Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue Beziehungen zu Kunden im Foodservice auf und entwickle strategische Account-Pläne.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches, internationales Unternehmen, das die Lebensmittelindustrie revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, flache Hierarchien und tolle Team-Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Lebensmittelbranche mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Studium, 2-3 Jahre Erfahrung im Key Account Management erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Deine Mission
- Key Account Management : Aufbau und Pflege von Beziehungen zu bestehenden und neuen Kunden einschließlich Vertriebsunternehmen, Großhändlern und Betreibern im Foodservice-Sektor
- Strategische Entwicklung: Erstellung und Umsetzung von Account-Plänen zur Maximierung des Umsatzpotentials
- Verkaufsförderung : Identifizierung von Wachstumsmöglichkeiten und Einführung von maßgeschneiderten Lösungen für unsere Kunden
- Marktbeobachtung : Analyse von Markttrends und Wettbewerbern, um Chancen und Herausforderungen frühzeitig zu erkennen
- Zusammenarbeit : Enge Abstimmung mit unserem Marketing und Produktentwicklungs Team zur Durchführung von regionaler Kampagnen und Aktivierungen
- Reporting : Regelmäßige Berichterstattung über Verkaufszahlen, Kundenfeedback und Marktentwicklungen
Deine Profile
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium, idealerweise mit Schwerpunkt im Bereich Vertrieb oder Lebensmittel.
- Mindestens 2-3 Jahre Erfahrung im Key Account Management oder im Vertrieb, vorzugsweise im Foodservice-Bereich
- Starke Verhandlungs- und Kommunikationsfähigkeiten, kombiniert mit einer ausgeprägten Kundenorientierung.
- Unternehmerisches Denken und eine Hands-on-Mentalität, um in einem dynamischen Startup-Umfeld erfolgreich zu sein.
- Begeisterung für innovative Lebensmittel und die Fähigkeit, andere davon zu überzeugen.
- Reisebereitschaft und ein gültiger Führerschein der Klasse B.
- Fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
Unsere Benefits:
- Ein dynamisches und internationales Team aus über 25 verschiedenen Ländern
- Ein schnell wachsendes Unternehmen, welches dir die Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung gibt
- Flexible Arbeitszeiten in einem innovativen und agilen Arbeitsumfeld
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Tolle Team und After Work Events
- Frühstück, Getränke, Obst und noch vieles mehr
- Sprachkurse (Englisch oder Deutsch)
- Und das Wichtigste: Begleite uns auf dem Weg, die derzeitige Lebensmittelindustrie zu verändern und etwas großartiges zu schaffen
Interessiert?Hier in nur wenigen Schritten bewerben!
#J-18808-Ljbffr
Regional Key Account Foodservice West (m/f/d) Arbeitgeber: ALPENHAIN Käsespezialitäten GmbH
Kontaktperson:
ALPENHAIN Käsespezialitäten GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Regional Key Account Foodservice West (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten aus der Lebensmittel- und Gastronomiebranche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Foodservice-Sektor. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung im Key Account Management vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Kundenbeziehungen aufgebaut und Umsatzpotenziale maximiert hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und deinen Erfolg.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und seine Mission. Recherchiere über StudySmarter und bringe Ideen ein, wie du zur Veränderung der Lebensmittelindustrie beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regional Key Account Foodservice West (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position im Key Account Management im Foodservice-Sektor.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Erfolge im Key Account Management und deine Kenntnisse im Foodservice-Bereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Verhandlungs- und Kommunikationsfähigkeiten ein und zeige deine Begeisterung für innovative Lebensmittel.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass sie vollständig sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALPENHAIN Käsespezialitäten GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends im Foodservice-Sektor. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Kundenbeziehungen aufgebaut oder Umsatzpotenziale maximiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten im Key Account Management zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da starke Verhandlungs- und Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, klar und überzeugend zu sprechen. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf Fragen präzise zu antworten, um deine Kundenorientierung zu unterstreichen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.