Ingenieur/-in – Projektleitung Hochbau (m/w/d)
Ingenieur/-in – Projektleitung Hochbau (m/w/d)

Ingenieur/-in – Projektleitung Hochbau (m/w/d)

Nürnberg Vollzeit 4629 - 6470 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte für eine neue Universität und gestalte innovative Lernräume.
  • Arbeitgeber: Die UTN ist eine zukunftsorientierte Universität mit Fokus auf KI und interdisziplinäre Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Sei Teil einer einzigartigen Reise und forme die Universität der Zukunft mit deinem Talent.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Studium und mindestens drei Jahre Erfahrung in der Projektleitung.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auch für schwerbehinderte Menschen geeignet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4629 - 6470 € pro Monat.

Die 2021 gegründete UTN ist eine innovative Universität mit Schwerpunkt auf Künstlicher Intelligenz, interdisziplinärer Forschung und moderner Lehre. Mit flachen Hierarchien, digitalen Technologien und einer offenen, integrativen Kultur bietet sie ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Der nachhaltige Campus in Nürnberg wird das Zentrum eines neuen Stadtviertels und Heimat für rund 6.000 Studierende. Die Metropolregion Nürnberg überzeugt mit hoher Lebensqualität, guter Verkehrsanbindung und attraktiven Lebenshaltungskosten.

Ingenieur/-in – Projektleitung Hochbau (m/w/d)

Du willst nicht nur Gebäude betreuen – sondern eine ganze Universität mit aufbauen? Dann bist du bei uns genau richtig.
Die UTN ist eine Universität im Entstehen – und du kannst von Anfang an mitgestalten, wie hier in Zukunft gelehrt, geforscht und gearbeitet wird. Im Team Building Project Management in der Unit Real Estate übernimmst du die Projektleitung für Bauprojekte mit echter Strahlkraft: Von der Bedarfsplanung über die Steuerung interdisziplinärer Planungsteams bis zur Umsetzung zukunftsweisender Gebäude und Räume. Du entwickelst Standards, begleitest große und kleine Bauvorhaben und gestaltest gemeinsam mit unseren Nutzer/-innen innovative Lern- und Arbeitswelten.

Klingt nach dir?
Dann bewirb dich jetzt und werde Teil einer einzigartigen Reise im Team Building Project Management. Gemeinsam bauen wir die Universität der Zukunft – mit deinem Talent und deinem Engagement.

  • Interne Projektleitung für große und komplexe Baumaßnahmen des Freistaats Bayerns im Hochschulbau; hierzu zählen u. a. die Begleitung der Planungs- und Bauphase und des Change-Managements
  • Steuerung interdisziplinärer Projektteams (Architektur, Elektrotechnik, Versorgungstechnik)
  • Interne Projektleitung und -steuerung kleinerer Baumaßnahmen (z. B. Bauunterhalt, Ausbau von Mietflächen)
  • Erarbeitung und Etablierung von Baustandards und planerischen Zielvorstellungen für neue Universitätsgebäude
  • Entwicklung und Konzeptionierung innovativer Arbeits- und Lernwelten in Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern

Erforderlich:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit dem Schwerpunkt Architektur, Ingenieurswesen oder vergleichbar
  • Langjährige (mindestens drei Jahre) einschlägige Berufserfahrung in der Projektsteuerung, Planung und Projektdurchführung großer und komplexer Baumaßnahmen
  • Kenntnisse in den einschlägigen Rechtsnormen im Bau- und Planungsrecht
  • Kosten- und ergebnisorientierte sowie selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Durchsetzungsvermögen, Organisationstalent, Belastbarkeit und Verhandlungsgeschick
  • Hohes Maß an Dienstleistungs- und Serviceorientierung sowie Teamfähigkeit
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wünschenswert:

  • Erfahrung in der Umsetzung öffentlicher Bauprojekte
  • Kenntnisse im Bereich nachhaltiges Bauen, Technische Gebäudeausrüstung (TGA) oder Smart Building bzw. in der Nachhaltigkeitszertifizierungen von Gebäuden
  • Kenntnisse im Umgang mit Projektmanagement-Tools und CAD-/BIM-Systemen

Attraktive Vergütung & Sicherheit

  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst für langfristige Planungssicherheit
  • Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Je nach Stufe ab 4.629,74€ brutto, näheres im unten stehenden Link 1)
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes: Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Möglichkeit zur Entgeltumwandlung

