Elternberater (m/w/d) Kinderklinik – Psychologie / Sozialpädagogik
Elternberater (m/w/d) Kinderklinik – Psychologie / Sozialpädagogik

Elternberater (m/w/d) Kinderklinik – Psychologie / Sozialpädagogik

Offenbach am Main Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Eltern in belastenden Situationen rund um Frühgeburten und unterstütze sie emotional.
  • Arbeitgeber: Sana Klinikum Offenbach ist ein führendes akademisches Lehrkrankenhaus in Hessen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Familien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sozialpädagogik oder Psychologie mit Zusatzqualifikationen in Beratung erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit ca. 12 Stunden pro Woche, ideal für Studierende.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sana Klinikum Offenbach GmbH

Elternberater in Teilzeit(m/w/d) für unsere Kinderklinik – Psychologie / Sozialpädagogik

Offenbach am Main, Hessen, Deutschland
Teilzeit

Das Sana Klinikum Offenbach ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt und zählt zu den größten Klinikeinrichtungen der Rhein-Main-Region. Als Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 900 Planbetten verfügt das Klinikum über 27 Fachkliniken, 13 Institute und zertifizierte Fachzentren sowie die größte Notaufnahme Hessens und das einzige Schwerbrandverletzten-Zentrum in Hessen für Erwachsene und Kinder. Etwa 3.000 Beschäftigte sorgen dafür, dass jährlich rund 37.000 stationäre und 90.000 ambulante Patienten mit den neuesten medizinischen Diagnose- und Therapiemethoden optimal versorgt werden.

Deine Vorteile

  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für deine fachliche und persönliche Entwicklung
  • Individuelle Einarbeitung
  • Arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersvorsorge für langfristige Sicherheit
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets für eine umweltfreundliche Mobilität und vergünstigte Parkmöglichkeiten direkt am Klinikum
  • Eigene Krankenhausapotheke mit Mitarbeiterrabatt auf rezeptfreie Medikamente für den Privatverkauf
  • Vergünstigung in der hauseigenen Cafeteria und im Mitarbeiterrestaurant
  • Attraktive Mitarbeiterrabatte, Dienstradleasing
  • Option auf eine „Sana Auszeit“ – ein flexibles Sabbatical-Modell für deine persönliche Erholung

Deine Aufgaben

  • Du berätst und begleitest Eltern in belastenden Situationen rund um die Frühgeburt ihres Kindes – in Teilzeit mit ca. 12 Stunden/Woche
  • Du bist Ansprechpartner für präpartale Gespräche, Beratung im Wochenbett und begleitest kontinuierlich während des stationären Aufenthalts
  • Außerdem stärkst du Ressourcen der Eltern, unterstützt die Bindungsentwicklung und entlastest emotional in herausfordernden Phasen
  • Du gibst Informationen zur psychischen Entwicklung Frühgeborener und unterstützt bei Fragen rund um Bindung und Elternkompetenz
  • Zusätzlich klärst du zu sozialrechtlichen Themen auf (z.B. Mutterschaftsgeld, Haushaltshilfe, Geburtsurkunde) und vermittelst bei Bedarf an externe Hilfen wie SPZ oder Frühe Hilfen
  • Du bist in multiprofessionelle Teams eingebunden, wirkst bei Kriseninterventionen mit und begleitest auch die Überleitung in die sozialmedizinische Nachsorge

Dein Profil

  • Du bringst ein Studium der Sozialpädagogik, Psychologie oder vergleichbare Qualifikation mit
  • Zusatzweiterbildung in Beratung, z.B. systemische Familienberatung oder Krisenintervention
  • Basiswissen in Neonatologie sowie idealerweise Erfahrung im intensivmedizinischen Kontext
  • Außerdem verfügst du über Einfühlungsvermögen, Gesprächsführungskompetenz und die Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen Stabilität zu geben
  • Zu deinen Stärken gehört eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise im interdisziplinären Umfeld
  • Wünschenswert sind Kenntnisse im Umgang mit sozialen Leistungsanträgen und der regionalen Versorgungslandschaft

Deine Tätigkeitsinfos

Tätigkeits-ID

4127

Tätigkeitskategorie

Sozialdienste

Veröffentlicht am

2025-07-24 13:45:00

Erfahrungsniveau

Berufserfahrene

Beschäftigungsverhältnis

Festanstellung

Arbeitgeber

Sana Klinikum Offenbach GmbH

Standort

Offenbach am Main, Hessen, Deutschland

Dein Ansprechpartner

Frau Ajljin Asanoski, Senior Recruiterin | Tel.: +49 69 8405-3010

Jetzt bewerben

Deine Tätigkeitsinfos

  • Tätigkeits-ID: 4127
  • Tätigkeitskategorie: Sozialdienste
  • Erfahrungsniveau: Berufserfahrene
  • Beschäftigungsverhältnis: Festanstellung
  • Zeitmodell:: Teilzeit
  • Arbeitgeber: Sana Klinikum Offenbach GmbH
  • Veröffentlicht am: 2025-07-24 13:45:00
  • Standort: Offenbach am Main, Hessen, Deutschland

