Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung fĂĽr die visuelle Inspektion und Optimierung von Produktionsprozessen.
- Arbeitgeber: CSL Behring ist ein globaler Marktführer in biotherapeutischen Lösungen, der Leben rettet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Therapien und arbeite in einem vielfältigen, inklusiven Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Interesse an Optik und Bildverarbeitung erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Pikettdiensten und gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams der Visuellen Inspektion und Verpackung im suchen wir eine:n motivierte:n
Operational Support Scientist / Vision Specialist (m/w/d)
Sie sind Experte:in fĂĽr die automatische visuelle Inspektion (AVI) von Halbfabrikaten, die am Standort Bern produziert werden und arbeiten in dieser Funktion in einem Team in enger Zusammenarbeit mit der Funktionsleitung der Anlage, der Gruppenleiter:innen der AVI-Linie und weiteren Operational Support Scientists.
Ihre Aufgaben beinhalten im Wesentlichen:
- Verantwortung der qualitativen und zeitgerechten ErfĂĽllung des Produktionsauftrages, sowie Sicherstellung des GMP-gerechten Vorgehens beim automatischen Inspizieren der Produkte
- Verantwortung fĂĽr die Definition des operativen Inspektionsprozess auf der automatischen visuellen Inspektionslinie (mittels optischen Systemen und Bildverarbeitungssoftware) und die Anwendung im Routinebetrieb
- Zuständigkeit für die konstante Weiterentwicklung und Optimierung des Inspektionsprozesses/Vision-Systems (Analyse/Parametrierung/Entwicklung) inkl. der operativen Projektleitung zur Umsetzung der Verbesserungen auf der Anlage
- Definieren, Erstellen, Qualifizieren, Inventarisieren und allgemeine Pflege von Fehlermustern und Test Sets
- Zuständigkeit für das Planen, Durchführen, Auswerten sowie Dokumentieren von Threshold Studien
- UnterstĂĽtzung von Qualifizierungen auf der Anlage
- Untersuchungen von Abweichungen
- Vertretungen als SME bei Behördeninspektionen
- Erstellen von Betriebsvorschriften und Dokumenten inkl. Schulung von Mitarbeitenden
Ihre Qualifikationen und Berufserfahrungen:
- Technische oder naturwissenschaftliche Ausbildung vorzugsweise mit Weiterbildung (HF/FH/Universität) und/oder ersten Erfahrungen in der Chemie-, Pharma- oder Lebensmittelindustrie und im GMP-Umfeld
- Erweiterte Kenntnisse in Optik / Bildanalysesystemen / Softwareparametrierung von Vorteil oder starkes Interesse in diesen Bereichen
- Selbstständige Arbeitsweise und schnelle Auffassungsgabe in der Bearbeitung von neuen Themen
- Kenntnisse im Projektmanagement
- Proaktive und analytische Persönlichkeit, die es versteht bestehende Prozesse zu analysieren und verbessern
- Klare und offene Kommunikationsweise und die Fähigkeit Beziehungen zu Anspruchsgruppen unterschiedlicher Fachrichtungen zu pflegen und deren Bedürfnisse zu managen
- Bereitschaft zu Pikettdienst
- Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse (in Wort und Schrift)
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung – am besten mit allen Unterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse usw.) in einer Datei.
Our Benefits
We encourage you to make your well-being a priority. It’s important and so are you. Learn more about how we care at CSL.
About CSL Behring
CSL Behring is a global biotherapeutics leader driven by our promise to save lives. Focused on serving patients’ needs by using the latest technologies, we discover, develop and deliver innovative therapies for people living with conditions in the immunology, hematology, cardiovascular and metabolic, respiratory, and transplant therapeutic areas. We use three strategic scientific platforms of plasma fractionation, recombinant protein technology, and cell and gene therapy to support continued innovation and continually refine ways in which products can address unmet medical needs and help patients lead full lives.
CSL Behring operates one of the world’s largest plasma collection networks, CSL Plasma . Our parent company, CSL , headquartered in Melbourne, Australia, employs 32,000 people, and delivers its lifesaving therapies to people in more than 100 countries.
We want CSL to reflect the world around us
At CSL, Inclusion and Belonging is at the core of our mission and who we are. It fuels our innovation day in and day out. By celebrating our differences and creating a culture of curiosity and empathy, we are able to better understand and connect with our patients and donors, foster strong relationships with our stakeholders, and sustain a diverse workforce that will move our company and industry into the future. Learn more Inclusion and Belonging | CSL .
Do work that matters at CSL Behring!
Operational Support Scientist / Vision Specialist Arbeitgeber: CSL Behring

Kontaktperson:
CSL Behring HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operational Support Scientist / Vision Specialist
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der automatischen visuellen Inspektion (AVI). Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Technologien und Trends vertraut bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Chemie-, Pharma- oder Lebensmittelindustrie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knĂĽpfen und mehr ĂĽber die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in diesen Bereichen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du Prozesse erfolgreich analysiert und verbessert hast, um diese im Vorstellungsgespräch zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen vorbereitest. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operational Support Scientist / Vision Specialist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Motivationsschreiben: Gestalte dein Motivationsschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Operational Support Scientist / Vision Specialist eingeht. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in der Chemie-, Pharma- oder Lebensmittelindustrie gesammelt hast.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Optik, Bildanalysesystemen und Softwareparametrierung klar darstellst. Wenn du praktische Erfahrungen in diesen Bereichen hast, führe konkrete Beispiele an.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse in einer Datei zusammengefasst sind. Überprüfe, ob alle Informationen aktuell und korrekt sind, bevor du die Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CSL Behring vorbereitest
✨Verstehe die Rolle genau
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Operational Support Scientist / Vision Specialist. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Bildverarbeitung, Prozessoptimierung oder im Projektmanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige dein Interesse an Technologie
Da die Rolle technisches Wissen erfordert, solltest du dein Interesse an Optik und Bildanalysesystemen betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell eigene Ideen zur Verbesserung von Prozessen einzubringen.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, um deine Fähigkeit zu zeigen, Beziehungen zu pflegen und Bedürfnisse zu managen.