Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Team und gestalte den Kundenservice von Bosch Home Comfort.
- Arbeitgeber: Bosch ist ein führendes Unternehmen, das innovative Technologien und Dienstleistungen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, mobiles Arbeiten und ein inklusives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Kundenservices mit modernster Technologie und einem inspirierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen und umfangreiche Projektmanagementerfahrung.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind Teil unserer Unternehmenskultur. Werde Teil eines freundlichen Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Gruppenleiter – Enabling für exzellenten Service (w/m/div.)
- Vollzeit
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Bosch Home Comfort Group freut sich auf deine Bewerbung!
- Als Leitung eines ambitionierten Teams befähigst du den deutschen Werkskundendienst von Bosch Home Comfort zukunftsorientiert. Dabei verantwortest du zentrale Themen, wie Partnermanagement, Key Account Management, Wartungsproduktmanagement, Kompetenzentwicklung sowie interne und externe Kommunikation. Zusätzlich steuerst du innovative, datenbasierte Projekte, um einen exzellenten Service sicherzustellen.
- Dir obliegt die erfolgreiche Umsetzung von Projekten in Bezug auf Zeit, Umfang, Budget und Qualität. Mit vorausschauendem Risiko- und Change-Management führst du unsere Vorhaben sicher zum Ziel. Durch gezieltes Coaching stärkst du dein Team und förderst eine synergetische Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen sowie externen Partner:innen und Zulieferern. Die kontinuierliche Analyse relevanter Kennzahlen sichert den nachhaltigen Projekterfolg.
- Gemeinsam mit dem Führungsteam übersetzt du die Unternehmensziele von Bosch Home Comfort in konkrete Maßnahmen für deinen Bereich und gestaltest so aktiv die strategische Ausrichtung des Kundendienstes mit.
- In deinem Verantwortungsbereich, treibst du die Themen zukunftsorientiert voran und setzt moderne Technologien, wie generative KI und Self-Service-Dashboards gezielt ein, um die Transformation im Kundendienst aktiv zu gestalten. Dabei förderst du eine vertrauensvolle Teamkultur, erkennst Potenziale und entwickelst deine Mitarbeitenden kontinuierlich weiter.
- Regelmäßig berichtest du in Steuerungsgremien, in denen Abteilungs- und Bereichsleitungen beteiligt sind.
- Ausbildung: abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, des Wirtschaftsingenieurwesens oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen und Know-how: umfangreiche Projektmanagementerfahrung in unterschiedlichen Kontexten (z.B. E2EProzessentwicklung) und gängige Projektmanagementmethoden; idealerweise bereits Erfahrung im Einsatz von KI im Unternehmensumfeld sowie fundierte Erfahrung in der Führung und Entwicklung von Teams
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: du denkst unternehmerisch und handelst stets kundenorientiert; proaktiv, strukturiert sowie ergebnisorientiert gehst du deine Arbeit an; die Themen Qualität, Flexibilität sowie Zuverlässigkeit haben bei dir höchste Priorität und zeichnen dich aus; durch deinen kooperativen Führungsstil bist du ein:e geschätzte:r Kollegin bzw. Kollege; du bringst die nötige Eigeninitiative und den Gestaltungswillen mit und dir fällt es leicht, mit anderen Personen klar zu kommunizieren, dich in gewissen Situationen durchzusetzen sowie erfolgreich Präsentationen durchzuführen
- Begeisterung: du begeisterst dich für Transformation und operative Exzellenz und arbeitest gerne in interdisziplinären Teams
- Sprachen: sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten flexible Arbeitsmodelle: von unterschiedlichen Teilzeitmöglichkeiten über mobiles Arbeiten bis hin zum Jobsharing. Sprechen Sie uns gerne dazu an.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?
Stefanie Krause (Personalabteilung)
+49(6441)418-1491
Du hast fachliche Fragen zum Job?
Martin-Philipp Simpson-Irsch (Fachabteilung)
+49(6441)418-3269
In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon! Work #LikeABosch
#J-18808-Ljbffr
Gruppenleiter – Enabling für exzellenten Service (w/m/div.) Arbeitgeber: Bosch

Kontaktperson:
Bosch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleiter – Enabling für exzellenten Service (w/m/div.)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Bosch zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Gruppenleiters gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Projektmanagement beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast, insbesondere in Bezug auf innovative Technologien und Teamführung.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Kundendienst und digitale Transformation. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du diese Trends in die Praxis umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, übe, wie du komplexe Informationen klar und überzeugend präsentieren kannst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleiter – Enabling für exzellenten Service (w/m/div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Bosch. Zeige in deiner Bewerbung, wie du diese Werte teilst und in deinem Arbeitsstil umsetzt.
Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position einen Gruppenleiter erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Teamführung und -entwicklung klar hervorheben. Nenne konkrete Beispiele für erfolgreiche Projekte, die du geleitet hast.
Hebe deine Projektmanagementfähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du deine umfangreiche Projektmanagementerfahrung detailliert darstellst. Beschreibe spezifische Methoden, die du angewendet hast, und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
Zeige deine Begeisterung für Transformation: In deiner Bewerbung solltest du deine Leidenschaft für Transformation und operative Exzellenz deutlich machen. Erkläre, wie du innovative Technologien, wie KI, in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Bosch. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Rolle als Gruppenleiter zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Projekte geleitet oder Teams entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Teamführung zu demonstrieren.
✨Zeige Begeisterung für Transformation
Da die Rolle stark auf Transformation und operative Exzellenz fokussiert ist, solltest du deine Leidenschaft für innovative Technologien und Veränderungen klar kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du moderne Technologien, wie KI, in den Kundendienst integrieren würdest.
✨Stelle Fragen zur Teamkultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer vertrauensvollen Teamkultur und deiner Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung beizutragen.