#AberBitteMitSana

Die Sana Kliniken AG ist eine der größten Klinikgruppen in Deutschland. Das Unternehmen zählt zu den bedeutendsten Anbietern im Bereich integrierter Gesundheitsdienstleistungen. Von der Prävention über die ambulante und stationäre Versorgung bis hin zu Reha, Nachsorge, Heil- und Hilfsmitteln in unseren Sanitätshäusern sowie B2B-Services (Einkauf, Logistik, MedTech und Management-Services) versorgen wir Patienten, Unternehmen und externe Gesundheitseinrichtungen seit Jahrzehnten mit Qualitätsmedizin und exzellenten Dienstleistungen.

Finde bei uns den richtigen Platz für deine Karriere und bewirb dich direkt über unser Bewerberportal! Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Wir bieten jedem Kandidaten / Mitarbeiter gerne das Du an und haben unser digitales HR-System auch darauf ausgerichtet. Möchtest du lieber gesiezt werden, teile uns dies gerne mit und wir werden es im persönlichen, nicht systemischen Kontakt, berücksichtigen.

Bitte beachte unsere Datenschutzhinweise unter

#J-18808-Ljbffr

Elternberater (m/w/d) Kinderklinik – Psychologie / Sozialpädagogik Arbeitgeber: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG

Das Sana Klinikum Offenbach bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Elternberater, die in einem akademischen Lehrkrankenhaus tätig sind. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einer individuellen Einarbeitung und attraktiven Zusatzleistungen wie einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge und Dienstradleasing, fördert das Klinikum nicht nur die fachliche, sondern auch die persönliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Die wertschätzende und interdisziplinäre Arbeitskultur sowie die Möglichkeit, in einem der größten Kliniken der Rhein-Main-Region zu arbeiten, machen das Sana Klinikum zu einem ausgezeichneten Arbeitgeber für alle, die eine sinnstiftende Tätigkeit im Gesundheitswesen suchen.
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG

Kontaktperson:

Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elternberater (m/w/d) Kinderklinik – Psychologie / Sozialpädagogik

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Psychologie und Sozialpädagogik zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Themen rund um die Elternberatung und Frühgeburten beschäftigen.

Informiere dich über die Klinik

Setze dich intensiv mit dem Sana Klinikum Offenbach auseinander. Informiere dich über deren Angebote, Werte und die spezifischen Herausforderungen, die Eltern in belastenden Situationen begegnen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Elternberatung und deinem Umgang mit emotionalen Belastungen. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent aufzutreten.

Zeige deine Soft Skills

In der Elternberatung sind Empathie und Gesprächsführungskompetenz entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elternberater (m/w/d) Kinderklinik – Psychologie / Sozialpädagogik

Einfühlungsvermögen
Gesprächsführungskompetenz
Kenntnisse in Sozialpädagogik
Kenntnisse in Psychologie
Erfahrung in der Krisenintervention
Basiswissen in Neonatologie
Fähigkeit zur Ressourcenstärkung
Kenntnisse über sozialrechtliche Themen
Strukturierte Arbeitsweise
Eigenverantwortliches Arbeiten
Teamfähigkeit im interdisziplinären Umfeld
Erfahrung im Umgang mit sozialen Leistungsanträgen
Kenntnisse der regionalen Versorgungslandschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Studiere die Stellenanzeige: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Elternberater in der Kinderklinik unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen in der Sozialpädagogik oder Psychologie dich für diese Rolle qualifizieren.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit Eltern in belastenden Situationen oder in der Neonatologie. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.

Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen im Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten, insbesondere zu deiner Gesprächsführungskompetenz und deinem Einfühlungsvermögen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten verdeutlichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Rolle des Elternberaters

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Herausforderungen eines Elternberaters in einer Kinderklinik. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse von Eltern in belastenden Situationen verstehst und bereit bist, sie zu unterstützen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Eltern oder Familien in Krisensituationen unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

Da die Position viel Einfühlungsvermögen erfordert, solltest du im Interview deine Fähigkeit zur Gesprächsführung und dein Verständnis für emotionale Belastungen betonen. Übe, wie du in schwierigen Gesprächen Stabilität geben kannst.

Informiere dich über sozialrechtliche Themen

Da du auch zu sozialrechtlichen Fragen beraten wirst, ist es wichtig, dass du dich mit Themen wie Mutterschaftsgeld und Haushaltshilfe auskennst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Elternberater (m/w/d) Kinderklinik – Psychologie / Sozialpädagogik
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG
Premium gehen

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG
  • Elternberater (m/w/d) Kinderklinik – Psychologie / Sozialpädagogik

    Offenbach am Main
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-09

  • Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG

    Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>