Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten und unterstĂĽtze die Softwareimplementierung fĂĽr die Arzneimittelforschung.
- Arbeitgeber: Amgen ist ein fĂĽhrendes Biotechnologieunternehmen, das innovative Medikamente entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, EGYM Wellpass und weitere tolle Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Arzneimittelforschung mit einem dynamischen Team und modernster Technologie.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Master in Lebenswissenschaften oder verwandtem Bereich; Erfahrung in Bioinformatik und Softwareplattformen.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und bieten Unterstützung für Menschen mit Behinderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
To enhance our DTI Team, we are seeking a qualified, professional, personable, and reliable Senior Associate Scientific Business Analyst – Research Informatics (m/f/d) .
Live
What You Will Do
Let’s change the world together. We are looking for a highly motivated and diligent business systems analyst with life sciences expertise to support the informatics needs of our global drug discovery research organization at Amgen. Based in Munich, you will join a multi-functional team of scientists and software professionals that enables technology and data capabilities to evaluate drug candidates and assess their effects on drug targets. This team implements software platforms for capturing, analyzing, storing, and reporting in vitro assays and in vivo/pre-clinical studies, as well as managing compound inventories and biobanks. You will play a pivotal role in shaping the software ecosystem in the assay informatics area, ensuring it meets current and future research needs.
Your Key Responsibilities:
-
Requirements Elicitation : Partner with research scientists to understand their needs and define system requirements for experimental data and metadata management.
-
Data Integration : Facilitate seamless integration of assay/study metadata, compound information, and experimental results into cohesive systems, ensuring data consistency.
-
System Implementation : Lead or assist with deploying scientific software platforms, ELN, and LIMS.
-
Data Visualization : Use platforms like Plotly-Dash, Spotfire, Tableau, Power BI to build interactive dashboards for data visualization and analysis, enabling data-driven decisions.
-
AI Integration for Molecule Characterization : Implement and manage AI/ML tools to support experiment design and enhance molecule potency and efficacy.
-
Process Optimization : Identify opportunities to improve workflows using automation, AI insights, and data visualization tools.
-
Testing & Compliance : Oversee test plans to ensure solutions meet specifications and standards.
-
Documentation : Create and maintain documentation for system requirements, processes, data flows, configurations, and user guides.
-
Training & Support : Deliver training on software tools, data analysis, AI, LIMS, and ELNs.
-
Collaboration & Communication : Act as a bridge between research, technology, and software vendors, fostering collaboration across teams.
Win
What We Expect of You
We value diversity and unique contributions. The ideal candidate is driven and has the following qualifications:
Basic Qualifications:
- Master’s in Life Sciences, Bioinformatics, Computer Science, or related field, or
- Bachelor’s with 4-6 years relevant experience, or
- Diploma with 6-8 years relevant experience.
- German A, English C1 proficiency.
Preferred Qualifications:
- Background in biological sciences or bioinformatics; expertise in assay technologies.
- Experience with scientific software platforms like Genedata, Revvity, Benchling, IDBS, Biovia, LabVantage.
- Experience with cloud environments (preferably AWS), APIs, scripting in SQL, Python, Java, and DevOps practices.
- Hands-on laboratory experience supporting data capture.
- Experience applying AI and machine learning in drug discovery.
- Familiarity with Agile methodologies and tools like Jira.
Skills:
- Strong problem-solving and analytical skills.
- Excellent collaboration, communication, and project management skills.
Thrive
What we offer
- Flexible hours, 38-hour work week, 30 days vacation, additional leave for special occasions.
- Benefits including EGYM Wellpass, Busuu app, pension plan, childcare allowance, recognition and assistance programs.
Apply now
FOR A CAREER THAT DEFIES IMAGINATION
Amgen is an Equal Opportunity employer. We consider all applicants regardless of race, color, religion, sex, sexual orientation, gender identity, national origin, veteran status, or disability. Reasonable accommodations are provided for individuals with disabilities. Please contact us to request accommodation.
#J-18808-Ljbffr
Scientific Business Analyst (Sr. Associate) m / f / d Arbeitgeber: Amgen SA
Kontaktperson:
Amgen SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Scientific Business Analyst (Sr. Associate) m / f / d
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Biowissenschaft und Informatik in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Diskussionen, die sich auf Drug Discovery und wissenschaftliche Software konzentrieren.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Datenintegration und Visualisierung. Zeige in Gesprächen, dass du mit Tools wie Tableau oder Power BI vertraut bist und bereit bist, diese Kenntnisse in der Praxis anzuwenden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit AI und Machine Learning in der Arzneimittelentdeckung zu diskutieren. Ăśberlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in frĂĽheren Projekten eingesetzt hast, um den Mehrwert zu verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Bereite dich darauf vor, wie du als Bindeglied zwischen Forschung und Technologie agieren kannst. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Scientific Business Analyst (Sr. Associate) m / f / d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Scientific Business Analysten erforderlich sind. Notiere dir Schlüsselbegriffe und Fähigkeiten, die du in deiner Bewerbung hervorheben möchtest.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont, die in der Stellenanzeige genannt werden. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Betone deine Leidenschaft für die Lebenswissenschaften und deine Erfahrung in der Datenanalyse.
Prüfen und Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind. Lass idealerweise auch eine andere Person einen Blick darauf werfen, um sicherzustellen, dass alles professionell wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amgen SA vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Datenintegration, Systemimplementierung und Prozessoptimierung den Bedürfnissen des Unternehmens entsprechen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Datenvisualisierung oder im Umgang mit wissenschaftlichen Softwareplattformen zeigen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten demonstrierst. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, sowohl für technische als auch für nicht-technische Kollegen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.