Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und entwickle unsere Cloud-Infrastruktur, installiere Server und analysiere Störungen.
- Arbeitgeber: Die uvex group schützt seit 95 Jahren Menschen in Beruf, Sport und Freizeit weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Weihnachts- und Urlaubsgeld, arbeite mobil und genieße leckeres Mittagessen in unserer Kantine.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Verantwortung übernimmt und kontinuierlich wächst.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder ähnliche Ausbildung, mindestens fünf Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für projektbezogene Einsätze an anderen Standorten ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unsere Mission lautet protecting people. Mit unseren innovativen Produkten schützen wir, die uvex group, seit 95 Jahren Menschen in Beruf, Sport und Freizeit. Und das weltweit. Die uvex group vereint vier international tätige Gesellschaften unter einem Dach: die uvex safety group, die uvex sports group, die Filtral group und die Protecting People GmbH. Gemeinsam stellen wir die Weichen für die erfolgreiche Zukunft unseres Familienunternehmens.
Dazu gibt unser Team alles! Wir übernehmen Verantwortung. Gesellschaftlich, ökonomisch und ökologisch. Wir fordern und fördern unsere Mitarbeiter:innen. Wir gehen auf Nummer sicher und setzen auf kontinuierliches Wachstum. Wir entwickeln, produzieren und vertreiben unsere Produkte selbst. Unser Vorteil: Wir profitieren vom einzigartigen Know-how-Transfer zwischen Spitzensport und Arbeitsschutz. Und natürlich sind wir auch digital unterwegs. Denn wir haben in allen unseren Disziplinen ein Ziel: das Siegerpodest.
Für unsere Gesellschaft UVEX WINTER HOLDING GmbH & Co. KG suchen wir genau SIE!
Ihre Aufgaben
- Für Sie ist die Cloud längst Teil des Arbeitsalltags? Perfekt! Sie planen, warten und entwickeln unsere Cloud-Infrastruktur kontinuierlich weiter und behalten dabei sowohl Hyperscaler als auch hybride Plattformen im Blick.
- Storage-Systeme, SAN-Infrastruktur und Virtualisierungsplattformen betreuen Sie nicht nur technisch – Sie verstehen sie als Rückgrat einer modernen IT-Landschaft, die sich stetig weiterentwickelt.
- Sie installieren neue Server, führen regelmäßig Updates durch, analysieren Störungen und agieren bei Bedarf direkt im Rechenzentrum.
- Mit Ihrem Know-how bringen Sie sich aktiv in interne und abteilungsübergreifende IT-Projekte ein, gerne auch dort, wo Sie Ihren Horizont erweitern wollen.
- Ihr Wissen geben Sie strukturiert weiter, indem Sie technische Dokumentationen nicht nur abhaken, sondern als wertvolles Werkzeug für Teamlernen und nachhaltige Weiterentwicklung begreifen.
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine ähnliche Ausbildung und bringen mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position mit.
- Mit Server- und Clientbetriebssystemen (Windows und Linux) arbeiten Sie sicher. Auch Cloud-Plattformen, UCS-Systeme, Speichersysteme und Virtualisierung gehören zu Ihrem fachlichen Repertoire.
- Sie kennen sich mit Automatisierungs- und Monitoring-Tools aus und sind geübt im Umgang mit Ticketsystemen sowie den Grundprinzipien von ITSM und ITIL.
- Komplexe Herausforderungen lösen Sie strukturiert und im Team. Analytisches Denken, Pragmatismus und kollegialer Austausch sind für Sie feste Bestandteile Ihrer Arbeitsweise.
- Für projektbezogene Einsätze an anderen Standorten, auch mehrtägig, bringen Sie die nötige Reisebereitschaft mit. Einen Führerschein sowie sehr gute Deutsch- und sichere Englischkenntnisse (mindestens auf B2 Niveau) setzen wir voraus.
Benefits
- Nach dem ersten Beschäftigungsjahr erhält jeder Mitarbeitende zusätzlich zum Gehalt ein Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- Als festangestellter Mitarbeitender haben Sie die Möglichkeit Überstunden, zusätzliche Zahlungen oder einen Teil Ihrer Urlaubstage in Ihr Lebensarbeitszeitkonto einzuzahlen. Was das bringt? Sie können so mit Ihrem festen Einkommen eine längere berufliche Auszeit nehmen oder früher in den Ruhestand gehen.
- Innerhalb Deutschlands können Sie, bis zu 40 % Ihrer Arbeitszeit pro Woche mobil zu arbeiten. Diese Möglichkeit ist durch eine konzernweite Betriebsvereinbarung geregelt. Weitere individuelle Absprachen können Sie direkt mit Ihrer Führungskraft treffen.
- Das Herzstück an unserem Standort in Fürth? Ganz klar, das leckere Mittagessen in unserem Betriebsrestaurant uvexeria. Die Gerichte wechseln täglich, aber es gibt immer ein vegetarisches, ein Fleisch- und ein Fischgericht. Bei uns bedeutet Kantine nicht Currywurst mit Pommes (na gut, manchmal schon) sondern Kap Seehechtfilet mit cremigem Risotto und pikantem Babymais oder Ricotta Salbei Cannelloni.
- Unsere Mitarbeitende erhalten vergünstige Konditionen (30-44%) auf alle Produkte der uvex group. Sie können die uvex Artikel bequem nach Hause über den uvex-group-shop.com bestellen oder direkt im Outlet in Fürth erwerben.
#J-18808-Ljbffr
Spezialist IT-Infrastruktur (m/w/d) Arbeitgeber: uvex group

Kontaktperson:
uvex group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist IT-Infrastruktur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IT-Infrastruktur arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Cloud-Infrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Server- und Clientbetriebssystemen sowie zu Virtualisierungstechniken übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit IT-Infrastruktur und Cloud-Technologien beschäftigen. Dies kann dir nicht nur helfen, dein Wissen zu erweitern, sondern auch neue Kontakte zu knüpfen, die dir bei der Jobsuche nützlich sein können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist IT-Infrastruktur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission der uvex group, insbesondere über deren Fokus auf den Schutz von Menschen in Beruf, Sport und Freizeit. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine Werte und Erfahrungen mit dieser Mission übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens fünfjährige Berufserfahrung in der IT-Infrastruktur, insbesondere im Umgang mit Cloud-Plattformen, Server- und Clientbetriebssystemen sowie Automatisierungs- und Monitoring-Tools.
Technische Dokumentation: Erwähne deine Fähigkeit, technische Dokumentationen zu erstellen und zu nutzen. Dies ist wichtig für die interne Wissensweitergabe und zeigt, dass du die Bedeutung von Teamlernen verstehst.
Sprache und Kommunikation: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und sicheren Englischkenntnisse (mindestens B2 Niveau) in deiner Bewerbung klar darstellst. Dies ist entscheidend für die Zusammenarbeit im internationalen Team.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei uvex group vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Technologien
Da die Cloud ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du dich gut mit verschiedenen Cloud-Plattformen und deren Vorteilen auskennen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit Hyperscalern und hybriden Plattformen zu beantworten.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Sei bereit, dein Wissen über Server- und Clientbetriebssysteme sowie Virtualisierungstechniken zu zeigen. Du könntest gebeten werden, technische Probleme zu lösen oder deine Herangehensweise an komplexe Herausforderungen zu erläutern.
✨Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert kollegialen Austausch und Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Dokumentation und Wissenstransfer
Da das Unternehmen Wert auf technische Dokumentationen legt, solltest du erklären können, wie du Informationen strukturiert weitergibst und welche Methoden du nutzt, um den Wissenstransfer im Team zu fördern.