonzerns OHB eine herausragende Arbeitsumgebung für Systemarchitekten. Mit einer flexiblen 35-Stunden-Woche, attraktiven Vergütungen nach IG-Metall-Tarifvertrag und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch eine familiäre Arbeitsatmosphäre. Unsere Mitarbeiter profitieren von innovativen Projekten im Bereich Luft- und Raumfahrt sowie von einzigartigen Fertigungstechnologien, die uns zu einem gefragten Partner in der Branche machen.
M

Kontaktperson:

MT Aerospace AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Systemarchitekt (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Luft- und Raumfahrtbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von MT Aerospace. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Branche auskennst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Systemarchitekturen und interdisziplinären Teamführungen übst. Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung parat hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Raumfahrttechnik! Teile deine Leidenschaft in Gesprächen und während des Bewerbungsprozesses. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Motivation für die Branche mitbringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemarchitekt (m/w/d)

Systemarchitektur
Raumfahrtsysteme
Interdisziplinäre Teamführung
Technisches Subcontractor Management
MBSE-Methoden (z. B. SysML Capella)
System-Engineering-Standards (z. B. ECSS, INCOSE)
Analyse der Systemanforderungen
Entwicklung von Systemspezifikationen
Technische Risikobewertungen
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Organisatorische Fähigkeiten
Lösungsorientiertes Arbeiten
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Kenntnisse in Siemens Teamcenter
CAD-Kenntnisse
SAP-Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über MT Aerospace und die spezifischen Anforderungen der Position als Systemarchitekt. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über deren Projekte, Technologien und Werte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Systemarchitekten wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Raumfahrttechnik, interdisziplinärer Teamführung und MBSE-Methoden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich ansprechen.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MT Aerospace AG vorbereitest

Verstehe die Systemarchitektur

Mach dich mit den Grundlagen der Systemarchitektur in der Raumfahrt vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Entwicklung von Systemarchitekturen zu sprechen und wie du verschiedene Systeme integriert hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im technischen Subcontractor Management und in der Führung interdisziplinärer Teams zeigen. Dies wird dir helfen, deine Erfahrungen greifbar zu machen.

Kenntnisse über MBSE-Methoden

Stelle sicher, dass du mit MBSE-Methoden wie SysML Capella vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Methoden zu beantworten und wie du sie in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit Kunden, Zulieferern und Teammitgliedern kommuniziert hast.

Systemarchitekt (m/w/d)
MT Aerospace AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

M
  • Systemarchitekt (m/w/d)

    Augsburg
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-19

  • M

    MT Aerospace AG

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>