Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere und warte Fahrzeugkarosserien, beseitige Unfallschäden und bearbeite Blech.
- Arbeitgeber: Werde Teil unseres dynamischen Teams am Flughafen Düsseldorf im Fahrzeugmanagement.
- Mitarbeitervorteile: Genieße betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmaßnahmen und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Arbeitsumgebung mit flexiblen Aufgaben und einem tollen Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker und Erfahrung in der Instandsetzung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine gute Verkehrsanbindung und kostenlose Parkplätze.
Wir suchen für unser Service- und Steuerungscenter Fahrzeugmanagement zum 01.01.2026 einen
Hier ist Ihr Können gefragt:
- Reparatur und Wartung von Fahrzeugkarosserien
- Beseitigung von Unfallschäden
- Blechbearbeitung im Bereich des Flughafens an verschiedenen Nutz-, Spezial- und Abfertigungsfahrzeugen sowie -geräten, als auch an PKWs, Bussen etc.
Das haben Sie im Gepäck:
- Abgeschlossene Ausbildung als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker(m/w/d) oder vergleichbar
- Erfahrungen in der Instandsetzung von Fahrzeugkarosserien, Beseitigung von Unfallschäden sowie Blech- und Stahlbearbeitung
- Grundkenntnisse verschiedener Schweißtechniken im Karosseriebereich. Kenntnis im Schweißen von Aluminium & Edelstahl (WIG) wünschenswert
- Besitz des Führerscheines der Klasse B, C/CE von Vorteil
- Idealerweise Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Lackiervorbereitung und Lackierarbeiten
- Persönlich zeichnen Sie sich aus durch Zuverlässigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Das erwartet Sie am Flughafen:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Bezuschussung zum Deutschlandticket
- Gesundheitsmaßnahmen
- Gute Verkehrsanbindung
- Kostenlose Parkplätze
- Mitarbeiterrabatte
- Sport- und Fitnessangebote
Bereit, bei uns durchzustarten?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Bitte geben Sie auch Ihren möglichen Starttermin und Ihre Gehaltsvorstellung an. Übrigens: Wir bezahlen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst.
Bis bald – am Flughafen Düsseldorf!
#J-18808-Ljbffr
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Flughafen Düsseldorf GmbH
Kontaktperson:
Flughafen Düsseldorf GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Karosserie- und Fahrzeugbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen unter Beweis stellen. So kannst du deine Eignung für die Stelle klar kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit am Flughafen. Informiere dich über die Besonderheiten des Arbeitsumfelds und bringe in deinem Gespräch zum Ausdruck, warum du gerade dort arbeiten möchtest. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Blechbearbeitung und Unfallinstandsetzung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Zuverlässigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft ein.
Gehaltsvorstellung und Starttermin: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den möglichen Starttermin in deiner Bewerbung anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stellenanzeige ernst nimmst und bereit bist, klare Informationen zu liefern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen Düsseldorf GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle spezifische Kenntnisse in der Fahrzeugkarosserie und -reparatur erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Blechbearbeitung und im Schweißen demonstrieren.
✨Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Die Stellenbeschreibung hebt Zuverlässigkeit und Flexibilität hervor. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder bereit warst, zusätzliche Aufgaben zu übernehmen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über das Service- und Steuerungscenter Fahrzeugmanagement und deren Arbeitsweise am Flughafen. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Firma und deren Werten hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über den Zeitrahmen für die Entscheidung zu erfahren.