Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Lebenszufriedenheit der Bewohner durch ganzheitliche Pflege und Betreuung.
- Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Südsachsen ist ein tarifgebundenes, gemeinnütziges Unternehmen im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, pünktliche Gehaltszahlung, betriebliche Altersvorsorge und Krankengeldzuschuss.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Lebensbedingungen im Seniorenzentrum und bringe frische Ideen ins Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger oder Krankenpfleger erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Dienstpläne für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
2025-07-25 08:20 Gesundheit & Pflege Arbeiterwohlfahrt Südsachsen gemeinnützige GmbH 2A5560B4AF Canzlerstraße 12 Burkhardtsdorf 09235 DE
stellvertr. Wohnbereichsleitung/ Pflegefachkraft (m/w/d) Burkhardtsdorf
stellvertr. Wohnbereichsleitung/ Pflegefachkraft (m/w/d) Burkhardtsdorf
ab sofort suchen wir Sie als stellvertr. Wohnbereichsleitung/ Pflegefachkraft (m/w/d), Arbeitszeit 32,50 Std./ Woche
Was wir Ihnen bieten können:
- Als tarifgebundenes Unternehmen zahlen wir pünktlich Ihr Entgelt. Das gilt auch für dasWeihnachts- und Urlaubsgeld .
- Wir bezuschussen Ihnen diebetriebliche Altersvorsorge und zahlen einenKrankengeldzuschuss ab dem vierten Beschäftigungsjahr.
- Wir unterstützen Sie durch die Zahlungvermögenswirksamer Leistungen .
- Sie haben Anspruch auf30 Tage Urlaub im Jahr
- Wir gestalten unsere Dienstpläne fair und achten auf persönliche Belange. Die Vereinbarkeit zwischen Beruf und Familie ist unser Ziel.
- Die Stelle ist ab sofort zu besetzen und umfasst bis zu32,50 h/Woche .
Wie Sie uns unterstützen können:
- Sie fördern die Lebenszufriedenheit unserer Bewohner durch eine einheitliche, ganzheitliche und aktivierende Pflege und Betreuung.
- Sie wirken und gestalten aktiv bei der Erhaltung und dauerhaften Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen im Seniorenzentrum mit.
- Sie arbeiten strukturiert und zielstrebig unter Einhaltung der gesetzlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen an einem möglichst hohen Qualitätsstandard.
- Sie begegnen den Bewohnern mit Empathie und unterstützen diese mit ihren ganz unterschiedlichen Bedürfnissen und Lebenssituationen.
- im Alltagsgeschäft unterstützen Sie die Wohnbereichsleitung bei allen anfallenden Tätigkeiten
- Sie übernehmen die Aufgaben und Verantwortungsbereiche der Wohnbereichsleitung in deren Abwesenheit
- Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger (m/w/d) oder Krankenpfleger (m/w/d)
Wie Sie uns ein Stück besser machen:
- Sie bringen neue Impulse in das Team des Seniorenzentrums und arbeiten selbstbestimmt an der Erreichung der gemeinsamen Ziele
- Sie gehen gern voran und sind überzeugt, dass ein reger Austausch mit den Mitarbeitern zu einem positiven Betriebsklima führt
- Sie sind bestrebt, sich über Fortbildungen ständig weiterzuentwickeln und Ihre neuen Erkenntnisse mit den Kolleginnen und Kollegen zu teilen und zu diskutieren
Haben wir Ihr Interesse geweckt?Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Informationen finden Sie auch unter
- apartment Arbeiterwohlfahrt Südsachsen gemeinnützige GmbH
#J-18808-Ljbffr
stellvertr. Wohnbereichsleitung/ Pflegefachkraft (m/w/d) Burkhardtsdorf Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Südsachsen gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Arbeiterwohlfahrt Südsachsen gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: stellvertr. Wohnbereichsleitung/ Pflegefachkraft (m/w/d) Burkhardtsdorf
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Arbeiterwohlfahrt Südsachsen und deren Werte. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, als geeigneter Kandidat wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Pflege und Betreuung von Senioren beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Empathie unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote in der Pflege und bringe diese in Gesprächen zur Sprache. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die bereit sind, sich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: stellvertr. Wohnbereichsleitung/ Pflegefachkraft (m/w/d) Burkhardtsdorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als stellvertretende Wohnbereichsleitung oder Pflegefachkraft hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Alten- oder Krankenpflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Lebenszufriedenheit der Bewohner beitragen kannst. Zeige deine Empathie und dein Engagement für die Pflege.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Südsachsen gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegeberufe gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der Pflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
In der Pflege ist es wichtig, empathisch zu sein und gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Bewohnern und Kollegen interagiert hast, um ein positives Umfeld zu schaffen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Arbeiterwohlfahrt Südsachsen und deren Werte. Zeige im Gespräch, dass du ihre Philosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität der Bewohner zu verbessern.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da kontinuierliche Weiterbildung in der Pflege wichtig ist, solltest du Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du bereit bist, neue Impulse ins Team zu bringen.