Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein kreatives Marketingteam und stärke die Marke ZHdK.
- Arbeitgeber: Die Zürcher Hochschule der Künste ist ein innovativer Ort für Kunst und Design.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kollegiales Umfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Studierendenmarketings und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Marketing oder Kommunikation und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 24. August online möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
- Leitung des Teams Marketing & Produktion (8 Personen)
- Stärkung der Marke ZHdK und Ausbau des Bekanntheitsgrads
- Strategische Weiterentwicklung des Studierendenmarketings
- Strategische Weiterentwicklung der ZHdK-Website als Product Owner
- Verantwortung über das Budget
- Stellvertretung der Leitung Hochschulkommunikation
- Hochschulabschluss in Marketing, Kommunikation oder verwandten Bereichen
- Nachgewiesene Führungserfahrung
- Fundierte Kenntnisse in Content Marketing, digitalem Marketing, SEO, Websteuerung
- Hohe strategisch-konzeptionelle Kompetenz
- Erfahrung in Stakeholder-Management in komplexen Organisationen
- Beratungskompetenz, Verhandlungsgeschick und Entscheidungsstärke
- Verhandlungssicher in Deutsch und Englisch
Wir bieten Ihnen eine interessante und anspruchsvolle Aufgabe in einem lebendigen und kollegialen Umfeld im Zürcher Toni-Areal. Wir leben eine inklusive Kultur und schätzen Diversität. Unsere Benefits sind vielfältig und Homeoffice nach Absprache möglich.
Andrea Joss (), Leiterin Hochschulkommunikation
Svenja Moore (), HR-Business Partnerin
Zusätzliche Informationen zur Zürcher Hochschule der Künste finden Sie unter . Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen nehmen wir gerne bis 24. Augustunter dem Link \“Jetzt online bewerben\“ am Ende dieses Inserats entgegen. Bitte beachten Sie, dass wir für diese Stelle nur Online-Bewerbungen (keine E-Mail Bewerbungen) berücksichtigen
Zürcher Hochschule der Künste
—
jide11e7f1ss jit0832ss jiy25ss
Leiter:in Marketing 80% Arbeitgeber: Zürcher Hochschule der Künste

Kontaktperson:
Zürcher Hochschule der Künste HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter:in Marketing 80%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Marketingstrategien der ZHdK. Zeige in Gesprächen, dass du die Marke verstehst und Ideen zur Weiterentwicklung hast. Das zeigt dein Engagement und deine proaktive Denkweise.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und strategische Entscheidungen getroffen hast. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kenntnisse in digitalem Marketing und SEO. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten konkret bei der ZHdK einsetzen würdest. Das wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in Marketing 80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Institution, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Leiter:in Marketing wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Content Marketing und digitales Marketing.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine strategisch-konzeptionellen Kompetenzen und deine Erfahrung im Stakeholder-Management ein.
Online-Bewerbung: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über den angegebenen Link "Jetzt online bewerben" ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zürcher Hochschule der Künste vorbereitest
✨Bereite dich auf die Führungskompetenzen vor
Da die Position eine Leitung des Marketing-Teams erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und erfolgreich geleitet hast.
✨Kenntnisse im digitalen Marketing betonen
Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in Content Marketing, SEO und Websteuerung hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Strategien oder Kampagnen zu diskutieren, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast.
✨Strategisches Denken demonstrieren
Die Rolle erfordert hohe strategisch-konzeptionelle Kompetenz. Sei bereit, über deine Ansätze zur Markenstärkung und zur Weiterentwicklung von Marketingstrategien zu sprechen. Zeige, wie du komplexe Probleme angehst und Lösungen entwickelst.
✨Stakeholder-Management erläutern
Da Erfahrung im Stakeholder-Management gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Karriere nennen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Interessengruppen kommuniziert und zusammengearbeitet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, in komplexen Organisationen zu navigieren.