Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Softwarelösungen in einem agilen Team.
- Arbeitgeber: Schüco ist ein innovatives Unternehmen mit modernem Campus und vielfältigen Vorteilen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und viele weitere Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und bring deine Ideen in einem kreativen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in C++, C# oder Java sowie Erfahrung mit agiler Softwareentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße eine moderne Arbeitsumgebung mit Coworking Spaces und Schulungsprogrammen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Bei uns wartest und entwickelst du bestehende Softwarelösungen weiter und trägst aktiv zur Optimierung der Entwicklungsprozesse und Werkzeuge bei
- Du implementierst neue Module und Services zum Aufbau einer serviceorientierten Produktlandschaft
- Mit Unit-Tests stellst du die Funktionalität deines Codes sicher
- Du bist fit im Debugging und findest Lösungen für komplexe Softwareprobleme
- Durch Code Reviews sorgst du gemeinsam mit dem Team für eine hohe Codequalität
- Du analysierst Softwareanforderungen und spezifizierst Softwaredesigns
- Dokumentation von Softwareprozessen und Systemen gehört für dich selbstverständlich dazu
- In einem agilen Team bringst du deine Ideen ein und entwickelst gemeinsam innovative Lösungen
Profil
- Programmieren ist deine Leidenschaft – du hast tiefgehende Kenntnisse in C++, C# oder Java
- Du hast Erfahrung in Versionskontrollsystemen (z.B. GIT, Perforce) und automatisierten Build- bzw. Deploymentplattformen (z.B. Jenkins)
- Agile Projektmanagement-Tools wie z.B. Jira sind für dich keine Fremdwörter
- Du bringst Kenntnisse in der Softwarearchitektur mit und hast Erfahrung in agiler Softwareentwicklung
- Entwicklungsumgebungen wie Visual Studio oder ähnliche sind dir bestens vertraut
- Du kommunizierst sicher auf Englisch in Wort und Schrift
Gute Gründe für Schüco als Arbeitgeber
Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitmodell) | Mobiles Arbeiten | 30 Tage Urlaub | Sabbatical | Jobticket | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | attraktive Vergütung mit außertariflichen Leistungen | „Schüco Lounge“ (Betriebsrestaurant) | Moderner Campus mit eigenem Café | Eigenes Schulungszentrum | Sprachtrainings | Förderprogramme | Kindernotfallbetreuung sowie Ferienprogramme | Vergünstigungen (Corporate Benefits) | Hardware-Leasing | Einführungswochen für neue Mitarbeitende | Coworking Spaces #J-18808-Ljbffr
Softwareentwickler (w/m/d) Arbeitgeber: Schüco International KG

Kontaktperson:
Schüco International KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung bei uns aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte auf Plattformen wie GitHub. Dies zeigt nicht nur deine Programmierfähigkeiten, sondern auch dein Engagement und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu C++, C# oder Java übst. Vertraue dich auch mit den gängigen Tools wie Jira und Jenkins an, um im Gespräch sicher auftreten zu können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Programmierung und Softwareentwicklung in Gesprächen. Teile Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast. Das wird uns beeindrucken!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Programmierkenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine tiefgehenden Kenntnisse in C++, C# oder Java. Gib konkrete Beispiele für Projekte an, bei denen du diese Sprachen verwendet hast.
Erwähne deine Erfahrung mit Versionskontrollsystemen: Füge Informationen über deine Erfahrungen mit Versionskontrollsystemen wie GIT oder Perforce hinzu. Beschreibe, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
Zeige deine Teamfähigkeit und agile Erfahrung: Hebe hervor, dass du Erfahrung in agilen Entwicklungsteams hast. Nenne spezifische Tools wie Jira, die du verwendet hast, um den Entwicklungsprozess zu unterstützen.
Dokumentation und Codequalität: Erkläre, wie wichtig dir Dokumentation und Code Reviews sind. Gib Beispiele, wie du zur Verbesserung der Codequalität in deinen vorherigen Positionen beigetragen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schüco International KG vorbereitest
✨Kenntnisse in Programmiersprachen betonen
Stelle sicher, dass du deine tiefgehenden Kenntnisse in C++, C# oder Java während des Interviews hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Programmierfähigkeiten demonstrieren und zeige, wie du diese Sprachen in vergangenen Projekten eingesetzt hast.
✨Erfahrung mit Versionskontrollsystemen erläutern
Sprich über deine Erfahrungen mit Versionskontrollsystemen wie GIT oder Perforce. Erkläre, wie du diese Tools genutzt hast, um den Entwicklungsprozess zu optimieren und wie sie dir geholfen haben, effizient im Team zu arbeiten.
✨Agile Methoden und Tools ansprechen
Da das Unternehmen agile Projektmanagement-Tools wie Jira verwendet, solltest du deine Erfahrungen mit agilen Methoden und Tools betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in einem agilen Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Code-Qualität und Debugging-Fähigkeiten hervorheben
Diskutiere deine Ansätze zur Sicherstellung der Code-Qualität durch Code Reviews und Unit-Tests. Zeige, dass du fit im Debugging bist, indem du spezifische Herausforderungen nennst, die du erfolgreich gelöst hast.