Work-Life-Balance & Flexibilität

  • Flexible Arbeitszeiten und Mobile-Working-Optionen für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) plus arbeitsfreie Tage am 24. & 31. Dezember
  • Möglichkeit zur individuellen Arbeitszeitgestaltung: Die Stelle kann in Voll- oder Teilzeit besetzt werden

Weiterentwicklung & Karriere

  • Fort- und Weiterbildungsangebote, z. B. Sprachkurse und Fachseminare

Arbeitsumfeld & Kultur

  • Moderner, ergonomisch ausgestatteter Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Umfeld
  • Kollegiales und motiviertes Team mit gelebter Du-Kultur
  • Dynamisches Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Herausforderungen an einer neu gegründeten Universität

Corporate Benefits & Mitarbeiterangebote

  • Zugang zu unserem Corporate Benefit Programm mit attraktiven Vergünstigungen und Mitarbeiterangeboten
  • Regelmäßige Team-Events

Mobilität

  • Verkehrsgünstige Lage mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Kostenfreie Parkplätze, e-Ladesäulen, Diensträder
  • Jobbike Bayern unser Dienstrad-Leasingprogramm

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Frauen werden gem. Art. 7 Abs. 3 Bayerisches Gleichstellungsgesetz zur Bewerbung aufgerufen.

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in KW 37 und 38 statt.

Ingenieur/-in – Projektleitung Hochbau (m/w/d) Arbeitgeber: Technische Universität Nürnberg

Die UTN bietet als innovative Universität ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und einer offenen, integrativen Kultur. Mitarbeiter profitieren von attraktiven Sozialleistungen, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, während sie aktiv am Aufbau einer neuen Universität in der Metropolregion Nürnberg mitwirken. Die hohe Lebensqualität und die gute Verkehrsanbindung machen den Standort besonders attraktiv für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
T

Kontaktperson:

Technische Universität Nürnberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur/-in – Projektleitung Hochbau (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Hochbau und Projektmanagement zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei der UTN oder in ähnlichen Institutionen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Halte dich über die neuesten Bauprojekte und Entwicklungen an der UTN auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Zielen der Universität hast.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Umgang mit interdisziplinären Teams verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele im Gespräch zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Vision der UTN beitragen kannst.

Zeige deine Leidenschaft für nachhaltiges Bauen

Da die UTN Wert auf nachhaltige Baupraktiken legt, solltest du dich mit aktuellen Trends und Technologien im Bereich nachhaltiges Bauen vertraut machen. Bereite dich darauf vor, wie du innovative Ideen in diesem Bereich in deine zukünftige Rolle einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur/-in – Projektleitung Hochbau (m/w/d)

Projektmanagement
Interdisziplinäre Teamführung
Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht
Kosten- und Ergebnisorientierung
Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Durchsetzungsvermögen
Organisationstalent
Verhandlungsgeschick
Dienstleistungs- und Serviceorientierung
Teamfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse
Erfahrung in der Umsetzung öffentlicher Bauprojekte
Kenntnisse im nachhaltigen Bauen
Kenntnisse in Technischer Gebäudeausrüstung (TGA)
Umgang mit Projektmanagement-Tools
Kenntnisse in CAD-/BIM-Systemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die spezifische Position als Ingenieur/-in in der Projektleitung Hochbau unterstreicht. Betone deine Erfahrungen in der Projektsteuerung und deine Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du besonders die Erfahrungen betonen, die direkt mit der Projektleitung und dem Hochschulbau zu tun haben. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle dabei.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie Zeugnisse und Referenzen, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität Nürnberg vorbereitest

Verstehe die Unternehmenskultur

Informiere dich über die UTN und ihre Werte. Da die Universität eine offene und integrative Kultur betont, solltest du in der Lage sein, zu zeigen, wie du zu dieser Kultur passt und welche Erfahrungen du in ähnlichen Umgebungen gemacht hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Umgang mit interdisziplinären Teams demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern.

Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht

Da Kenntnisse in den relevanten Rechtsnormen im Bau- und Planungsrecht gefordert sind, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir, wie du dein Wissen in diesem Bereich in der Praxis angewendet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Universität. Du könntest nach den Herausforderungen fragen, die das Team derzeit bewältigt, oder nach den nächsten Schritten in der Entwicklung der Universität.

Ingenieur/-in – Projektleitung Hochbau (m/w/d)
Technische Universität Nürnberg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>