Studienberater*in (m/w/d) mit Schwerpunkt auf Psychologische Beratung (50% EG 13 TV-L)
Studienberater*in (m/w/d) mit Schwerpunkt auf Psychologische Beratung (50% EG 13 TV-L)

Studienberater*in (m/w/d) mit Schwerpunkt auf Psychologische Beratung (50% EG 13 TV-L)

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Studierende zu psychologischen Themen und Herausforderungen.
  • Arbeitgeber: Ein innovativer Studierendenservice, der Unterstützung und Ressourcen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an Workshops teilzunehmen.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Studierenden positiv und entwickle deine Beratungskompetenzen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Psychologie oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 50% EG 13 TV-L.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Aufgabenschwerpunkte:

  • Beratung von Studierenden mit den Schwerpunkten auf psychologischen Fragestellungen (z.B. Prüfungsangst, Prokrastination, psychische und psychosoziale Belastungssituationen) und studienbezogenen Herausforderungen in offenen Sprechstunden sowie terminierten Einzelgesprächen
  • Koordination und Durchführung von Gruppenangeboten/Workshops sowie Mitwirkung bei Informationsveranstaltungen
  • Aktive Mitwirkung an der Öffentlichkeitsarbeit des Studierendenservice und Zusammenarbeit mit verschiedenen universitären und externen Kooperationspartnern
  • (Weiter-) Entwicklung und Aktualisierung von Beratungsmaterialien, Flyern und Webseiten

Nähere Informationen und Online-Bewerbung:

#J-18808-Ljbffr

Studienberater*in (m/w/d) mit Schwerpunkt auf Psychologische Beratung (50% EG 13 TV-L) Arbeitgeber: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Als Arbeitgeber im Hochschulbereich bieten wir eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen ausgerichtet ist. Unsere offene und kollegiale Kultur fördert den Austausch von Ideen und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern, während flexible Arbeitszeiten und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten sicherstellen, dass Sie Ihre Karriereziele erreichen können. Arbeiten Sie in einer dynamischen Umgebung, die sich der psychologischen Beratung von Studierenden widmet und somit einen direkten Einfluss auf deren Erfolg hat.
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Kontaktperson:

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studienberater*in (m/w/d) mit Schwerpunkt auf Psychologische Beratung (50% EG 13 TV-L)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Studienberatern und Fachleuten im Bereich psychologische Beratung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der psychologischen Beratung. Zeige in Gesprächen, dass du über Themen wie Prüfungsangst oder Prokrastination gut informiert bist. Das wird dir helfen, dich als kompetente*r Berater*in zu positionieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Gruppenleitung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Workshops oder Seminaren, um deine Kenntnisse zu erweitern und praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung und kann dich von anderen Bewerber*innen abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studienberater*in (m/w/d) mit Schwerpunkt auf Psychologische Beratung (50% EG 13 TV-L)

Psychologische Beratungskompetenz
Empathie und Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Konfliktlösungsfähigkeiten
Gruppenmoderation
Organisationsfähigkeit
Erfahrung in der Durchführung von Workshops
Kenntnisse in psychologischen Fragestellungen
Fähigkeit zur Erstellung von Informationsmaterialien
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Vertraulichkeit und ethisches Bewusstsein
Zeitmanagement
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die psychologischen Fragestellungen und Herausforderungen eingeht, die in der Stellenanzeige erwähnt werden. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Studierenden verstehst und Lösungen anbieten kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du in der psychologischen Beratung oder in ähnlichen Positionen gesammelt hast. Beispiele aus der Praxis sind besonders wertvoll.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf psychologische Beratung und deine Erfahrungen beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

Da die Rolle stark auf Beratung fokussiert ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation zeigst. Übe, wie du auf verschiedene emotionale Situationen reagieren würdest, um dein Verständnis für die Bedürfnisse der Studierenden zu verdeutlichen.

Informiere dich über die Institution

Recherchiere die Universität und deren spezifische Programme im Bereich psychologische Beratung. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite eigene Fragen vor

Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und der Institution zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die die Studierenden aktuell erleben, oder nach den Zielen des Studierendenservices. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.

Studienberater*in (m/w/d) mit Schwerpunkt auf Psychologische Beratung (50% EG 13 TV-L)
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
  • Studienberater*in (m/w/d) mit Schwerpunkt auf Psychologische Beratung (50% EG 13 TV-L)

    Düsseldorf
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-09

  • Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>